Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Erstes Preview der Alpha 57 bei DPreview
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.03.2012, 16:59   #101
sonicx
 
 
Registriert seit: 22.04.2007
Beiträge: 61
Zitat:
Zitat von Platsch Beitrag anzeigen
Ein mechanisch wertiges Objektiv hat man da allerdings auch noch nicht.
Kauf dir doch einfach den Body und ein anderes Sony/Sigma/Tamron/...

An die, die denken, es sei eine Problematik, dass die ISO Obergrenze auf 3200 gesetzt ist: schaut euch dies mal an: ISO Vergleich und stellt auf ISO 3200. Super würde ich da sagen.

Auch in den dunklen Partien, ist kaum etwas vom Rauschen zu sehen, vondaher denke ich, dass ISO 3200 als obere Schranke ok ist (wenn auch nicht optimal, aber das lässt sich Sony halt durch die A77 bezahlen).
sonicx ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.03.2012, 17:03   #102
alpine-helmut
 
 
Registriert seit: 17.10.2007
Ort: südwestliches Oberbayern
Beiträge: 716
Zitat:
Zitat von Platsch Beitrag anzeigen
... Und was mir ganz suspekt war, um an die Speicherkarte zu kommen musste man den zerbrechlichen Akkudeckel öffnen. Weil die da mit drin steckt. ...
Also ich kann Dir sagen, dass ich in dem gut einen Jahr, in dem ich die A55 jetzt habe, ich den Akku gefühlte 50 mal gewechselt hab. Die Speicherkarte hat das Gehäuse in der Zeit nur ein einziges mal verlassen, weil bei einer mehrtägigen Reise auch die 16 GB-Transcend an ihre Grenzen gekommen ist und ich wechseln musste. Sonst überspiel ich die Daten via USB-Kabel und gut ists (ist bei den etwas fragilen SD-Karten wohl auch angebracht ...)

Die anderen Alphas haben den Karteneinschub ja auch alle an der Seite, aber so schlimm fand ich die Lösung mit dem Gehäuseboden jetzt auch nicht. Für mich war das jedenfalls gewiss kein "no go".
__________________
Wirklichkeit heißt Spesen - Träume sind Ertrag (Georg Kreisler) - Meine Fotoseite
alpine-helmut ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2012, 17:14   #103
Yezariael
 
 
Registriert seit: 12.01.2011
Ort: Winterthur (CH)
Beiträge: 570
Zitat:
Zitat von Platsch
... Und was mir ganz suspekt war, um an die Speicherkarte zu kommen musste man den zerbrechlichen Akkudeckel öffnen. Weil die da mit drin steckt. ...
Also den Akku wechsel ich sicher häufiger als die SD-Karte, auch wenn ich meine Bilder mit Kartenleser überspiele... Aber in 3 Tagen Ausflug wurde der Akku der a55 mind. 3 bis 5 mal geladen, die Karte brauche ich erst wieder zu Hause
Yezariael ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2012, 18:10   #104
voodoo
 
 
Registriert seit: 11.11.2011
Beiträge: 141
Alpha SLT 65

Die Kommentare, die sich bei dpreview finden, sind überwiegend mäßig begeistert über die A57, und bestätigen meinen Eindruck, dass Sony zurzeit gerne im Nachfolgemodell einen Rückschritt wagt:

* Die A33 wird zur A35 ohne Klappdisplay.
* Die A55, die eine kleine, günstige Reisekamera mit GPS war, wird durch die größere A57 ohne GPS ersetzt.

Ich weiß, dass hier viele das größere Gehäuse besser finden. Mir persönlich (und scheinbar einigen anderen auch) gefiel das kleine Gehäuse der A55 allerdings auch sehr gut.

In vielen anderen Punkten ist die A57 natürlich besser als die A55: keine Blitzverzögerung mehr, manuelle Videomodi, größerer Akku. Wegen dieser Schwächen der A55 bin ich auch zur A65 gewechselt und werde auch da bleiben.
voodoo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2012, 18:30   #105
KSO
 
 
Registriert seit: 04.07.2004
Ort: München
Beiträge: 1.857
Zitat:
Zitat von Smurf Beitrag anzeigen
Wenn du dich sowieso offensichtlich auf Automatikbetrieb stuetzt wozu willst du dann den IsoBereich noch beeinflussen?
Entweder du weisst was du da machst dann kannst du selber Iso waehlen oder
du laesst die Automatik alles regeln.
Jeder hat seine eingene Aktzeptanzgrenze was die Ober ISO Grenze angeht.
Manchen machen sich im Bereich 100-3200 keine Gedanke mit welcher ISO ein Bild gemacht wird und manchen wollen den Bereich des sich keine Gedanke über ISO zu machen nur bis 400 oder 800. Deshalb fände ich die Funktion ganz sinnvoll. Da dies für Sony zu schwierig zu sein scheint, stelle ich meine ISO fix ein und muss leider immer umständlich von Hand umstellen wenn nötig.
__________________
Gruss Knut

500px Flickr
KSO ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.03.2012, 19:04   #106
Platsch
 
 
Registriert seit: 04.01.2012
Beiträge: 40
Zitat:
Zitat von Koenich Beitrag anzeigen
Hmmm...



