SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Tamron 70-300 USD brauchbar?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.03.2012, 18:42   #1
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.244
Alpha SLT 65

Also mein Tamron 70-300 USD ist knackscharf. Wenn man auf Blende 2.8 (welche ja immer ein Argument ist) verzichten kann, gibts bei dem Objektiv nicht vel zu meckern.Uund wenn man den Preis in die Überlegeung miteinbezieht, ist es eigentlich konkurrenzlos.
kiwi05 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.03.2012, 19:08   #2
Metalspotter
 
 
Registriert seit: 15.01.2012
Beiträge: 754
Zitat:
Zitat von kiwi05 Beitrag anzeigen
Also mein Tamron 70-300 USD ist knackscharf. Wenn man auf Blende 2.8 (welche ja immer ein Argument ist) verzichten kann, gibts bei dem Objektiv nicht vel zu meckern.Uund wenn man den Preis in die Überlegeung miteinbezieht, ist es eigentlich konkurrenzlos.
Wo ist der Fehler?
Metalspotter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2012, 19:28   #3
StatiV

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.11.2011
Beiträge: 28
Also die Bilder wurden von einem Stativ gemacht und ich hatte den 10sek. Timer aktiviert. Werde morgen mal solch einen Mauer-Test machen.
Danke mal =D
StatiV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2012, 20:03   #4
FREAKadelle
 
 
Registriert seit: 22.07.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 689
Zitat:
Zitat von Metalspotter.de Beitrag anzeigen
Wo ist der Fehler?
meinst Du das "Uund"?
__________________
FREKadelle
FREAKadelle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2012, 04:25   #5
Metalspotter
 
 
Registriert seit: 15.01.2012
Beiträge: 754
Nein, eher das 2.8 beim 70-300 USD.
Metalspotter ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.03.2012, 07:58   #6
Man
 
 
Registriert seit: 28.03.2004
Ort: D-53913 Swisttal
Beiträge: 2.716
Zitat:
Zitat von kiwi05 Beitrag anzeigen
... Wenn man auf Blende 2.8 ...verzichten kann, gibts bei dem Objektiv nicht vel zu meckern....
Beim Überfliegen bin ich auch über "Blende 2,8" in Verbindung mit diesem Objektiv gestolpert, aber der Satz selbst ist meiner Meinung nach sachlich völlig in Ordnung.

vlG

Manfred
__________________
Das Leben ist hart, ungerecht.......und endet mit dem Tode.
Ich persönlich bevorzuge das Leben (trotzdem).
Man ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2012, 14:25   #7
Metalspotter
 
 
Registriert seit: 15.01.2012
Beiträge: 754
Stimmt, wenn man es so liest macht es Sinn. Auch wenn ich die beiden Objektive nun nicht vergleichen würde, sind doch eher unterschiedliche Konzepte.
Metalspotter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2012, 19:40   #8
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.244
Alpha SLT 65

@Man,
danke, für die Richtigstellung....ich wußte nach dem ersten Einwurf von Metalspotter.de gar nicht, was er meinen könnte.
Daß die beiden Objektive unterschiedliche Konzepte verfolgen, ist sicher unbestritten.
Deshalb sind (waren?) ja auch beide bei Tamron im Sortiment.
kiwi05 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2012, 10:27   #9
Nightstalker
 
 
Registriert seit: 10.11.2011
Beiträge: 178
Du hast 100% Ausschnitte gemacht, aber wo? In der Mitte des Bildes, am Rand?

Kannst du irgendwo das komplette Bild, direkt aus der Kamera, zum runterladen hinstellen, so könnte man es am besten beurteilen. Man weiß ja so auch nicht was deine Bildbearbeitungssoftware ev. noch reingepfuscht hat usw.

Ich hab das 70-300 USD selbst, bei offenblende @300 mm ist es aber natürlich, vorallem am Rand, etwas weich. Generell ist die Qualität aber sehr gut.

Kannst du hier sehen: http://www.flickr.com/photos/nightst...th/5936868634/

Natürlich sind die nicht alle @300 mm offenblende gemacht aber ich denk insgesamt sieht man da schon dass man mit dem 70-300 gute Bilder machen kann, ohne sich dabei groß anstrengen zu müssen.
Nightstalker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2012, 17:25   #10
ulle300
 
 
Registriert seit: 05.03.2009
Beiträge: 513
Zitat:
Zitat von Nightstalker Beitrag anzeigen
... Natürlich sind die nicht alle @300 mm offenblende gemacht aber ich denk insgesamt sieht man da schon dass man mit dem 70-300 gute Bilder machen kann, ohne sich dabei groß anstrengen zu müssen.


Kannst Du mir mal auf die Sprünge helfen?

Was verstehst Du unter guten Bildern?

Wie hätte man sich bei einem anderen Objektiv anstrengen müssen, um zum gleichen Ergebnis zu kommen?
ulle300 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Tamron 70-300 USD brauchbar?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:13 Uhr.