![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#101 |
Registriert seit: 22.04.2007
Beiträge: 61
|
Kauf dir doch einfach den Body und ein anderes Sony/Sigma/Tamron/...
An die, die denken, es sei eine Problematik, dass die ISO Obergrenze auf 3200 gesetzt ist: schaut euch dies mal an: ISO Vergleich und stellt auf ISO 3200. Super würde ich da sagen. Auch in den dunklen Partien, ist kaum etwas vom Rauschen zu sehen, vondaher denke ich, dass ISO 3200 als obere Schranke ok ist (wenn auch nicht optimal, aber das lässt sich Sony halt durch die A77 bezahlen). |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#102 | |
Registriert seit: 17.10.2007
Ort: südwestliches Oberbayern
Beiträge: 716
|
Zitat:
Die anderen Alphas haben den Karteneinschub ja auch alle an der Seite, aber so schlimm fand ich die Lösung mit dem Gehäuseboden jetzt auch nicht. Für mich war das jedenfalls gewiss kein "no go".
__________________
Wirklichkeit heißt Spesen - Träume sind Ertrag (Georg Kreisler) - Meine Fotoseite |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#103 | |
Registriert seit: 12.01.2011
Ort: Winterthur (CH)
Beiträge: 570
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#104 |
Registriert seit: 11.11.2011
Beiträge: 141
|
![]()
Die Kommentare, die sich bei dpreview finden, sind überwiegend mäßig begeistert über die A57, und bestätigen meinen Eindruck, dass Sony zurzeit gerne im Nachfolgemodell einen Rückschritt wagt:
* Die A33 wird zur A35 ohne Klappdisplay. * Die A55, die eine kleine, günstige Reisekamera mit GPS war, wird durch die größere A57 ohne GPS ersetzt. Ich weiß, dass hier viele das größere Gehäuse besser finden. Mir persönlich (und scheinbar einigen anderen auch) gefiel das kleine Gehäuse der A55 allerdings auch sehr gut. In vielen anderen Punkten ist die A57 natürlich besser als die A55: keine Blitzverzögerung mehr, manuelle Videomodi, größerer Akku. Wegen dieser Schwächen der A55 bin ich auch zur A65 gewechselt und werde auch da bleiben. |
![]() |
![]() |
![]() |
#105 | |
Registriert seit: 04.07.2004
Ort: München
Beiträge: 1.857
|
Zitat:
Manchen machen sich im Bereich 100-3200 keine Gedanke mit welcher ISO ein Bild gemacht wird und manchen wollen den Bereich des sich keine Gedanke über ISO zu machen nur bis 400 oder 800. Deshalb fände ich die Funktion ganz sinnvoll. Da dies für Sony zu schwierig zu sein scheint, stelle ich meine ISO fix ein und muss leider immer umständlich von Hand umstellen wenn nötig. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#106 | ||
Registriert seit: 04.01.2012
Beiträge: 40
|
Zitat:
Zur A57. Bei Günstiger wird sie für 850 Euro (Kit) angeboten. das sind 250 mehr als für das A55 Kit. ---------- Post added 14.03.2012 at 18:09 ---------- Zitat:
Mir gefällt ein separates Fach besser. |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#107 | ||
Registriert seit: 06.01.2005
Beiträge: 527
|
Zitat:
Zitat:
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
#108 |
Registriert seit: 22.04.2007
Beiträge: 61
|
Kannst du mir das mal genauer erklären? Warum ist ein nicht vorhandenes GPS ein Hinderungsgrund? Ich habe mich damit bisher nicht beschäftigt und habe es nur als Gimmick gesehen. Kann man nicht ein externes GPS Gerät nutzen und dann später über die Zeit abgleichen? Oder ist das dann viel zu aufwendig und teuer? Wofür braucht man das GPS überhaupt?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#109 | ||
Registriert seit: 08.11.2009
Ort: München, Mittendrin
Beiträge: 167
|
Zitat:
Und zwar der Hammer: A77 richtig schlecht! Da sind die DSLR 230 viel besser und sogar die Panas 4/3 knackscharf! ---------- Post added 14.03.2012 at 20:21 ---------- Zitat:
__________________
Gruß Christian |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#110 |
Registriert seit: 06.01.2005
Beiträge: 527
|
Ich hatte vorher ein externes GPS. Das ging prinzipiell auch, hat aber zwei nachteile. Zum einen ist es ein weiteres Gerät was du mitnimmst (oder wie in meinem Fall dann doch oft zu Hause lässt). Zum zweiten muss deine Kamerazeit exakt eingestellt sein. Wenige Minuten daneben und du musst dir mühsam einen Korrekturfaktor ausrechnen. Das Hinzuspielen der Daten am PC war dann auch nochmal ein zusätzlicher Schritt, zu dem mit oft die Muße fehlte.
Ich finde GPS in den Bildern in sofern gut, da ich gerade bei Wanderungen so im nachhinein auch nochmal die Bilder Standorten zuordnen kann und mir z.B. in Google dann die dazu passenden Satellitenansichten anschauen kann. Auch bei Stadtspaziergängen ist es schön, danach z.B. nochmal das ganze im Streetview von Google zu sehen. GPS ist sicher nichts, was jeder zwingend braucht, aber für mich gehörte es einfach dazu und war ein Grund für die A55. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|