![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 25.12.2008
Beiträge: 208
|
Tamron hat doch offiziell keinen Nachfolger angekündigt. Das heißt, egal ob es entwickelt wird oder nicht, die würden es niemals einen Kunden einfach so als erstes sagen, weil er nett nachfragt.
Das Tamron 70-200mm ist ein sehr beliebtes Objektiv, also halte ich es für ziemlich unwahrscheinlich, dass es komplett vom Programm genommen wird. Fazit: Entweder bleibt das alte Tamron 70-200 im Programm oder ein neues wird ihn ersetzen oder beide werden im Markt sein, da ich mir vorstellen kann, dass die USM mit Stabi Version teurer sein wird. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 25.11.2011
Beiträge: 56
|
Super! Vielleicht gibt es jetzt endlich einen besseren 2.8'er Range
Den 70-200'er Brennweiten Range halte ich für relativ ungeeignet mit APS-C Kameras. Unten zu lang... oben passt eigentlich :-)
Sigma hat ja schon mal ein 50-150 f/2.8 Versucht, ich würde mir ein 50-200 f/2.8 wünschen oder ein 35-200 f/2.8 ![]() oder ein 18-200 f/2.8 ![]() (Also das mit den 50-200 f/2.8 ist ernst gemeint, der Rest eher nur Spaß weil wohl nicht realsierbar, aber schön wär's....) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 20.07.2011
Beiträge: 11
|
![]()
Das ist ja wirklich super ärgerlich, seit Wochen denk ich darüber nach und jetzt klettern die Preise dermaßen sprunghaft an.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 12.02.2011
Ort: Nähe Gießen
Beiträge: 1.899
|
Zitat:
![]() So oder so, für den der eins haben möchte ärgerlich. Ich drück dir die Daumend as Du noch ein Objektiv zum akzeptablen Preis bekommst ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.919
|
Zitat:
Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 30.01.2011
Ort: Germering b. München
Beiträge: 806
|
Dem kann ich mich nur anschließen. Ich habe mit meinem 70-200 an APS-C nicht das geringste Problem.
Ansonsten würde ich sagen: Wer ein gutes und günstiges Tele sucht, der soll sich jetzt noch das Tamron kaufen, denn es macht Top Bilder. Die ganze Diskussion hier führt doch zu nix ![]()
__________________
Viele Grüße Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 26.11.2007
Beiträge: 2.731
|
@MAX54: ich finde es gut, wenn jemand direkt beim Hersteller nachfragt und die Informationen hier weitergibt. Daß man dabei das Marketing erreicht und nicht die Produktentwicklungspläne mit Hinweis auf ihre Unabänderlichkeit zugesandt bekommt sollte jedem verständlich sein.
Mit Abverkauf ist ausreichend erklärt, warum kein Nachfolger bekannt gegeben wird, unabhängig davon, ob und wann einer kommt. Zitat:
Meinst Du, die Meinung hier im Forum entspricht dem für Tamron mit "Made in Japan" erzielbaren Gewinn? Sony hat die a850/a900 auch aus dem Programm genommen und so wenig man das als Nutzer/Kunde vielleicht gutheißt, es gäbe etliche nachvollziehbare Gründe. Letztlich sollte man dem Hersteller in den meisten Fällen schon zutrauen, zu wissen, ob sich eine weitere Fertigung lohnt. Frank |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 25.12.2008
Beiträge: 208
|
Zitat:
Natürlich ist es reine Spekulation von mir, wie profitabel das Tamron 70-200mm ist, aber so oft, wie in Foren Leute angeben es zu haben, so oft wie darüber Tests und Artikel geschrieben werden, so oft man es in nicht-Fachhandel findet (Saturn und Media Markt selbst in den entlegensten Filialen) und auf Basis von Amazon Affiliate sich die rankings anschaut (Platz 3 unter nicht Canon/Nikon Objektiven http://www.digital-photography-schoo...ers-are-buying), da kann ich mir nicht vorstellen, dass es ein Ladenhüter ist. Natürlich ist das nur der Markt der Enthusiasten den ein 70-200 bedient, aber der Rest kauft sich doch eh entweder gar nichts oder noch ein billiges Telezoom hinzu, dann dürften ja keine Objektive über 300€ für Tamron profitabel sein. Bevor nichts offizielles ala Pressemitteilung oder ähnliches kommt, finde ich es wahrscheinlicher, dass Tamron entweder bewusst oder unbewusst was falsches gesagt hat, als dass das Tamron 70-200 ohne Ersatz bald verschwinden wird. Geändert von xedi (16.03.2012 um 10:09 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 08.06.2009
Beiträge: 52
|
WAS MIR AUCH NOCH AUFGEFALLEN IST!
TAMRON hat ein neues Kleintele 24-70mm F/ 2.8 herausgebracht. Es soll in Kürze lieferbar sein. Habe mal gegoogelt und mehrfach den Verkaufspreis von Euro 2.200,- entdeckt. Das wären ja Preise, die man von TAMRON bisher überhaupt nicht kannte. http://www.pixxass.de/Foto/Objektive...ink=GoogleBase Geändert von MAX54 (16.03.2012 um 13:10 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 10.12.2010
Ort: In Sichtweite der Burg Teck
Beiträge: 2.796
|
Zitat:
Damit soll verhindert werden, dass ein Kunde bestellt und man ihm absagen muss, trotzdem findet Google einen schon, man wird angeklickt und man ist bei Lieferbarkeit etwas weiter vorne als andere. Hans |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|