![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 10.02.2008
Ort: Babenhausen
Beiträge: 696
|
![]()
ich habe gestern, nach lesen dieser Beiträge, mal mit Verschlußzeit 50 gefilmt.
Dabei habe ich im Display die Anzeige gesehen: 1/250, 1/180, 1/ 400. je nach Licht hat das Variiert. Natürlich im Modus S und auch M. Was hat die Camera nun Eingestellt? Meine Vorgabe oder das was Angezeigt war? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 13.05.2008
Ort: Offenburg
Beiträge: 749
|
Zitat:
Im übrigen bezweifle ich, dass 1/50 die optimale Belichtungszeit für Videoaufnahmen mit 50p (es sei denn die beiden Begrifflichkeiten wurden hier verwechselt) ist. Es mag zwar sein, dass einem dann theoretisch keine Bildinformationen verloren gehen, weil kontinuierlich aufgenommen wird, aber das ist ja nicht entscheidend für ein flüssiges Bild. Im Gegensatz dazu verschwimmen bei 1/50 manche Aufnahmen bewegter Motive bereits deutlich. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 24.03.2012
Beiträge: 5
|
Habe gerade noch ein Video entdeckt, das mir zeigt, dass ich mit meiner Meinung falsch liege: http://www.youtube.com/watch?v=gx0PmH9sW74
Demnach müsste ich bei 50p = 50fps mit einer Zeit von 1/100 filmen. Laut diesem Video soll man bei 25 fps mit 1/50 und bei 50 fps mit 1/100 filmen, um den Rolling Shutter-Effekt zu vermeiden. Bei Actionszenen könnte es ggf. auch eine kürzere Zeit sein, wobei man dann aber wohl verstärkt der Rolling-Shutter-Effekt in Kauf nehmen muss. Danke für die vielen Hinweise hier im Forum. ![]() Mathias |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|