Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A77: Verschlusszeiten Problem
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.03.2012, 08:27   #1
fbenzner
 
 
Registriert seit: 10.02.2008
Ort: Babenhausen
Beiträge: 696
NEX 5

ich habe gestern, nach lesen dieser Beiträge, mal mit Verschlußzeit 50 gefilmt.
Dabei habe ich im Display die Anzeige gesehen: 1/250, 1/180, 1/ 400. je nach Licht hat das Variiert. Natürlich im Modus S und auch M. Was hat die Camera nun Eingestellt?
Meine Vorgabe oder das was Angezeigt war?
fbenzner ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.03.2012, 08:48   #2
EarMaster
 
 
Registriert seit: 13.05.2008
Ort: Offenburg
Beiträge: 749
Zitat:
Zitat von fbenzner Beitrag anzeigen
ich habe gestern, nach lesen dieser Beiträge, mal mit Verschlußzeit 50 gefilmt.
Dabei habe ich im Display die Anzeige gesehen: 1/250, 1/180, 1/ 400. je nach Licht hat das Variiert. Natürlich im Modus S und auch M. Was hat die Camera nun Eingestellt?
Meine Vorgabe oder das was Angezeigt war?
Videomodus und dann S bzw. M oder auf dem Wählrad S bzw. M eingestellt und dann Video gestartet? Die Kamera erlaubt nur dann eine voreingestellte Auswahl von Blende und/oder Belichtung für Video, wenn man in den Video-Modus geht und dann mit dem Daumen-Rad A, S oder M wählt und dann das Video startet (u.A. erkennbar daran, dass der Autofokus deaktiviert ist).
Im übrigen bezweifle ich, dass 1/50 die optimale Belichtungszeit für Videoaufnahmen mit 50p (es sei denn die beiden Begrifflichkeiten wurden hier verwechselt) ist. Es mag zwar sein, dass einem dann theoretisch keine Bildinformationen verloren gehen, weil kontinuierlich aufgenommen wird, aber das ist ja nicht entscheidend für ein flüssiges Bild. Im Gegensatz dazu verschwimmen bei 1/50 manche Aufnahmen bewegter Motive bereits deutlich.
__________________
Dieser Satz kein Verb!
Shit!!
EarMaster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2012, 19:51   #3
mondo_rondo

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.03.2012
Beiträge: 5
Habe gerade noch ein Video entdeckt, das mir zeigt, dass ich mit meiner Meinung falsch liege: http://www.youtube.com/watch?v=gx0PmH9sW74

Demnach müsste ich bei 50p = 50fps mit einer Zeit von 1/100 filmen. Laut diesem Video soll man bei 25 fps mit 1/50 und bei 50 fps mit 1/100 filmen, um den Rolling Shutter-Effekt zu vermeiden.

Bei Actionszenen könnte es ggf. auch eine kürzere Zeit sein, wobei man dann aber wohl verstärkt der Rolling-Shutter-Effekt in Kauf nehmen muss.

Danke für die vielen Hinweise hier im Forum.

Mathias
mondo_rondo ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A77: Verschlusszeiten Problem


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:32 Uhr.