![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 25.02.2012
Ort: Endingen am Kaiserstuhl
Beiträge: 519
|
![]()
"Gerüchteweise stammen diese Korrekturwerte auch von DxO"
Gerüchte? Belege dafür? Sorry, aber das wäre doch lächerlich ... Sony selbst ist ja wohl am allerbeseten in der Lage, seine Objektiv-/Kamera-Kombinationen zu messen und zu kompensieren ... und muss diese Daten doch nicht allen Ernstes von Dritten "zurückkaufen"! Sorry, aber so Gerede geht mir auf den Keks ... außerdem spricht niemand von RAW, denn in RAW kann man die kamerinternen Korrekturen auch gar nicht nutzen. Schon mal die Gebrauchsanleitung gelesen? Nix für ungut ... grummel .... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |||
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.395
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Und ob nicht so manche "Korrektur" nicht auch schon auf die RAW-Dateien angewendet wird, sei mal dahingestellt... Doch, weil ich solche markigen Sprüche nicht sonderlich mag.
__________________
![]() |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Moderator
Registriert seit: 14.04.2006
Ort: Bissendorf, Landkreis Osnabrück
Beiträge: 4.257
|
Bei der A77 ist das tatsächlich so, die Korrektur der Vignettierung wirkt auch aufs RAW, wenn sie eingeschaltet ist. Ich habe das selbst festgestellt, als ich die Objektivkorrekturfunktionen mit dem Sony 16-50 testete. Eigentlich hatte ich dabei nur die jpgs verglichen, dann aber gesehen, dass die mit aufgenommenen RAWs ebenfalls Unterschiede aufwiesen.
__________________
Gruß Frank „In der Informatik geht es genau so wenig um Computer, wie in der Astronomie um Teleskope.“ (Edsger W. Dijkstra) |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|