Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A 65 Objektive "wackeln" im Bajonett
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.04.2012, 20:25   #1
LoneWolf-HD
 
 
Registriert seit: 29.01.2012
Beiträge: 16
Alpha SLT 77

Hallo!

Ich häng mich auch gleich mal ran...

Habe heute endlich die heiß ersehnte A77 mit dem 16-50er Kit bekommen.
Die Kamera macht klasse Bilder und auch sonst passt alles.

Nur die Objektive haben Luft im Bajonett. Bei Kitobjektiv merkt man es leicht.
Extrem ist es dann aber beim 70400g. Da verdreht sich kurzfür ein paar Grad das
Objektiv bevor sich an der Brennweite was ändert.

Es ist meine erste DSLR bzw. SLT Kamera. Daher bin ich noch Neuling.
Sind diese Toleranzen normal???

Was würdet Ihr machen??? Umtauschen und hoffen, daß die nächste besser ist
(hab sie von amazon) oder direkt mit dem Problem an Sony wenden???

Danke schonmal!

Andi
LoneWolf-HD ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.04.2012, 05:38   #2
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Zitat:
Zitat von LoneWolf-HD Beitrag anzeigen
Hallo!

Ich häng mich auch gleich mal ran...

Habe heute endlich die heiß ersehnte A77 mit dem 16-50er Kit bekommen.
Die Kamera macht klasse Bilder .....
Was würdet Ihr machen??? Umtauschen und hoffen, daß die nächste besser ist?


Andi
Unbedingt behalten. Eine Kamera die von sich aus klasse Bilder macht unbedingt behalten, denn so was ist sehr selten. Meist sind es die Fotografen die klasse Bilder machen.

Spaß bei Seite,
generell haben Objektive etwas Spiel im Kamerabajonett. Finden zwei Pendanten zueinander, bei denen sich die Toleranzen addieren ist es in der Tat manchmal lästig. Es kann auch ins Gegenteil ausarten. So hatte ich ein Tamron, das ich kaum auf die Kamera bekam. Also nicht beunruhigen lassen. Je größer der Objektivdurchmesser, umso mehr fällt es auch auf.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2012, 11:32   #3
McOtti
 
 
Registriert seit: 26.06.2006
Ort: Zwickau
Beiträge: 972
Alpha SLT 77

Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Unbedingt behalten. Eine Kamera die von sich aus klasse Bilder macht unbedingt behalten, denn so was ist sehr selten. Meist sind es die Fotografen die klasse Bilder machen.

Spaß bei Seite,
generell haben Objektive etwas Spiel im Kamerabajonett. Finden zwei Pendanten zueinander, bei denen sich die Toleranzen addieren ist es in der Tat manchmal lästig. Es kann auch ins Gegenteil ausarten. So hatte ich ein Tamron, das ich kaum auf die Kamera bekam. Also nicht beunruhigen lassen. Je größer der Objektivdurchmesser, umso mehr fällt es auch auf.

Gruß Wolfgang
Hallo

... sehe ich genau so ...
Erst wenn die Kamera mit dem Objektiv Kontakt Probleme hat reparieren lassen ( nur was dann Linse oder Body?) ich habe an der A700 auch das "gewackl" genauso wie an der A77 ... aber an der A77 habe ich tw. Kontaktprobleme welche ich an der A700 nicht hatte. Soll ich (wenn es stärker wird) die Kamera oder das 17-50mm einschicken? Wackeln tun eigentlich alle Linsen ( und das sind nicht wenige)

Gruß Uwe
McOtti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2012, 18:12   #4
Pedrostein
 
 
Registriert seit: 31.07.2011
Beiträge: 512
Mein SAL70200 hatte auch Kontaktprobleme. Habe jetzt einen Kameragurt an der Stativschelle montiert und trage die Kamera so. Ist weniger Stress fuer das Bajonett: 1.6 kg x 200 mm (Objektivlaenge) / 45 mm Bajonettdurchmesser sind 7 kg die unten druecken und oben zerren, plus dynamische Last, das ist ofenbar ein bisschen viel.
Seither Gott sei Dank kein Problem mehr.
Der gut gepolsterte Gurt von KATA hilft auch das Gewicht des Objektives besser zu tragen, waehrend er an meiner A55 mit dem SAL3518 eh ein Overkill und nicht in meiner kleinsten Fototsche unterzubringen waere.

