Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Billig-Zubehör aus China - Erfahrungen
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.03.2012, 13:57   #1
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Heute sind gerade 2 NP_FM500H aus Hongkong angekommen. Preis 8,88€ je Stück.

Original Sony oder zumindest äusserst gut nachgemacht inklusive Hologramm, Barcode, Einprägung in der Verpackung, Seriennummer, mehrsprachige Beschreibung, verschweißte Originial Sony Platikverpackung usw. Werden in den Sony Lader AC-SQ-950 und in den Kameras erkannt.
Also für mich schauen die absolut echt aus. Werden wohl in der Nachtschicht gefertigt;-)

Nur der Verkäufer schreibt: All items are produced by a 3rd party manufacturer and not the original manufacturer.

http://www.ebay.at/itm/120643341365?...84.m1497.l2649

Aber bisher mal sehr zufrieden sowohl Ladeleistung, Erkennung, Maße und Design.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.03.2012, 21:17   #2
Fastboy
 
 
Registriert seit: 12.04.2008
Ort: Wien
Beiträge: 1.923
Solche verwende ich auch seit einigen Monaten
Verpackung, Beschreibung und Akku sind von meinen Originalen nicht zu unterscheiden.
Auch die Leistung und die 100% Anzeige sind wie bei Originalakkus.

Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen
Werden wohl in der Nachtschicht gefertigt;-)
War auch mein erster Gedanke.

LG
Gerhard
__________________
Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein.

500px
Fastboy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2012, 23:41   #3
Zweistein
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 31.12.2011
Beiträge: 453
Ich verwende ausser den beiliegenden Original-Akkus NUR Chinaware (zum 1/10 Preis). Kaputt ging erst ein Stück von ca. 25. Ersparnis weit über € 1000.
Die Akkus ähneln den originalen in keinster Weise, sind anders beschriftet, anders verpackt. Und wenn 1600 mAh anstatt 1080 mAh (original) draufsteht, dann halten sie auch deutlich länger.
Akkus, die den originalen "sehr, sehr ähnlich" sind, kaufe ich erst gar nicht, weil dann das Risiko gross ist, dass es sich um Fälschungen handelt.
Zweistein ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2012, 19:24   #4
EarMaster
 
 
Registriert seit: 13.05.2008
Ort: Offenburg
Beiträge: 749
Habe heute auch welche von den oben erwähnten Akkus erhalten. Die Lieferzeit war akzeptabel (ich hatte noch nicht vergessen, dass ich sie bestellt hatte ) und die Verpackung war ausreichend, vor allem, weil die Akkus ja nochmal in diesen Blisterpacks drin sind, die man nur unter Einsatz des eigenen Lebens öffnen kann.
Sie unterscheiden sich rein äußerlich nur durch eine leicht graue Farbe (die offiziellen Sonys, die ich habe sind fast schwarz). Ansonsten sind die Akkus absolut identisch (wie schon erwähnt inkl. Aufkleber, Mini-Hologramm und Anleitung). Meine 77 und meine 350 erkennen sie ohne zu Mucken, es dauert (das kann auch Einbildung sein) allerdings einen Moment länger.
__________________
Dieser Satz kein Verb!
Shit!!
EarMaster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2012, 19:35   #5
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Zitat:
Akkus, die den originalen "sehr, sehr ähnlich" sind, kaufe ich erst gar nicht, weil dann das Risiko gross ist, dass es sich um Fälschungen handelt.
Na ja, und du meinst, dass in "Fälschungen" keine Akkus drinnen sind oder wass? Die einen werden halt in der Nachtschicht gefertigt, weil alles authentisch nachzumachen schaffst normal nur, wenn du Zugriff auf die Originalmaschinen hast und die anderen ein Haus weiter. Die Differenzierung in der Qualitätsberuteilung erschließt sich mir nicht.

Du kannst weder bei den einen noch bei den anderen auf irgendwas rückschließen, außer dass sie die Hersteller der "Originalen" mehr antun. Kritisch wäre, wenn die zum Preis der Originalen verkauft werden, dann wäre das wohl Betrug. Aber solange die um 8,80 hergehen, ist wohl alles im grünen Bereich.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.03.2012, 21:05   #6
Gepard
 
 
Registriert seit: 16.08.2009
Ort: 59494 Soest
Beiträge: 1.600
Muß nicht unbedingt in der Nachtschicht sein.
Bis vor etwa 2 Jahren gab es in China Apple Produkte, die selbst Fachleute äußerlich nicht vom Original unterscheiden konnten.
Des Rätsels Lösung: Sie wurden mit originalen Apple Spritzwerkzeugen hergestellt, die man sich "organisiert" hatte.
Das kann passieren wenn man seine Ware in China produzieren läst, ist ein Technologie-Austausch.

