Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Metzblitz von alter analoger Minolta nutzbar?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.04.2012, 17:57   #1
Cicatrix
 
 
Registriert seit: 10.12.2011
Beiträge: 133
@minfox

Hast du ne Ahnung wie es mit TTL, A77 und dem Metz 54 MZ-4 aussieht wenn ein SCA 3302 M9 verwendet wird?
Cicatrix ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.04.2012, 18:37   #2
minfox
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
Ich interpretiere die mir von Metz fernmündlich erteilte Auskunft so, dass in der vorgenannten Kombination TTL gewährleistet ist.
Ich hatte Metz telefonisch gefragt, ob die SCAs 3302 M3 usw. noch kostenlos upgedatet werden. Die Antwort war sinngemäß: "Ja. Schicken Sie den Adapter und teilen Sie im Begleitschreiben die Typ-Bezeichnungen des Metz- und des Alpha-Modells mit. Wir spielen eine neue Firmware auf, und zwar M8 für A 33 / 35 / 35 bzw. M9 für A 65 / 77."

Metz hat allerdings keine TTL-Fähigkeit unter allen denkbaren Umständen versprochen. Zum Beispiel kann ich an einer A 35 ISO 12.800 einstellen. Die Displays eines MZ40-2 und eines MZ40-3 können 12.800 nicht darstellen. Inwieweit das eine Bedeutung bei einer Blitzaufnahme mit 12.800 ISO hat, kann ich nicht sagen. Ähnlich verhält es sich mit der Maximal-ISO-Zahl eines Metz 32: Hier geht der Schiebeschalter nur bis 1.600 ISO.

Eine weitere - für mich allerdings rein akademische - Frage ist, wie die "alten" Metze mit der relativ neuen Kamera-Einstellung "Auto-ISO" klarkommen. Unter Berücksichtigung dieser Gesichtspunkte ist es für mich nachvollziehbar, warum Metz für seine "Alt-Geräte" keine volle TTL-Funktionalität unter allen Umständen und allen Bedingungen verspricht. Zwischen dem Markteintritt eines Metz 32 und einer Alpha 35 liegen immerhin 20 Jahre. Im Bereich der Elektronik ist das eine enorme Zeitspanne.

Mir reicht es voll und ganz, wenn ich einen Metz 32 oder 40 zum Ebay-Preis von 10 bis 40 Euro plus gebrauchten Adapter für 10 Euro (alle Preise inkl. Versand und so von mir tatsächlich bezahlt) zu ca. 96 Prozent TTL-fähig machen kann - und zusätzlich die Option der Metz-Automatik gegen den Lidschlussreflex ("Schlafaugen") erhalte. Vor diesem Hintergrund verzichte ich eben auf Blitzen mit Auto-Iso oder ISO 12.800 (für mich ist das in Wirklichkeit kein Verlust).
minfox ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2012, 10:29   #3
minfox
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
ADI und TTL werden in der Bedienungsanleitung deiner Kamera kurz und präzise erklärt, und zwar besser, als ich es kann. Metz-Automatik wird hier erklärt:

http://www.metz.de/de/blitzgeraete/t...s-lexikon.html

Und ansonsten gilt für die Metz-Antwort, was ich hier geschrieben habe (das hat etwas mit der Produkteigenschaftszusicherung seitens des Herstellers zu tun):
Zitat:
Zitat von minfox Beitrag anzeigen
Metz hat allerdings keine TTL-Fähigkeit unter allen denkbaren Umständen versprochen.
Die Metz-Antwort ist vor dem Hintergrund des in Rede stehenden Altgerätes Metz 40 in voller Gänze nachvollziehbar.
Dennoch gilt, was hier im Thread steht ... (als Forum-User kann ich einen solchen Thread schreiben; als Firma Metz kann ich es nicht, weil ich vorsorgen muss, dass keine Gewährleistungsansprüche hinsichtlich der Funktion eines ca. 15 bis 20 Jahre alten Gerätes an mich herangetragen werden)

Geändert von minfox (13.04.2012 um 10:42 Uhr)
minfox ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2012, 19:27   #4
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.445
Zitat:
Zitat von Cicatrix Beitrag anzeigen
@minfox

Hast du ne Ahnung wie es mit TTL, A77 und dem Metz 54 MZ-4 aussieht wenn ein SCA 3302 M9 verwendet wird?
Ich bin zwar nicht minfox.....
Aber der 54MZ3/4/4i funktioniert an der A55/A77 prima mit M9.
Und ich sag es gerne nochmals, der 40MZ2/3i funktioniert mit M7 an der A55/A77.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen

Geändert von WB-Joe (09.04.2012 um 19:39 Uhr)
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2012, 23:10   #5
Cicatrix
 
 
Registriert seit: 10.12.2011
Beiträge: 133
@WB-Joe

Danke für die Antwort dann kann ich ja auch mal TTL probieren wenn der Adapter vom Firmwareupgrade wieder da ist.
Cicatrix ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Metzblitz von alter analoger Minolta nutzbar?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:45 Uhr.