Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Aus für das Tamron 70-200 f/ 2.8."Kein Nachfolger" ??
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.03.2012, 11:31   #1
MAX54

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.06.2009
Beiträge: 52
Hallo,

wie sollte ich mich nun nach solchen Informationen direkt von TAMRON verhalten?

Sollte es so kommen, wie mir von TAMRON vorgetragen, dann hätten die, die noch ein 70-200 kaufen wollten, jetzt noch die Gelegenheit.So wäre meine Weitergabe dieser Info hilfreich gewesen.
Bleibt das 70-200 ohnehin im Programm, dann sollte es auch Ok sein.

Aus den Fingern habe ich mir das alles nicht gesogen.

Die Händler, die noch in den letzten Tagen mit "NICHT MEHR LIEFERBAR" hingewiesen haben, die habe ich nun nochmals selbst kontaktiert.
Hier erzählt nun jeder etwas anderes.
Ein Händler sprach in meiner Gegenwart direkt mit TAMRON.Nun wurde geäussert, dass es nochmal einen Nachschub geben wird, jedoch ohne USM u. STABI.
Foto Erhardt bestätigte ebenfalls eine Nachlieferung, jedoch zu erheblich höheren Preisen, da TAMRON die Preise angezogen habe.
Das 70-200 soll sich dann zwischen 600-700 Euro bewegen.
Wieder auch hier die Aussage, dass es keinen Nachfolger mit USM u. STABI geben wird.

Wir werden ja sehen!
In jedem Fall, jedoch ein merkwürdiges DURCHEINANDER.
MAX54 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.03.2012, 11:37   #2
oglala
 
 
Registriert seit: 16.03.2011
Ort: Raum Mainz
Beiträge: 405
Ein Update seitens Tamron ist jedenfalls nicht unwahrscheinlich. Ein höherer Preis ebenfalls nicht. Und ein stark steigender Euro ist auch nicht in Sicht.

Ich würde zuschlagen...
__________________
Bildchen? Ja bitte!
oglala ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2012, 11:48   #3
hanito
 
 
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
Alpha SLT 77

Ob Tamron den Stabi in die Sony Objektive einbaut, fraglich. Beim Reisezoom 18-270 ist er auch nicht dabei, allerdings zum gleichen Preis wie die Objektive mit Stabi.
Kommt Zeit, kommt Objektiv.
hanito ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2012, 11:49   #4
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von MAX54 Beitrag anzeigen
wie sollte ich mich nun nach solchen Informationen direkt von TAMRON verhalten?
Ich würde sagen: erstmal abwarten und Tee trinken

Zitat:
Aus den Fingern habe ich mir das alles nicht gesogen.
Das hat ja auch niemand behauptet. Aber man sollte solche Infos aus den genannten Gründen mit einer gewissen Skepsis betrachten.

Man wird sehen was passiert und wer so ein Objektiv noch haben will, der wird auch später noch eins bekommen, ansonsten gibt es ja auch noch Alternativen oder den Gebrauchtmarkt. Wer es jetzt haben will und es kann, der soll es auch jetzt kaufen, das würde ich nicht von diesem thread hier abhängig machen.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2012, 12:06   #5
MAX54

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.06.2009
Beiträge: 52
Da ich ja auch mit FOTO KOCH (Düsseldorf) in dieser Sache in Kontakt stehe, erhielt ich soeben von dieser Firma einen Rückruf.

Jetzt bestätigte man mir hier auch, dass das TAMRON 70-200 von TAMRON selbst aus dem Programm genommen wurde.
Zur Zeit gäbe es nur noch Restbestände.

Irgend etwas ist doch im Busche!
MAX54 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.03.2012, 20:44   #6
xedi
 
 
Registriert seit: 25.12.2008
Beiträge: 208
Tamron hat doch offiziell keinen Nachfolger angekündigt. Das heißt, egal ob es entwickelt wird oder nicht, die würden es niemals einen Kunden einfach so als erstes sagen, weil er nett nachfragt.

Das Tamron 70-200mm ist ein sehr beliebtes Objektiv, also halte ich es für ziemlich unwahrscheinlich, dass es komplett vom Programm genommen wird.

Fazit: Entweder bleibt das alte Tamron 70-200 im Programm oder ein neues wird ihn ersetzen oder beide werden im Markt sein, da ich mir vorstellen kann, dass die USM mit Stabi Version teurer sein wird.
xedi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2012, 21:00   #7
Beta77
 
 
Registriert seit: 25.11.2011
Beiträge: 56
Super! Vielleicht gibt es jetzt endlich einen besseren 2.8'er Range

Den 70-200'er Brennweiten Range halte ich für relativ ungeeignet mit APS-C Kameras. Unten zu lang... oben passt eigentlich :-)

Sigma hat ja schon mal ein 50-150 f/2.8 Versucht, ich würde mir ein

50-200 f/2.8 wünschen

oder ein

35-200 f/2.8

oder ein

18-200 f/2.8

(Also das mit den 50-200 f/2.8 ist ernst gemeint, der Rest eher nur Spaß weil wohl nicht realsierbar, aber schön wär's....)
Beta77 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2012, 21:35   #8
snej72
 
 
Registriert seit: 20.07.2011
Beiträge: 11
Alpha 580

Das ist ja wirklich super ärgerlich, seit Wochen denk ich darüber nach und jetzt klettern die Preise dermaßen sprunghaft an.
snej72 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2012, 15:43   #9
DerKruemel
 
 
Registriert seit: 12.02.2011
Ort: Nähe Gießen
Beiträge: 1.899
Zitat:
Zitat von snej72 Beitrag anzeigen
Das ist ja wirklich super ärgerlich, seit Wochen denk ich darüber nach und jetzt klettern die Preise dermaßen sprunghaft an.
Das die Preise steigen dürfte eher daran liegen, das die günstigen Anbieter ihre Objektive schon verkauft haben und nur noch die da sind, die generell teurer verkauft werden
So oder so, für den der eins haben möchte ärgerlich. Ich drück dir die Daumend as Du noch ein Objektiv zum akzeptablen Preis bekommst
DerKruemel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2012, 13:01   #10
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.919
Zitat:
Zitat von Beta77 Beitrag anzeigen
Den 70-200'er Brennweiten Range halte ich für relativ ungeeignet mit APS-C Kameras. Unten zu lang... oben passt eigentlich :-)
Das ist eine mich belustigende Aussage. Ich kenne Tierfotografen die explizit eine APS-C Kamera einsetzen um den Cropfaktor an Teleobjektiven auszunutzen und auch ich fand das 80-200 (damals der weisse Riese) an der A700 sehr gut.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Aus für das Tamron 70-200 f/ 2.8."Kein Nachfolger" ??


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:23 Uhr.