Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Unterschiede: Compakt - NEX - SLT - SLR
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.03.2012, 17:27   #1
amateur
 
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
Moin,

kurz gesagt besteht folgender Unterschied. Für einen Phasen-AF benötigst Du vor der Aufnahme zum Scharfstellen das Bild auf einen speziellen Sensor (http://de.wikipedia.org/wiki/Autofokus#Phasenvergleich). Dies geht nur über eine Umlenkung des Bildes entweder über einen richtigen Spiegel oder eben mit Teil des Lichts durch einen halbtransparenten Spiegel. Der Vorteil des Phasen-AF ist, dass er zur Zeit schneller und präziser arbeiten als ein Kontrast-AF. Dieser berechnet anhand der Kontrastkanten im vom Bildsensor gelieferten Bild den Schärfepunkt. So wird es bei der NEX gemacht, die ja außer dem Bildsensor nix an Sensorik hat. Der Vorteil: Man braucht keinen Spiegel mehr. Der Nachteil ist eben der weniger fixe und nicht immer ganz so exakte AF.

NEX und SLT generieren das Sucher- bzw. Monitorbild elektronisch auf Basis des Bildsensors. Der Vorteil: Man sieht exakt das, was die Kamera später aufnimmt. Der Nachteil: Man sieht nur das, was die Kamera aufnimmt. Und dies in den limitierenden Schranken des Suchers/elektronischen Suchers. Sprich Auflösung, Bildfrequenz, Latenzzeiten, Farbwiedergabe usw. sind nur so gut, wie die Elektronik.

Bei einer DSLR mit klassischen Spiegel ist das Bild rein optisch über den Spiegel in den Sucher geworfen. Gerade bei den VF-Modellen von Sony ergibt dies ein helles, sehr schönes Sucherbild. Bei den Einsteigerkameras ist der optische Sucher vielleicht eher im Nachteil, weil dort das Sucherbild oft sehr klein war.

Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage!

Geändert von amateur (21.03.2012 um 11:34 Uhr) Grund: Aus einem falschen elektronischen einen optischen Sucher gemacht.
amateur ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.03.2012, 19:41   #2
MD800
 
 
Registriert seit: 11.04.2008
Ort: Ruhrpott Ost
Beiträge: 745
Zitat:
Zitat von amateur Beitrag anzeigen
Moin,
... Bei den Einsteigerkameras ist der elektronische Sucher vielleicht eher im Nachteil, weil dort das Sucherbild oft sehr klein war.

Stephan
Äh, war hier vielleicht Vorteil gemeint

Grüße
Uwe
__________________
Fortschritt ist der Übergang von einem Zustand, dessen Nachteile man kennt, zu einem Zustand, dessen Nachteile man noch nicht kennt.
Bilder in der FC von mir
MD800 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2012, 20:23   #3
otiium
 
 
Registriert seit: 13.11.2010
Beiträge: 440
Zitat:
Zitat von MD800 Beitrag anzeigen
Äh, war hier vielleicht Vorteil gemeint

Grüße
Uwe
eher optischer gemeint war ?
otiium ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2012, 22:56   #4
TheRay

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.03.2012
Beiträge: 57
Erstmal vielen Dank für die schnellen und ausführlichen Erklärungen.

Ich fasse das Ganze mal für mich in Kurzform zusammen:
Der Spiegel dient hauptsächlich dazu, um einen schnellen und präzisen Autofokus zu realisieren.
D.h. also, man könnte mit einer Systemkamera die gleiche Bildqualität hinbekommen wie mit einer SLT/ SLR, so lange man sich bei allen Systemen im Bereich des manuellen Focus befindet - richtig?
TheRay ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2012, 23:21   #5
x100
 
 
Registriert seit: 30.01.2011
Ort: Germering b. München
Beiträge: 806
Kurz gesagt: Ja.

Beispiel: NEX-5 und A450/550: Der Bildsensor ist der gleiche, die Bildqualität ist ebenfalls de Facto (Raw!) identisch. Ich habe beide und sehe keine Unterschiede.
__________________
Viele Grüße
Michael
x100 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.03.2012, 23:26   #6
bellerophon
 
 
Registriert seit: 11.11.2011
Beiträge: 628
Ich formuliere mal so:

Man kann mit einer Systemkamera die gleiche Bildqualität hinbekommen wie mit einer SLT/ SLR, so lange man bei allen Systemen vergleichbar gute Sensoren, Objektive und Software-Engines verwendet (und die Autofokus-Geschwindigkeit keine Rolle spielt).

Z.B. besteht kein Grund zur Annahme, eine NEX 7 mache systembedingt qualitativ schlechtere Bilder als eine A77.

servus - bellerophon
bellerophon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2012, 11:33   #7
amateur
 
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
Zitat:
Zitat von otiium Beitrag anzeigen
eher optischer gemeint war ?
Jepps!

Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage!
amateur ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2012, 12:17   #8
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Zitat:
Kontrast-AF kann prinzipbedingt niemals Front- oder Backfokus haben
Kommt drauf an. Wenn der Kontrast AF mit Arbeitsblende misst ja, sonst nein.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Unterschiede: Compakt - NEX - SLT - SLR


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:25 Uhr.