![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: Goldach SG / Schweiz
Beiträge: 108
|
Hallo Zusammen,
Besten Dank für euer Feedback. Die Sache mit der Ausrüstung hat schon was. Einfach nur schnell eine Kamera in ein Gehäuse packen und drauf los fotografieren wird nicht zum gewünschten Ziel führen. Eine Ausrüstung wie ich sie verwende, macht aber auch nur dann Sinn, wenn sie wirklich regelmässig genutzt wird, bzw. das Geld absolut keine Rolle spielt. Meine Ausrüstung ist z.B. mindestens einmal in der Woche während des ganzen Jahres im Einsatz und ich versuche die UW-Welt des Bodensees in ansprechende Bilder zu verpacken. Bilder aus dem Süsswasser findet ihr bei Interesse in meinem Flickr-Account. Nebenbei sei aber auch erwähnt, dass mit einer einfachen Kamera ohne grosses Zubehör bei Beachtung von ein paar Grundregeln selbst bei "nur" Schnorchlern sehr viel möglich ist. Bei Interesse kann ich da allenfalls mal ein paar Sachen zusammen schreiben. Also dann, wer noch mehr Unterwasser-Bilder sehen möchte, die mit einem Sony-System gemacht sind, der kann gerne mal bei mir auf der Webseite vorbei schauen, habe da noch weitere Reiseberichte etc. online. www.tdphoto.ch Gruss vom Bodensee, Tino |
![]() |
![]() |
|
|