Geändert von Gepard (21.03.2012 um 21:08 Uhr)
Gepard ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2012, 21:40   #7
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Das kann ich mir schon vorstellen.
Aber dass die das Hologramm, die deutsche Bedienungsanleitung, den Karton, die Prägung in der Kunststofffolie so genau hinbekommen, kann ich mir nicht vorstellen. Da mußt ja alle Maschinen dafür haben. Und wenn das so genau nachbaust, hast ja zumindest mal gleiche Kosten ;-)
Und das für einen Sony. Ich meine, wenn ich da ein Volumenmodell nehme, dann macht das eher nocht einen Sinn, aber der FM500 ist ja auch nicht gerade weltweit so verbreitet.

Oder Sony hat den Lieferanten gewechselt und der hats nicht zur Kenntnis genommen ;-)
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2012, 16:06   #8
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.547
Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen
... Du kannst weder bei den einen noch bei den anderen auf irgendwas rückschließen, außer dass sie die Hersteller der "Originalen" mehr antun. Kritisch wäre, wenn die zum Preis der Originalen verkauft werden, dann wäre das wohl Betrug. Aber solange die um 8,80 hergehen, ist wohl alles im grünen Bereich.
Heute sind nun auch meine 2 Akkus aus Hong Kong angekommen. Über die elektrische Qualität kann ich noch nichts sagen, aber vom Äußeren sind sie echt gelungen, bis hin zur EAN 4905524439373. Genau darunter findet man bei Google den Originalakku von Sony. Und lt. Aufkleber auf dem Akku sind die gelieferten Akkus ja auch in Japan hergestellt. Das wäre dann wirklich schon merkwürdig günstig zum genannten Preis von z.Zt. $ 11,79.

Der Verkäufer beschreibt in seinem Angebot ja, dass es kein Original Sony-Produkt ist (All items are produced by a 3rd party manufacturer and not the original manufacturer).
Sollten es tatsächlich keine Originalakkus von Sony sein, macht der Hersteller jedoch genau das Gegenteil vom Verkäufer, und das ist dann ja wohl nichts anderes als Produktpiraterie? Mich würde mal interessieren, wieviele dieser Akkus weltweit auch in Geschäften als Originalakkus von Sony im Regal hängen und zum Preis von über 60,- € angeboten werden.
__________________
Gruß Jürgen
Wir müssen mal reden... Krolop&Gerst
jrunge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2012, 16:41   #9
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Also wenn klargestellt ist, dass es nicht vom Originalhersteller ist, geht das für mich in Ordnung. Diese übertriebene Panik hinsichtlich Produktpiraterie teile ich nicht. Da habe ins eher mit den Chinesen, dass der Nachbauer den Erfinder ehrt.

Aber klar besteht die Gefahr des Betrugey.

Elektrisch: im Doppelladegdrät aufgeladen und nur mehr 18% angezeigt. In Panik zu meinem Entlader zum Nachmessen. Ding ist voll. Wieder in die Kamera und zeigt wieder 100%.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2012, 23:49   #10
pfeifenkopf
 
 
Registriert seit: 25.08.2008
Ort: München
Beiträge: 123
Alpha SLT 77

Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen
Heute sind gerade 2 NP_FM500H aus Hongkong angekommen. Preis 8,88€ je Stück.

Original Sony oder zumindest äusserst gut nachgemacht inklusive Hologramm, Barcode, Einprägung in der Verpackung, Seriennummer, mehrsprachige Beschreibung, verschweißte Originial Sony Platikverpackung usw. Werden in den Sony Lader AC-SQ-950 und in den Kameras erkannt.
Also für mich schauen die absolut echt aus. Werden wohl in der Nachtschicht gefertigt;-)

Nur der Verkäufer schreibt: All items are produced by a 3rd party manufacturer and not the original manufacturer.

http://www.ebay.at/itm/120643341365?...84.m1497.l2649

Aber bisher mal sehr zufrieden sowohl Ladeleistung, Erkennung, Maße und Design.
Hallo,
bist Du noch immer mit den Akkus zufrieden ?
Verwendest Du ein Original Sony Ladegerät ? Wenn ja : das BC-VM10 (z.B. im Lieferumfang bei der A350) oder das BC-VM10A (Lieferumfang A77V) ?
Die Akkus sind ja in Dollar ausgepreist - wird dieser Betrag bei der Bezahlung per PayPal automatisch in Euro umgerechnet ? Besten Dank im Voraus für Deine Info.

Gruß
Hans
pfeifenkopf ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Billig-Zubehör aus China - Erfahrungen


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:50 Uhr.