![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 28.01.2006
Ort: Tönisvorst
Beiträge: 466
|
![]()
Ich habe als bekennender Anhänger des OVF eine Nex-5 zu meiner Alpha 850 und werde die Nex-5 in den nächsten 3 Monaten auf die Nex-7 upgraden.
Für mich ist das Thema DSLR/SLT nicht mehr wirklich relevant. Warum soll man bei einer EVF Kamera all das unnötige Zeug um den Spiegelkasten herum mitschleppen, wenn diese Technologie (EVF) wesentlich kompaktere Hochleistungskameras erlaubt und die kürzere Distanz zum Chip in einer spiegellosen Kamera erhebliche Vorteile für die Entwicklung von Objektiven bietet? Ich denke mein Nachfolger für die A850 wird entweder eine FF (Hersteller offen) mit OVF oder eine Nex-9. Die Entscheidung hängt letztendlich von der Erfahrung mit der Nex-7 ab. Für eine SLT99 habe ich in meiner Kameratasche keinen Platz. Ich sehe die SLT-Kameras als Bridge zwischen der Spiegelreflex und den spiegellosen Systemkameras, denen möglicherweise die Zukunft gehört. Die Vorteile der Leicas und der Spiegelreflex in einer Kamera vereint. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 28.01.2006
Ort: Tönisvorst
Beiträge: 466
|
Die Entscheidung ist gefallen und ich wollte mich auch an den EVF der NEX-7 nicht gewöhnen.
Meine nächste FF ist eine Nikon D800 geworden. Ich warte nur noch auf das Eintreffen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | ||
Registriert seit: 23.08.2008
Ort: Bodenseeregion
Beiträge: 1.189
|
Zitat:
Zitat:
Und damit ist das Platzproblem in der Kameratasche gelöst ? |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Schon witzig.
![]() Als bekennender Knipser möchte ich den EVF der ![]()
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.644
|
Zitat:
Für starke Telezooms brauche ich einen großen Body und werde ihn auch wieder anschaffen. Alles andere geht mit NEX & Co. viel komfortabler. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 19.10.2007
Ort: Frankfurt a. M.
Beiträge: 391
|
Auch Nikon kocht nur mit Wasser:
Sucherprobleme, AF Probleme, Firmwareprobleme .... ..... bei D800 und D4. Aber haben ein Prisma obendrauf - das macht's dann. Und all die Leuts, die sich über die 24MP aufgeregt haben, die viel zu viel sind, finden die 36MP bei Nikon auf einmal voll in Ordnung. Und die langsame Framerate von 5 f/s ist dann plötzlich auch völlig normal. Macht nix - ist in den Canon und Nikon Foren ganz genau so. Hauptsache ..... (sag ich lieber nicht) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 28.01.2006
Ort: Tönisvorst
Beiträge: 466
|
Zitat:
Deshalb nur ein kurzer Erfahrungsbericht zum Umstieg: + der Bick durch den Sucher ist fantastisch - hell und groß + Ich habe die Möglichkeit zusätzliche Informationen in den Sucher einzublenden/ Gitter und Wasserwaage x ich habe im Display keine Anzeige der Kameradaten ohne daß ich es aktiviere und nutzte deshalb nun das Topdisplay x die Tasten liegen an anderen Stellen - habe mich aber schon daran gewöhnt x das Objektivbajonett dreht "verkehrt" herum - habe mich schon daran gewöhnt + ich kann Blitzfernauslöser ohne Adapter verwenden. Kabelanschlüsse brauche ich nicht mehr. Davon habe ich ausführlich profitiert als ich die Aufnahmen zum Verkauf meiner alten Ausrüstung gemacht habe. x Anstatt steady shot hat die neue Kamera eine ISO-Automatik mit vorgegebener mindest Belichtungszeit - funktioniert auch + Die Menues gehen wesentlich tiefer. Phantastisch ist die Feineinstellung der Weißbalance über ein fein gerastertes Feld + die Bildqualität erscheint mir vergleichbar mit der A850! Insbesondere bei höheren ISOs + die Bildfolgezeit ist nun mit 6Bilder/s deutlich schneller + Ich habe frei definierbare Tasten und Menues - die Anzeige von 100% Ansichten ist mühseliger als bei Sony ++ die Objektive sind absolute Spitzenklasse und preiswert- vgl Minolta 50 1.4 mit Nikon 50 1.4 G bei DPreview. Für das Geld eines gebrauchten Minolta 85mm 1.4 bekommt man 1.5 x neu das Nikon 85mm 1.8G. Dieses Objektiv ist absolute Spitzenklasse. Neuere Nikon Objektive haben eine Abdichtung gegen Staub und Feuchtigkeit. - es fehlt mir derzeit ein Leistungsstarkes 20mm Objektiv im Nikon Programm. Das 20 2.8 D ist nicht D800 tauglich. Es ist aber ein 20mm f1.8 angekündigt. -- der AF im Live View Modus ist eine Qual an der D7000. PS: ein guter Freund, der immer die SLT-Technik verteidigte erzählte mir letztens daß er nun fast ausschließlich im Live-View Modus mit dem Display arbeitet. Es scheint mir als hätte ich den richtigen Schritt gewagt. Über die finanziellen Aspekten des Umstiegs war ich überrascht. Ich habe meine Ausrüstung mit nur einem geringen Wertverlust verkaufen können. Ich schätze ihn auf ca. 10-15% des gesamten Vorhabens. Dennoch sind viele Komponenten des neuen Systems erheblich kostspieliger als es die alten Sony Komponenten waren. Das gesparte Geld für die NEX 7 muß mit einbezogen werden. Ich habe innerhalb von 1 Monat bis auf ein Objektiv meine gesamte Ausrüstung verkauft bekommen ohne große Kompromisse bei den Preisen einzugehen. Danke hierfür auch an das Forum. ![]() Alt: A850, A450, Dynax7, MAF 20mm, 24mm, 35mm f2, 50mm 1.4, 85mm 1.4, 24-85mm, 28-70mm, 28-135mm, 70-200mm G SSM, 100-300mm APO, Tamron 17-50mm, 90mm 2.8 Macro, HVL 58am, 2x Minolta HSS3600 Neu: D800 (bestellt), D7000, Nikon 14-24mm (bestellt), 24-70mm (bestellt), 28-85mm, 50mm 1.8G, 85mm 1.8G, Tamron 17-50 VC, 70-300 VC, 90 f2.8 Macro, SB900 - es fehlt mir noch das 70-200 VRII das noch zu 1/3 aus dem Verkauf der alten Ausrüstung bestritten werden kann. Den Rest muß ich sparen. Ich verwende zur Zeit ältere manuelle Blitzgeräte als zusätzliche Beleuchtung die ich mit Servos über den SB900 steuere. Die D800 und die Objektive habe ich noch nicht, weil ich erst das Geld auf meinem Konto haben wollte bevor ich die neuen Geräte bestelle. Das war vor 2 Wochen. Geändert von PeterTV (29.05.2012 um 16:36 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.739
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.360
|
Das erste was kommt ist, mist, welcher depp hat den den objektiv deckel so fest da drauf geknallt !!!
Und dann die erleuchtung, geht ja bei nikon in die andere richtung ![]() Das ist das einzige was nach dem umstieg immer wieder passiert, alles andere ist nach 6 monaten überwunden! ![]() |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|