SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Leica 90mm Elmarit an A77
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.03.2012, 21:39   #1
odili
 
 
Registriert seit: 25.03.2007
Beiträge: 73
Leica Elmarit-M 2,8/90 gibts ja auch für Nikon .... welchen Mount hast du?
__________________
gruß odili


A77 | SAL 1650 | SAL 70400G | Sigma 18250 HSM | Tamron 70-300 USD
odili ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.03.2012, 21:47   #2
Platsch
 
 
Registriert seit: 04.01.2012
Beiträge: 40
Aha, danke für die Antwort. Die Augen bei der dunklen Katze sind ja auch super scharf. Und das Fell möchte man gleich mal knuddeln.
Wie hast Du es geschafft das sie ruhig sitzen bleiben?


mfg

Platsch
Platsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2012, 22:10   #3
Marcurion

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 06.11.2011
Beiträge: 44
@odili

meines war ein Leica R Mount, welches aber optisch gleich gut ist wie das Leica M Mount
Des gibts auch für Nikon? Schon ab Werk oder mit Adapter?

@Platsch

Nun die schwarze Katze wollte grad durch die Haustür im Hintergrund, das Problem war also eher den Moment abzupassen in dem sie sich umdreht

MFG Marcurion
Marcurion ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2012, 22:31   #4
Schmiddi
abgemeldet
 
 
Registriert seit: 24.11.2004
Beiträge: 2.735
Es gibt auch Leitax-Adapter für Nikon, ist halt der gleiche Umbau. Eine "echte" Version für Nikon ist mir nicht bekannt.

Optisch sind die M- und R-Versionen (jeweils die letzte Version, also 4-Linser) identisch, nur das Gehäude ist anders.

Andreas
__________________
Einige Bilders: Homepages sind wg. der DSGVO abgeschaltet!

Status: Tschüss , alles ist weg --- "reduziert" auf E-Size
Schmiddi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2012, 09:13   #5
sharky611
 
 
Registriert seit: 08.02.2011
Ort: Stuttgart
Beiträge: 409
Sehr beeindruckend!!

Kannst du noch sagen, welche der Bilder in RAW und mit welcher Iso-Einstellung du fotografiert hast? würde mich brennend interessieren... Danke schonmal!
sharky611 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.03.2012, 09:34   #6
Marcurion

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 06.11.2011
Beiträge: 44
Die ersten beide Motive(und deren Crops) wurden in Raw fotografiert mit ISO100, das letzte in Jpeg mit ISO 400.

MFG Marcurion
Marcurion ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2012, 12:22   #7
sharky611
 
 
Registriert seit: 08.02.2011
Ort: Stuttgart
Beiträge: 409
Danke

Dann hätte ich eine Folgefrage: Mit was entwickelst du deine RAWs? LR oder Photoshop oder was anderes?
sharky611 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2012, 13:33   #8
CP995
 
 
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.644
Zitat:
Zitat von odili Beitrag anzeigen
Leica Elmarit-M 2,8/90 gibts ja auch für Nikon .... welchen Mount hast du?
Nein, M-Objektive können wegen des viel geringeren Auflagemaßes 27,80mm (M) zu 46,50mm (NIkon) nicht adaptiert werden.
Leica R (47,00 mm) geht per Bajonett Tausch.
CP995 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2012, 13:54   #9
Marcurion

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 06.11.2011
Beiträge: 44
Zitat:
Dann hätte ich eine Folgefrage: Mit was entwickelst du deine RAWs? LR oder Photoshop oder was anderes?
Mit Photoshop:
Ich hab die RAWs einfach in der Adobe Bridge geöffnet, dann öffnet sich automatisch Camera RAW, da habe ich einfach alles gelassen wie es ist und auf "Bild öffnen" geklickt. Dann kam Photoshop, wo ich nur "speichern unter" -> Jpeg gewählt habe (für die Crops habe ich mit der Lupe auf "tatsächliche Pixel" vergrößert und den Ausschnitt dann gewählt) bei den großen Bildern Qualität 10 bei den Crops 12. Dann die Jpegs im Traumfliegertool auf 1200x1200 und 500kb verkleinert und hochgeladen

MFG Marcurion

Geändert von Marcurion (21.03.2012 um 13:57 Uhr)
Marcurion ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2012, 14:57   #10
sharky611
 
 
Registriert seit: 08.02.2011
Ort: Stuttgart
Beiträge: 409
Klasse, nochmal: herzlichen Dank!!
sharky611 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Leica 90mm Elmarit an A77


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:27 Uhr.