SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Sony streicht 10.000 Arbeitsplätze
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.04.2012, 11:48   #1
DonFredo
Moderator
 
 
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.514
Zitat:
Zitat von *mb* Beitrag anzeigen
Wenn diese Meldung zutreffend ist, dann sieht es wahrscheinlich nicht gut aus für die Erfüllung der ständigen Sonderwünsche, wie z. B. Augenmuschel für den Aufstecksucher der NEX-5N.
Es geht hier aber um die defizitäre Fernsehsparte und noch andere Nebenplätze von Sony.

Digital Imaging, wozu auch die Kamera-Sparte gehört, soll noch weiter ausgebaut werden, weil es ja offensichtlich Gewinn bringt.


Zitat:
Ist diese Überschrift des Hamburger Abendblatts eigentlich deutsch?
Neee, aber die Rechtschreibprüfung hat versagt...
__________________
LG
Manfred

...der nun über 15 Jahre mit einer knipst... Current Status: Ge-Boostert

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange
DonFredo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.04.2012, 11:56   #2
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von DonFredo Beitrag anzeigen

Digital Imaging, wozu auch die Kamera-Sparte gehört, soll noch weiter ausgebaut werden, weil es ja offensichtlich Gewinn bringt.

Hoffen wir es, aber so eine Meldung s.o. erzeugt immer etwas Unruhe, gerade bei den alten Minolta Usern.
Ernst-Dieter

---------- Post added 09.04.2012 at 11:58 ----------

Zitat:
Zitat von *mb* Beitrag anzeigen
Wenn diese Meldung zutreffend ist, dann sieht es wahrscheinlich nicht gut aus für die Erfüllung der ständigen Sonderwünsche, wie z. B. Augenmuschel für den Aufstecksucher der NEX-5N.


Ist diese Überschrift des Hamburger Abendblatts eigentlich deutsch?
Ich würde auch eine Augenmuschel von Woolworth nehmen wenn sie passt!
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2012, 22:22   #3
Fotoekki
 
 
Registriert seit: 12.10.2008
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 1.085
Zitat:
Zitat von DonFredo Beitrag anzeigen
Es geht hier aber um die defizitäre Fernsehsparte und noch andere Nebenplätze von Sony.
Fernseher - naja. Ich habe eine Sony Glotze weil sie a. elegant aussieht und b. zum Kaufdatum die wenigsten Klötzchenartefakte gezeigt hat. Das Bild wirkte am detailreichsten.
Bei den Zusatzfunktionen sind die Sonys offenbar die deteilärmsten. Konnte vom eingebauten DVB-S Receiver über USB-Anschluss nicht auf USB-Stick oder -Platte speichern. Und von der Wiedergabe weit verbreiteter Film-Formate wollen wir lieber gar nicht reden. Fazit: An einen Sony Fernseher muss zwingend ein Mediacenter PC mit Open Source System angeschlossen werden, sonst guckt man in die Röhre!

Zitat:
Zitat von DonFredo Beitrag anzeigen
Neee, aber die Rechtschreibprüfung hat versagt...
An der Uni hatten wir einmal ein Buch, dem lag in der neuen Auflage eine "Druckfehlerberechtigung" bei. "e" und "i" sind ja auch eigentlich gleich - beides Vokale, wer wird denn da so kleinkariert sein.
__________________
************* Bye, Ekki *************

Kunst ist, wenn man's nicht kann. Wenn man's kann, ist es keine Kunst. (Nestroy)
Fotoekki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2012, 00:00   #4
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Zitat:
Zitat von Fotoekki Beitrag anzeigen
Fernseher - naja. Ich habe eine Sony Glotze weil sie a. elegant aussieht und b. zum Kaufdatum die wenigsten Klötzchenartefakte gezeigt hat. Das Bild wirkte am detailreichsten.
Bei den Zusatzfunktionen sind die Sonys offenbar die deteilärmsten.
Naja ein Kollege hat ein Paar Sony´s getestet und hat jetzt ein 3000€ Modell mit dem er halbwegs zufrieden ist der hat auch gute Zusatzfunktionen (klar bei dem Preis). Aber klar hübsch sind sie schon. Panasonic kann´s aber definitiv besser.
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2012, 00:08   #5
Eberhard123
 
 
Registriert seit: 22.12.2005
Ort: Co. Kildare, Ireland
Beiträge: 331
Guten Abend,

Der amerikanische Markt hat in den letzten Jahren zu kämpfen gehabt, der europäische Mark (ok mit ein paar Ausnahmne) war auch nicht viel besser.