http://www.flickr.com/photos/pedroro...57629761029243
__________________
“I never have taken a picture I’ve intended. They’re
always better or worse.” - Diane Arbus

Geändert von Pedrostein (08.04.2012 um 01:06 Uhr)
Pedrostein ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2012, 18:21   #5
heinz aus mainz
 
 
Registriert seit: 26.02.2004
Ort: Mainz
Beiträge: 588
Alpha SLT 77

MinoltaKameras hatten schon immer Spiel und das ist gut so. Ich hatte mal vor Jahren einen Fremdscherben, der das Bajonett regelrecht verschliffen hat.
Besser Spiel als Abrieb. Wenn ein neues Objektiv etwas schwerer geht, hilft oft fetten, mit dem Finger einen Nasenflügel abreiben und damit das CamBajonett bestreichen.
(Mansche lachen über den Tipp. Aber er wirkt !!!)
__________________
Grüsse von
Heinz aus Mainz
heinz aus mainz ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.05.2012, 10:58   #6
michi_gecko
 
 
Registriert seit: 15.08.2008
Ort: Bludenz
Beiträge: 171
Bei mir tritt das Problem vorerst nur mit dem Sigma 18-200 auf. Sporadisch kommt der Fehler bei der Blende "--".
Die alten Minola Objektive haben das Problem nicht.

Hat jemand eine Problemlösung? Oder muss ich damit leben?
michi_gecko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2012, 20:45   #7
Kleingärtner
 
 
Registriert seit: 18.08.2010
Ort: Ruhrpott
Beiträge: 2.013
Alpha SLT 35 Auch bei meiner A35....

....kann man das Objektiv, wenn man es unbedingt will, auch etwas bewegen.

Beim Zoomen sitzt es aber fest und bewegt sich nicht.

Probiert mit Sigma 18-250 - 18-125 und 18-50

Vielleicht hilt es ja weiter.....
Kleingärtner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2012, 20:56   #8
Tikal
 
 
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
Ich habe an meiner ehemaligen ein Jahr alten A290 nen halbes Jahr lang die Sony 50mm f1.8 genutzt. Vielleicht ist da paar mal "Objektiv nicht erkannt" Hinweis erschienen, aber vernachlässigbar. Seit kurzem habe ich eine A65 und dieses Objektiv wird an manchen Tagen nicht längere Zeit nicht erkannt. Manchmal muss ich das nur leicht drehen oder raus nehmen und neu ansetzen. Ich mag aber nicht immer dran spielen. Ich habe Angst, das dadurch der Spielraum größer wird und ausleiert.

Gerade wenn das Objektiv wieder erkannt wird und durch den AF fokussiert, wird das Objektiv wieder nicht mehr erkannt. Oft hilft es mir, nur manuell zu fokussieren. Da ist die Gefahr des Ausfalls sehr gering. Mit den anderen Objektiven habe ich bisher noch nicht so fotografiert, außer seit kurzem mit meiner nigelnagelneuen Tamron 90mm Makro. Da ist das ein paar mal aufgetreten, aber eher ganz selten.
__________________
Standard Lizenz meiner Fotos
Tikal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2012, 22:09   #9
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.180
Zitat:
Zitat von LoneWolf-HD Beitrag anzeigen
Extrem ist es dann aber beim 70400g. Da verdreht sich kurzfür ein paar Grad das
Objektiv bevor sich an der Brennweite was ändert.

Es ist meine erste DSLR bzw. SLT Kamera. Daher bin ich noch Neuling.
Sind diese Toleranzen normal???
Also ein paar Grad erscheint mir jetzt schon bisschen viel - bist du sicher? 2 Grad wären etwa 1 mm Spiel am Umfang - ist es wirklich so viel?
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2012, 10:16   #10
yamas
 
 
Registriert seit: 24.03.2012
Ort: Reutlingen
Beiträge: 64
@usch

Habe nicht nachgemessen, da ich wegen Staub Angst hatte. Dachte das der Absatz im inneren der Cam verschwindet. Verdammt nun hab ich sie schon fortgeschickt.
yamas ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A 65 Objektive "wackeln" im Bajonett


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:21 Uhr.