SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Frage zur Blendeneinstellung
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.03.2012, 14:33   #1
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.671
Zitat:
Zitat von der_knipser Beitrag anzeigen
.... Ich war eigentlich ziemlich sicher, dass es im Osthafen noch ging....
Das hat mir jetzt keine Ruhe gelassen.
Ergebnis: Es geht doch, wenn man den AF ausschaltet.
Vielleicht ist das bei der A65 auch so, und Du kannst meinen Vorschlag von oben mal testen?
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.03.2012, 14:45   #2
Torwin
 
 
Registriert seit: 27.07.2010
Ort: Heilbronn
Beiträge: 7
Alpha SLT 65

Ich kann es mit einem Tamron 17-50, 2,8 nicht nachvollziehen. Die Bilder werden mit allen Blendenwerten korrekt belichtet.
Torwin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2012, 15:57   #3
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.103
Zitat:
Zitat von Jens N. Beitrag anzeigen
Bei der A77 nicht, daher gehe ich davon aus, daß es bei der A65 auch so ist.
Zitat:
Zitat von der_knipser Beitrag anzeigen
Das hat mir jetzt keine Ruhe gelassen.
Ergebnis: Es geht doch, wenn man den AF ausschaltet.
Vielleicht ist das bei der A65 auch so, und Du kannst meinen Vorschlag von oben mal testen?
Also: Bei mir geht das mit Autofokus sowohl an der A700 als auch an der A900.
An der A65 geht das übrigends auch, allerdings mit der Einschränkung, dass die Blende vor der eigentlichen Belichtung erstmal wieder öffnet um dann gleich wieder zu schliessen, somit wäre dies als Versuch hier wertlos.

(alles im A-Modus gemacht - was mit Auto oder Auto plus und ähnlichen Automatikprogrammen ist, weiss ich nicht, mag ich ehrlich gesagt auch nicht ausprobieren, weil ich es nie nutze)

Geändert von aidualk (10.03.2012 um 16:00 Uhr)
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2012, 22:35   #4
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.103
Zitat:
Zitat von Jens N. Beitrag anzeigen
Dann warte bitte mal ab, bis diese Bewegung abgeschlossen und die Blende ganz geschlossen ist. Darum mein Hinweis etwas zu warten. Wenn du dann erst auslöst sollte die Belichtung eigentlich stimmen.
Jens, das hast du nicht ganz verstanden: Die Blende ist geschlossen beim drücken auf die Abblendtaste, aber, wenn du dann auslöst öffnet sie sich sofort wieder und schliesst dann sofort um die eigentliche Aufnahme zu machen, hatte ich hier aber schon mal beschrieben:
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
An der A65 geht das übrigends auch, allerdings mit der Einschränkung, dass die Blende vor der eigentlichen Belichtung erstmal wieder öffnet um dann gleich wieder zu schliessen, somit wäre dies als Versuch hier wertlos.
Das ist an der A65 anders als an der A700 und A900, warum auch immer.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2012, 02:50   #5
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Jens, das hast du nicht ganz verstanden: Die Blende ist geschlossen beim drücken auf die Abblendtaste, aber, wenn du dann auslöst öffnet sie sich sofort wieder und schliesst dann sofort um die eigentliche Aufnahme zu machen, hatte ich hier aber schon mal beschrieben:
Hast Recht, das hatte ich irgendwie überlesen. Ja, damit ist der Test leider wertlos.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.03.2012, 18:43   #6
Crazy Chris

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.03.2012
Beiträge: 9
Es war das Objektiv

Hallo allerseits!

Ich habe am Montag das Objektiv bei Amazon reklamiert und just heute schon ein neues bekommen (Super Service!).

Jetzt funktioniert alles wie es soll

Es war tatsächlich die Blende, die im neuen Objektiv merklich schneller schließt.


Vielen Dank und Grüße ...

Chris
Crazy Chris ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2012, 23:13   #7
T.Hein
 
 
Registriert seit: 04.11.2006
Ort: Oberhessen
Beiträge: 997
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Also: Bei mir geht das mit Autofokus sowohl an der A700 als auch an der A900.

Also bei meiner 900 gehts mit AF nicht. Sehr merkwürdig.
T.Hein ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2012, 23:40   #8
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.103
Zitat:
Zitat von T.Hein Beitrag anzeigen
Also bei meiner 900 gehts mit AF nicht. Sehr merkwürdig.
Auslösepriorität - Schärfepriorität?
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2012, 23:58   #9
T.Hein
 
 
Registriert seit: 04.11.2006
Ort: Oberhessen
Beiträge: 997
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Auslösepriorität - Schärfepriorität?
Stimmt, bei Auslösepriorität gehts.
T.Hein ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Frage zur Blendeneinstellung


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:57 Uhr.