Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Taschenempfehlung für A77 Tele und Zubehör
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.04.2012, 22:19   #1
Cicatrix
 
 
Registriert seit: 10.12.2011
Beiträge: 133
Ich hab mir jetzt erst für meine A77+Sigma 15-30 (angeflanscht),Minolta 28-105, 2 Zusatzakkus, Fernauslöser, Blitz und Kleinkram die LowePro Rezo 170 gekauft und ich bin sehr zufrieden. Es geht alles rein man kommt super an die Kamera ran für mein Equipment genau passend.
Cicatrix ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.04.2012, 16:08   #2
minfox
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
Zitat:
Zitat von Cicatrix Beitrag anzeigen
Ich hab mir jetzt erst für meine A77+Sigma 15-30 (angeflanscht),Minolta 28-105, 2 Zusatzakkus, Fernauslöser, Blitz und Kleinkram die LowePro Rezo 170 gekauft und ich bin sehr zufrieden. Es geht alles rein man kommt super an die Kamera ran für mein Equipment genau passend.
Interessant. Gefragt wird nach einer Tasche mit Platz für ein 70/400 und vorgeschlagen wird eine Tasche, in die ein 70/400 keinesfalls passt. Was soll das?
minfox ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2012, 16:17   #3
LoneWolf-HD

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 29.01.2012
Beiträge: 16
Danke für die vielen Antworten!!!

Bin gerade am hin und herüberlegen obs der Toploader Pro 75 AW oder der Pro Trekker 300AW
werden soll. Rucksack ist vielleicht bequemer, aber ich muß das Teil immmer absetzten um an
die Kamera zu kommen.
Beim Toploader hab ich das Teil sofort griffbereit...

Was ich so im Forum gelesen habe sollte ja auch alles reinpassen:
A77, 16-55 Kit Linse, 70400G, HVL-F43AM Blitz, Ersatzakku und Kleinkram.

Gruß Andi
LoneWolf-HD ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2012, 16:31   #4
minfox
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
In diese Tasche passt ein angesetztes 70/400 (gerade dieses Feature sollte man nicht unterschätzen):
http://www.youtube.com/watch?v=N-RQ2t76Jmc
und im Vergleich zu Lowepro quasi ein Schnäppchen
http://www1.idealo.de/preisvergleich...-vanguard.html
Außerdem TIPA-Award Gewinner.
minfox ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2012, 08:09   #5
Cicatrix
 
 
Registriert seit: 10.12.2011
Beiträge: 133
@minifox

In die besagte Tasche passt das Objektiv rein nur nicht angeflanscht. Bei mir sind Kamera+Objektiv knapp 22cm hoch.
Cicatrix ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.04.2012, 09:18   #6
Dentixx
 
 
Registriert seit: 20.11.2011
Ort: Bochum
Beiträge: 314
Alpha SLT 65

Ich habe mir den Lowepro Flipside 400 zugelegt!
Den finde ich schon genial durchdacht! Man bekommt jede Menge unter, auch die 400er angeflanscht, plus jede Menge dazu!
Ich habe zur Zeit folgende Dinge drin:
a65, 16-80CZ, Tamron 70-300 USD, Sony100 Makro, Sigma 50mm, Metz50, Taschenlampe, Ladegerät, Akkus, Speicherkarten, Filter, Funkauslöser
Und immer noch Platz....
Grosse Vorteile meiner Meinung nach sind, dass man ihn ...
1. Nicht komplett abnehmen muss um etwas raus zu holen oder ein Objektiv zu wechseln
2. Die Ausrüstung quasi diebstahlsicher verpackt ist, da ich ihn im Rückenteil öffne
3. Wenn ich ihn doch mal abnehme zum beladen, liegt er mit der Vorderseite "im Dreck". Dadurch versaue ich mir nicht meine Jacke durch ein schmutziges Rückenteil!

Also ich möchte ihn nicht mehr missen! Wenn andere auf Fototouren noch überlegt haben, wo sie mal eben den Rucksack hin legen um die Kamera raus zu holen, hab ich schon längst fotografiert!
Dentixx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2012, 09:40   #7
Fotomike
 
 
Registriert seit: 22.12.2009
Beiträge: 94
Alpha 580

servus,

schau dir doch mal den Mantona Trekking Rucksack an. Da sollte deine Ausrüstung reinpassen. Bei mir ist maximal drin: A580 mit BG und angesetzten 28-105 Sigma, Tamron 70-200 F2,8, 48er Metz und Sigma 400 F5,6. Der Vorteil dieses Rucksackes ist, daß er zum Entnehmen der Ausrüstung nicht mal abgesetzt werden muß. Einfach den Beckengurt etwas lockern und den Rucksack mit geschlossenen Beckengurt auf die Vorderseite drehen, das Rückenteil öffnen und die Sachen entnehmen. Ist auch ein super Diebstahlschutz, da die Öffnung beim normalen Tragen am Rücken anliegt.

Gruß Mike
Fotomike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2012, 23:47   #8
Sid68
 
 
Registriert seit: 16.01.2012
Beiträge: 101
Zitat:
Zitat von minfox Beitrag anzeigen
In diese Tasche passt ein angesetztes 70/400 (gerade dieses Feature sollte man nicht unterschätzen):
http://www.youtube.com/watch?v=N-RQ2t76Jmc
und im Vergleich zu Lowepro quasi ein Schnäppchen
http://www1.idealo.de/preisvergleich...-vanguard.html
Außerdem TIPA-Award Gewinner.
Hallo minfox,

hast Du diese Tasche selbst?

Finde die Tasche von der Aufmachung und der Funktionalität klasse und überlege mir den Kauf, bin mir aber nicht sicher, ob eine a77 mit Vertikalgriff und ein Notbook gleichzeitig reinpassen. Ich habe Bedenken, dass die Tiefe der Tasche dafür nicht ausreicht.

Wäre toll, wenn Du mir da Auskunft geben könntest.

Danke und Grüße
Sid68
Sid68 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2012, 10:42   #9
minfox
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
Nein, ich besitze die Tasche nicht (und auch keine A 77 mit BG), sondern "kenne" sie nur aus dem Netz. Deine Bedenken kann ich nachvollziehen, denn Messenger-Taschen gehören ja zur Spezies der eher schmaleren Taschen. Aber schau dir mal nachfolgendes Video an. Es ist schon erstaunlich, was der Filmemacher so alles aus der Tasche holt. Auf jeden Fall kannst du die Tasche ja erst einmal kaufen und sie innerhalb von 14 Tagen wieder zurückgeben, falls sie zu schmal sein sollte. Hier das Video:
http://www.youtube.com/watch?v=xArZE...ayer_embedded#!
minfox ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2012, 16:25   #10
KHD46
 
 
Registriert seit: 22.04.2008
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 553
In die "kalahari Kaama L-25 Fototasche-Leder" von Brenner-Foto passt eine A77 mit CZ1680, ein Sigma 8-16, ein SAL 70400, ein VL-F56, ein 1,7/50 un div. Kleinkram.
KHD46 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Taschenempfehlung für A77 Tele und Zubehör


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:16 Uhr.