Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A 65 Objektive "wackeln" im Bajonett
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.04.2012, 22:18   #1
yogigovinda

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 05.04.2012
Beiträge: 4
Alpha SLT 65

Danke erstmal für eure Antworten.

Nach Umhören u. längerer Überlegung bin ich zum Entschluß gekommen,dass ich 6-8 Zehntelmillimeter Spiel, was bei jedem Zoomvorgang zu Klickern führt, für nicht tolerabel halte.

Ich werde mir also ein oder zwei andere Bodys auspacken lassen u. sehen, wie es damit aussieht. Ist der Fehler weg oder nennenswert kleiner - ca. 1-2 Zehntel halte ich maximal für angemessen, damit die Linse ins Bajonett passt - dann liegt definitiv an meinem Body ein Mangel vor.

Ist das Ergebnis gleich, haben entweder viele dieser Sony`s das Problem oder sogar die ganze Serie, oder alle. Ich habe mich noch nicht festgelegt , was ich dann machen werde, aber sehr wahrscheinlich steige ich auf Canon oder Nikon um.

Mit einem winzigen Stück Cfk-Band o. ä. könnte man das Wackeln beheben, aber das halte ich nicht für probat, da es keine Kamera für 99 Euro ist.

Ein Teil an einem nicht billigen Präzisionsgerät, w a s s o o f t benutzt wird , wie der Zoomring, darf nicht wackeln.

Ich habe dabei das Gefühl eine "Klapperkiste " in der Hand zu halten .

Das muß ich nicht haben, da es Alternativen gibt.
yogigovinda ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.04.2012, 12:49   #2
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.180
Zitat:
Zitat von yogigovinda Beitrag anzeigen
(...)

Ich habe mich noch nicht festgelegt , was ich dann machen werde, aber sehr wahrscheinlich steige ich auf Canon oder Nikon um.
Falls Du Dich dafür entscheidest würde ich (und vermutlich noch einige weitere Forumsmitglieder) gerne wissen wie präzise die Canon oder Nikon die Du Dir dann aussuchst in der Hinsicht ist. Du wirst Dir die ja sicherlich auch in dem Punkt dann genau anschauen im Laden, oder?

Und falls Du eine bessere A65 findest wäre es schön wenn Du beschreiben könntest was an der dann entscheidend besser ist als an dem Exemplar das Du jetzt zurück gibst.

O.K.?
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2012, 19:35   #3
jungerrömer
 
 
Registriert seit: 15.12.2011
Ort: München
Beiträge: 13
Alpha SLT 77

Zitat:
Zitat von yogigovinda Beitrag anzeigen
Hallo Leute,

habe mir nach langer Überlegung eine Alpha 65 mit Kit-Objektiv Sony 18-55mm u. ein Sigma 18-250mm gekauft und bin auch mit dem Equipment für meine Ansprüche zufrieden, bis auf einen Punkt , der mich entschieden stört.

Sowohl das Kit-Objektiv als auch das Sigma Reisezoom wackeln im Bajonett , wenn man am Zoomring dreht. Zoom links- kLick, Zoom rechts , wieder klick.

Dreht man das Objektiv am Sockel u. hält den Body fest merkt man, dass da - geschätzt - vielleicht 5 Zehntelmillimeter Spiel vorhanden ist.

Dies "Wackeln" nervt , da ja das Bewegen des Zoomrings eine der meistausgeführten Aktionen ist , sowohl beim Foto als auch beim Video.

Einmal kam die Meldung: "Objektivsitz nicht o.k. " , oder so ähnlich.

Es ist auf jeden Fall damit zu rechnen, dass durch Hunderte o. Tausende von Drehmanövern das Spiel noch größer wird u. auch die Objektive durch das ständige "Anticken" am Body Beschädigungen erhalten werden.

Bevor ich mich jetzt an den Händler wende würde mich interessieren, ob hier jemand mit einer Alpha 65 das Problem kennt und/oder ,ob ihr alle kein " Wackeln" im Bajonett habt.

Danke für Eure Hilfe,

yogigovinda
So, mag sein, dass es Dich tröstet: Bei meiner 77er mit SAL 1650 habe ich exakt die gleiche Wahrnehmung gemacht: Leichtes Spiel und bereits dreimal bei einem Shooting kam kurzzeitig der Hinweis, dass am Objektiv was nicht simmen würde. Kann es nicht mehr genau wiedergeben, aber es ging in die Richtung Objektiv nicht erkannt bzw. Objektivsitz. Werde mir die Meldung das nächste Mal hoffentlich besser merken können. Möchte das auch nicht tolerieren und will eigentlich reklamieren. Was mich übrigens auch nervt sind Quietschgeräusche, die beim Fokussieren aus dem Objektiv selbst zu kommen scheinen. Das tritt bei kühleren Temperaturen deutlich auf. Der dritte Reklamiergrund ist der Cameragriff. Er knarzt, der Überzug, den man angreift, scheint mit dem Body nicht fest verbunden zu sein.

Fehler, die die frühen 77er vor den Fluten kennzeichnen?

Umtauschen bzw. reklamieren? Schon, oder?

Liebe Grüße aus München
__________________
LG aus München
jungerrömer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A 65 Objektive "wackeln" im Bajonett


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:16 Uhr.