Verstehe solche Aussagen nicht.
Du hast das mechanisch wertige Objektiv, welches du an die Kamera geschraubt hast.
Wer zwingt Dich zur Kitgurke?

LG
Martin
Das Problem ist, oft gibt es nur das Kit. Man bezahlt ein Nutzloses Objektiv mit, hat aber kein anderes. Weil der Laden dann mit Sicherheit nicht das passende hat, welches man möchte. Bedeutet irgendwo im Internet einen Body kaufen und irgendwo anders ein Objektiv. Irgend was geht dann meist nicht, es muss zurückgeschickt werden, dann meist noch mal nicht, der Internethändler weiß dann von gar nichts mehr und verweist an den Hersteller... Eben wie es mit Internetbestellungen fast immer ist.

Zur A57. Bei Günstiger wird sie für 850 Euro (Kit) angeboten. das sind 250 mehr als für das A55 Kit.

---------- Post added 14.03.2012 at 18:09 ----------

Zitat:
Zitat von alpine-helmut Beitrag anzeigen
Also ich kann Dir sagen, dass ich in dem gut einen Jahr, in dem ich die A55 jetzt habe, ich den Akku gefühlte 50 mal gewechselt hab. Die Speicherkarte hat das Gehäuse in der Zeit nur ein einziges mal verlassen, weil bei einer mehrtägigen Reise auch die 16 GB-Transcend an ihre Grenzen gekommen ist und ich wechseln musste. Sonst überspiel ich die Daten via USB-Kabel und gut ists (ist bei den etwas fragilen SD-Karten wohl auch angebracht ...)

Die anderen Alphas haben den Karteneinschub ja auch alle an der Seite, aber so schlimm fand ich die Lösung mit dem Gehäuseboden jetzt auch nicht. Für mich war das jedenfalls gewiss kein "no go".
Nun ich gehe von mir aus. Habe so gut wie noch nie ein Kabel benutzt. An meiner jetzigen Kamera mach ich immer die Karte raus und stecke sie in den Rechner. Unterwegs oder bei Freunden hat man meist kein Kabel. Da geht es auch nur die Karte in den Taplet PC oder Fernseher zu stecken.
Mir gefällt ein separates Fach besser.
Platsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2012, 20:06   #107
koopi
 
 
Registriert seit: 06.01.2005
Beiträge: 527
Zitat:
Zitat von sonicx Beitrag anzeigen
Kauf dir doch einfach den Body und ein anderes Sony/Sigma/Tamron/...

An die, die denken, es sei eine Problematik, dass die ISO Obergrenze auf 3200 gesetzt ist: schaut euch dies mal an: ISO Vergleich und stellt auf ISO 3200. Super würde ich da sagen.

Auch in den dunklen Partien, ist kaum etwas vom Rauschen zu sehen, vondaher denke ich, dass ISO 3200 als obere Schranke ok ist (wenn auch nicht optimal, aber das lässt sich Sony halt durch die A77 bezahlen).
Die Bildqualität schaut bei DPReview super aus. Besser als die A55 und auch ggü der A65 sehe ich eine Verbesserung.

Zitat:
Zitat von voodoo Beitrag anzeigen
Die Kommentare, die sich bei dpreview finden, sind überwiegend mäßig begeistert über die A57, und bestätigen meinen Eindruck, dass Sony zurzeit gerne im Nachfolgemodell einen Rückschritt wagt:

* Die A33 wird zur A35 ohne Klappdisplay.
* Die A55, die eine kleine, günstige Reisekamera mit GPS war, wird durch die größere A57 ohne GPS ersetzt.

Ich weiß, dass hier viele das größere Gehäuse besser finden. Mir persönlich (und scheinbar einigen anderen auch) gefiel das kleine Gehäuse der A55 allerdings auch sehr gut.

