Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » A65 - A77 Objektiv
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.03.2012, 11:13   #1
fanduls

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.03.2012
Beiträge: 21
hi,
danke dir erstmal für den Tipp.
wenn dann würde ich mir das aber lieber neu kaufen wollen.
Also ist das ein Objektiv was für vieles geeigent ist?
Ich wollte nämlich erstmal kein 2 Objektiv holen
da ich mich mit der ganzen Sache erstmal vertraut machen muß.
Würde mich über weitere Meinungen sehr freuen.
fanduls ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.03.2012, 11:15   #2
Lofote
 
 
Registriert seit: 01.12.2009
Beiträge: 20
Alpha SLT 77

Zitat:
Zitat von fanduls Beitrag anzeigen
hi,
danke dir erstmal für den Tipp.
wenn dann würde ich mir das aber lieber neu kaufen wollen.
Also ist das ein Objektiv was für vieles geeigent ist?
Ich wollte nämlich erstmal kein 2 Objektiv holen
da ich mich mit der ganzen Sache erstmal vertraut machen muß.
Würde mich über weitere Meinungen sehr freuen.
Ja, 16mm heißt recht weitwinklig, 105mm schon am Anfang des Telebereichs. Daher sehr vielseitig.

Es gibt noch 18-200, 18-250 und 18-270. Die haben im Telebereich natürlich wesentlich mehr. Aber die Qualität ist deutlich unter dem 16-105. Das 16-105 ist eigentlich *DER* Kompromiss zwischen flexibler Brennweite und immer noch guter Schärfe/Qualität.
Lofote ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2012, 12:17   #3
maferoli
 
 
Registriert seit: 19.11.2011
Beiträge: 57
Du hast ja schon einige sehr gute Tipps bekommen.
Ich kenne Deine Vorerfahrungen beim Fotografieren nicht, aber beim Neueinstieg würde ich persönlich mit dem 16-105 anfangen um erst mal herauszufinden, welche Brennweite ich am häufigsten verwenden werde. Der Bereich deckt schon Einiges bei guter Qualität ab. Bei einem Zoom müssen aus technischen Gründen halt Kompromisse eingegangen werden, je größer der Zoombereich, desto größer die Kompromisse und daher haben tendenziell Festbrennweiten oder Zooms mit kleineren Bereichen bessere Abbildungseigenschaften. Später wird vermutlich sowieso der Wunsch für zusätzliche Objektive aufkommen, z. B. für Makrofotografie, Tierfotos (Tele) etc.
Und wenn Du nicht mehr damit zufrieden sein solltest: ein gutes Objektiv lässt sich meist auch gut wieder verkaufen (z.B. hier übers Forum).

Einen Eindruck vom Bildwinkel, den man mit verschieden Brennweiten hat, kannst Du z.B. hier bekommen: Tamron (für die A65/77 musst Du "Kameratyp digital" auswählen).
maferoli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2012, 12:40   #4
fanduls

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.03.2012
Beiträge: 21
Hallo,
danke euch mal wieder für die tipps.
Ich habe gerade jede Menge Geschäfte angerufen.
Mir wurde in eigentlic hallen gesagt das das
16-80 und 16-105 Auslaufmodelle sind,
und das sie nich mehr vorhanden sind :-(
Es müßen dann doch aber vergleichbare auf den Markt kommen!?
fanduls ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » A65 - A77 Objektiv


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:43 Uhr.