Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Neues 70-200mm und 70-400mm II G Objektiv
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.03.2012, 12:13   #16
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.182
Zitat:
Zitat von twolf Beitrag anzeigen
warum Sony eine der vorzeige Linsen verbessert erschließt sich mir nicht.
Also ich könnte mir da eine ganze Latte von Verbesserungen vorstellen. So ungefähr das einzige was bleiben könnte wäre die optische Konstruktion, denn die ist unbestritten gut.

1. Schnellerer AF - mir ist klar dass dafür auch die Kamera mit verantwortlich ist, aber meines Erachtens ist der SSM-Antrieb des aktuellen 70-400G ein limitierender Faktor.

2. Bessere Haptik - das aktuelle 70-400G klingt hohl und nach Plastik, was mir persönlich zwar nichts ausmacht, aber einem insgesamt hochwertigen Eindruck doch entgegensteht.

3. Abdichtung gegen Staub und Feuchtigkeit. Wurde eh Zeit dass Sony mehr abgedichtete Objektive rausbringt, alles andere wäre im Hinblick auf die abgedichtete(n) Kamera(s) auch sehr inkonsequent. Ich denke wir werden in den nächsten Jahren noch mehr "abgedichtete Remakes" sehen.

4. Zweiter SSM für Zoom-Fahrten bei Video, plus eine Möglichkeit zum ferngesteuerten zoomen, idealerweise mit einer kleinen Zoomwippe die man am Schwenkhebel befestigt, mit drahtloser Verbindung zur Kamera bzw. zum Objektiv.

Vielleicht ist das ja die Überraschung die Andrea bislang zurückhält.

Das soll jetzt nicht heißen dass ich künftig nur noch elektrisch zoomen will, ganz im Gegenteil - zum Fotografieren bevorzuge ich die klassische "Hand anlegen"-Methode. Aber wie ich aus der Erfahrung mit der A55 mit dem 70-400G weiß eignet sich die nicht gut für Zoomfahrten, noch nicht mal wenn die Kamera auf dem Stativ steht.

5. Besserer (abriebfesterer) Lack, in weiß wie andere "Profilinsen". Das soll ja wohl auch so kommen.

6. Größere und robustere Stativbefestigungsschelle, die auch abgeklappt und als Handgriff verwendet werden kann.

7. Verwendbar mit Sony und möglichst auch Minolta Teleconvertern.

8. Robustere Geli - viel robuster!

Ich glaube allerdings dass der Erfolg des bisherigen 70-400G auch seinem vergleichsweise moderaten Preis geschuldet ist, deswegen fände ich es schade, und glaube auch dass es dem Erfolg des Nachfolgers sehr im Wege stehen würde, wenn das neue weitaus teuerer würde.

Zitat:
Zitat von Markus_FCB Beitrag anzeigen
Sony ist ein Gemischtwarenladen ohne jede Strategie mit einem schwachen Image obendrein.
Ganz so schlimm finde ich es noch nicht, denke dass Sony immer noch ein insgesamt gutes Image hat. Allerdings sehe ich es auch so dass sie schwer daran arbeiten, es kaputt zu machen, jedenfalls im Bereich anspruchsvolle Fotografie. Sie haben immer noch nicht kapiert dass man den imagebildenden Highend Usern auch eine langfristige Perspektive und Planungssicherheit geben muss wenn die nicht abwandern sollen.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:45 Uhr.