In vielen anderen Punkten ist die A57 natürlich besser als die A55: keine Blitzverzögerung mehr, manuelle Videomodi, größerer Akku. Wegen dieser Schwächen der A55 bin ich auch zur A65 gewechselt und werde auch da bleiben.
Ich fand das Gehäuse der A55 auch super und GPS war ein Grund sie zu kaufen. Letzteres ist ein Grund die A57 nicht zu kaufen, was bei der o.g. Bildqualität schade ist. Die A65 scheint die einzige Alternative im Moment, wobei der 24MP-Sensor für meine Begriffe etwas überfordert ist und daher unnötig rauscht bzw. im JPG weichzeichnet. Insofern wird die A55 bei mir erstmal weiter den Dienst tun und dann mal schauen, was noch kommt.
__________________
Viele Grüße

Jens

Mein Fotoblog: Fotos und Reiseberichte von mir
koopi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2012, 21:16   #108
sonicx
 
 
Registriert seit: 22.04.2007
Beiträge: 61
Zitat:
Zitat von koopi Beitrag anzeigen
Ich fand das Gehäuse der A55 auch super und GPS war ein Grund sie zu kaufen. Letzteres ist ein Grund die A57 nicht zu kaufen, was bei der o.g. Bildqualität schade ist.
Kannst du mir das mal genauer erklären? Warum ist ein nicht vorhandenes GPS ein Hinderungsgrund? Ich habe mich damit bisher nicht beschäftigt und habe es nur als Gimmick gesehen. Kann man nicht ein externes GPS Gerät nutzen und dann später über die Zeit abgleichen? Oder ist das dann viel zu aufwendig und teuer? Wofür braucht man das GPS überhaupt?
sonicx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2012, 21:19   #109
BassXs
 
 
Registriert seit: 08.11.2009
Ort: München, Mittendrin
Beiträge: 167
Zitat:
Zitat von André 69 Beitrag anzeigen
Hallo,

... hat schon jemand was über Lenscorretion gelesen a la A65/A77 ?

Geht mal hier http://www.dpreview.com/previews/sonyslta57/5 auf den Test,
und legt euch die A57 / A77 / A580 / Canon EOS 600 auf die Testfenster und wählt oben im Bild
die Stoffbällchen/Zwirnsrolle in dem kleinen schwarzen Kästchen aus ... mal bei ISO 100 und mal bei ISO 400 reicht schon!

Gruß André
Wobei ich den Haarbüschel rechts wesentlich aussagekräftiger finde.
Und zwar der Hammer: A77 richtig schlecht!
Da sind die DSLR 230 viel besser und sogar die Panas 4/3 knackscharf!

---------- Post added 14.03.2012 at 20:21 ----------

Zitat:
Zitat von eac Beitrag anzeigen
Wenn man mal ISO 3200 einstellt und in dem Testchart dieses Haarbüschel rechts anschaut, dan machen alle SLTs daraus eine blondgelbe Matsche, während die Nex 5N noch einzelne Haare auflösen kann. Das es einen Unterschied geben muß, war mir klar, aber daß er so dramatisch ist, hätte ich nicht erwartet.
Ja, eigentlich war eine SLT quasi schon bestellt, mit dem Vergleich aber NIE!
__________________
Gruß
Christian
BassXs ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2012, 21:23   #110
koopi
 
 
Registriert seit: 06.01.2005
Beiträge: 527
Ich hatte vorher ein externes GPS. Das ging prinzipiell auch, hat aber zwei nachteile. Zum einen ist es ein weiteres Gerät was du mitnimmst (oder wie in meinem Fall dann doch oft zu Hause lässt). Zum zweiten muss deine Kamerazeit exakt eingestellt sein. Wenige Minuten daneben und du musst dir mühsam einen Korrekturfaktor ausrechnen. Das Hinzuspielen der Daten am PC war dann auch nochmal ein zusätzlicher Schritt, zu dem mit oft die Muße fehlte.

Ich finde GPS in den Bildern in sofern gut, da ich gerade bei Wanderungen so im nachhinein auch nochmal die Bilder Standorten zuordnen kann und mir z.B. in Google dann die dazu passenden Satellitenansichten anschauen kann.
Auch bei Stadtspaziergängen ist es schön, danach z.B. nochmal das ganze im Streetview von Google zu sehen. GPS ist sicher nichts, was jeder zwingend braucht, aber für mich gehörte es einfach dazu und war ein Grund für die A55.
__________________
Viele Grüße

Jens

Mein Fotoblog: Fotos und Reiseberichte von mir
koopi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Erstes Preview der Alpha 57 bei DPreview


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:36 Uhr.