Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Auto ISO Einstellung Alpha 65
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.03.2012, 21:54   #1
JoZ
 
 
Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Stuttgart
Beiträge: 1.292
Hallo,

ich habe keine A65, aber ich meine mich zu erinnern, dass das gerade einer der Unterschiede war, dass bei ihr der AutoIso-Bereich fest auf 100-1600 eingestellt war und bei der A77 kann man den frei wählen.

Gerade im Handbuch nachgeschaut (S135): Ist genau so.

Gruß, Johannes
JoZ ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.03.2012, 22:25   #2
sgtphil
 
 
Registriert seit: 28.04.2008
Ort: Feldkirch - AT
Beiträge: 188
Millefiorina,

wenn ich das richtig interpretiere hast du kein Handbuch
sgtphil ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2012, 23:31   #3
XJClaude
 
 
Registriert seit: 06.12.2010
Ort: CH-Birsfelden
Beiträge: 791
Alpha SLT 65

Zitat:
Zitat von JoZ Beitrag anzeigen
Hallo,

ich habe keine A65, aber ich meine mich zu erinnern, dass das gerade einer der Unterschiede war, dass bei ihr der AutoIso-Bereich fest auf 100-1600 eingestellt war und bei der A77 kann man den frei wählen.

Gerade im Handbuch nachgeschaut (S135): Ist genau so.

Gruß, Johannes
Ich habe eine A65! Es könnte ja sein das der Punkt mit der FW 1.04 gekommen ist?

Ich für meinen Teil habe extra im Menu der A65 nachgeschaut bevor ich geschrieben habe

Kein schönes Bild, aber immerhin
http://up.picr.de/9800880sif.jpg

Die Kamera löst 4 x aus und setzt ein Bild zusammen. z.B. im Wohnzimmer Licht gedimmt ISO 400
__________________
Mein Hobby http://www.jeep-willys.ch/

Geändert von XJClaude (11.03.2012 um 23:47 Uhr)
XJClaude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2012, 23:41   #4
JoZ
 
 
Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Stuttgart
Beiträge: 1.292
Dass du MultiFrame und dort den Iso-Wert einstellen kannst glaube ich dir sofort.

Aber kannst du tatsächlich für AutoIso die Ober- und Untergrenze frei einstellen?

Ich war mir recht sicher, das war für mich damals eines der Entscheidungskriterien. Dann muss das tatsächlich neu dazugekommen sein, ich habe extra das aktuelle Handbuch heruntergeladen und nachgeschaut.

Es geht eben nichts über ein direktes Ausprobieren

Sorry fürs Verwirren.

Gruß, Johannes
JoZ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2012, 23:49   #5
XJClaude
 
 
Registriert seit: 06.12.2010
Ort: CH-Birsfelden
Beiträge: 791
Hab meinen Beitrag oben editert um ein Bild Link. I hoff das ist das.

Der erste Punkt ist ISO Auto (veränderbar) der nächste Auto, 100, 200, .....
__________________
Mein Hobby http://www.jeep-willys.ch/

Geändert von XJClaude (11.03.2012 um 23:56 Uhr)
XJClaude ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.03.2012, 23:52   #6
JoZ
 
 
Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Stuttgart
Beiträge: 1.292
Nein, das war (wenn ich das richtig verstanden habe) nicht gemeint.

Gemeint war, dass du auf "AUTO" gehst und dort die Obergrenze und die Untergrenze einstellen kannst (die zunächst bei 1600 und 100 steht). Das geht bei der A77 und ging bei der A65 eben (zumindest früher) nicht.

Edit: Beispielbild des Menüs:


Gruß, Johannes

Geändert von JoZ (12.03.2012 um 00:05 Uhr)
JoZ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2012, 23:59   #7
XJClaude
 
 
Registriert seit: 06.12.2010
Ort: CH-Birsfelden
Beiträge: 791
Alpha SLT 65

Zitat:
Zitat von JoZ Beitrag anzeigen
Nein, das war (wenn ich das richtig verstanden habe) nicht gemeint.

Gemeint war, dass du auf "AUTO" gehst und dort die Obergrenze und die Untergrenze einstellen kannst ......
Da kann ich nix verändern, sorry hab ich wohl falsch verstanden.
__________________
Mein Hobby http://www.jeep-willys.ch/
XJClaude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2012, 00:08   #8
JoZ
 
 
Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Stuttgart
Beiträge: 1.292
Habe oben ein Bild eingefügt.

Dann hatte ich das doch noch richtig in Erinnerung und es ist jetzt geklärt
Aber gut, dass du nachgeschaut hast!

Gruß, Johannes
JoZ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2012, 00:18   #9
XJClaude
 
 
Registriert seit: 06.12.2010
Ort: CH-Birsfelden
Beiträge: 791
Zitat:
Zitat von JoZ Beitrag anzeigen
........
Gemeint war, dass du auf "AUTO" gehst und dort die Obergrenze und die Untergrenze einstellen kannst (die zunächst bei 1600 und 100 steht). Das geht bei der A77 und ging bei der A65 eben (zumindest früher) nicht.

Edit: Beispielbild des Menüs:


Gruß, Johannes
Oha das geht bei der A65 wirklich nicht. Danke für den Hinweis
__________________
Mein Hobby http://www.jeep-willys.ch/
XJClaude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2012, 01:21   #10
Lobra
 
 
Registriert seit: 14.10.2010
Ort: Hamburg
Beiträge: 146
Mir reicht es,dass die a65 überhaupt Auto-ISO anbietet. Eigentlich ein Luxus den ich erst seit 3 Jahren nutze. Da die 1600 ISo mit der a65 auch nutzbar sind, finde ich es unproblematisch ,wenn die ISO gelegentlich auch in höhere Bereiche rutscht.
Wenn zu wenig Licht vorherscht ,einfach mal ein Stativ nutzen,oder wie heißt das Ding mit 3 Beinen ?
__________________
Gruß Lothar
Lobra ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Auto ISO Einstellung Alpha 65


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:22 Uhr.