Was an Kaufkraft (Wille) in den o.g. Länder (und natürlich noch Asien) noch vorhanden war, wurde hart von vielen verschiedenen Firmen umkämpft.

Man muß schon außergewöhnlich gute Produkte, gute Preise und ein sehr gutes Marketing haben um noch Umsätze machen zu können (siehe Apple mit den iPhone, iPad etc.).

Ich denke damit haben viele Firmen heut zu Tage zu kämpfen uns Sony ist damit keine Ausnahme. Ich habe zwar auch einige Sony Produkte (Fernseher, Hifi und Kamera ) aber im vergleich zu Mitbewerbern könnt mehr Zusatzfunktionen verhanden sein.

Sony muss halt seinen eigenen Weg aus der Krise finden. Das Fatal an der Sache ist halt immer, daß die Arbeitnehmer leiden müssen, weil Arbeitsplätze verloren gehen.

Gruß,
Eberhard
Eberhard123 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.04.2012, 00:13   #6
otiium
 
 
Registriert seit: 13.11.2010
Beiträge: 440
So lange es Streibstoff gibt ist es alles ok...
otiium ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2012, 08:59   #7
twolf
 
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.357
Zitat:
Zitat von Eberhard123 Beitrag anzeigen
Guten Abend,

Der amerikanische Markt hat in den letzten Jahren zu kämpfen gehabt, der europäische Mark (ok mit ein paar Ausnahmne) war auch nicht viel besser.

Was an Kaufkraft (Wille) in den o.g. Länder (und natürlich noch Asien) noch vorhanden war, wurde hart von vielen verschiedenen Firmen umkämpft.

Man muß schon außergewöhnlich gute Produkte, gute Preise und ein sehr gutes Marketing haben um noch Umsätze machen zu können (siehe Apple mit den iPhone, iPad etc.).

Ich denke damit haben viele Firmen heut zu Tage zu kämpfen uns Sony ist damit keine Ausnahme. Ich habe zwar auch einige Sony Produkte (Fernseher, Hifi und Kamera ) aber im vergleich zu Mitbewerbern könnt mehr Zusatzfunktionen verhanden sein.

Sony muss halt seinen eigenen Weg aus der Krise finden. Das Fatal an der Sache ist halt immer, daß die Arbeitnehmer leiden müssen, weil Arbeitsplätze verloren gehen.

Gruß,
Eberhard
Und wo anders wieder entstehen! ( Arbeitsplätze )
So ist das system, wenn du zu langsam bist, oder am Kunden vorbei planest, bestraft dich der Markt, und jeder von uns ist Teil des Marktes!
Oder kauft einer von euch aus Mitleid ein Produkt von Sony, z.b. Einen Fernseher, wenn das produkt nicht konkurrenzfähig ist?
twolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2012, 09:35   #8
oglala
 
 
Registriert seit: 16.03.2011
Ort: Raum Mainz
Beiträge: 405
Die japanischen Elektronikkonzerne wie Sony oder Panasonic haben alle ein traditionell starkes Fernsehergeschäft, das aber seit einiger Zeit gewaltig schwächelt. Daher schreibt nicht nur Sony tiefrote Zahlen, vor allem weil die Koreaner seit einiger Zeit das machen, was die Japaner mal mit ihrem Miti gemacht haben: Eine sehr erfolgreichen Allianz zur Markeroberung aus Staat und Wirtschaft. Man sollte dabei auch nicht vergessen, dass die koreanischen Konzerne wie Samsung wesentlich breiter aufgestellt sind und eine Menge Geld aus stark subventionierten Geschäftsfeldern wie der Werftindustie ziehen können.

Unter dem Strich muss sich jedes Unternehmen entscheiden, in welchen Geschäftsfeldern man eine Zukunft sieht. Der Bereich Digital Imaging gehört wohl schon wegen des Geschäftes mit Fernsehkameras, Studioausrüstung, digitalen Filmkameras und natürlich Sensoren bei Sony dazu.
__________________
Bildchen? Ja bitte!
oglala ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2012, 09:48   #9
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
http://www.finanzen.net/nachricht/ak...erlust-1784988
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2012, 10:46   #10
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.963
Das schlimme ist ja dabei, das es meist die kleinen Arbeiter trifft, und dabei haben die welche oben die Entscheidungen treffen dafür gesorgt das der Verlust auf 4,9 Milliarden angewachsen ist. Und wenn das so weiter geht, wird es irgendwann vielleicht auch die Fotosparte treffen, denn gespart werden muß ja wohl im gesamten Unternehmen.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Sony streicht 10.000 Arbeitsplätze


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:39 Uhr.