![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Themenersteller
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Zitat:
Ein Tablet lebt doch von seinen Apps. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 19.05.2008
Ort: Kreis Miesbach
Beiträge: 443
|
Ich freue mich auf mein neues Familienmitglied!
![]() Wem es nicht gefällt, der soll es lassen ![]()
__________________
An Apple a day...... ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 25.12.2008
Beiträge: 208
|
Zitat:
Ich habe etwas Angst, dass durch Apples Erfolg andere Firmen auch anfangen werden restriktiver zu werden. Z.B. wird Windows 8 versuchen mit UEFI secure boot bei Computern mit ARM Prozessoren Hersteller zu zwingen keine signierten Betriebssysteme laufen zu lassen und somit letztendlich nichts außer Windows. Ich glaube nicht, dass es direkt von Apple inspiriert ist, aber insgesamt könnte es sein, dass Hersteller es immer mehr ok finden werden Freiheiten einzuschränken mit der Rechtfertigung, Apple darf es doch auch und hat Erfolg. Kann gut sein, dass dies nicht eintreten wird, aber mir geht es darum zu zeigen, dass es auch nicht Apple Nutzern kümmern könnte, wie viele sich Apple Geräte zulegen. Desweiteren hat man das Problem, dass Entwickler entweder gezwungen werden für mehrere Plattformen zu entwickeln oder sich für eine zu entscheiden. Die erste Option für alle Plattformen zu programmieren ist Ressourcen aufwendig, aber das könnte uns erstmal nicht kümmern, es wird halt nur mehr Geld verschwendet. Problematisch wird es, wenn sich Entwickler gezwungen sehen nur eine Plattform zu unterstützen. Bei Linux (inkl. Android) geht es ja noch gut, weil jeder hat Zugang zu Linux, also kann auch jeder die Software benutzen. Bei Windows wird es schon komplizierter, dann können nur Leute, die Geld für eine Windows Lizenz ausgegeben haben es benutzen. Richtig kritisch wird es bei Apple mit Mac und iOS. Dort könnte man die exklusive Software nur nutzen, wenn man gleich die ganze Hardware von Apple gekauft hat. Mit einem größeren Marktanteil von Apple, könnten die Anzahl der exklusive Apple Software steigen und das würde jedem schaden, der keine Apple Produkte will/sich nicht leisten kann. Ich will nicht wie manche radikale Software Freiheit Aktivisten rüberkommen (z.B. Stallman) die geschlossene software und hardware als unmoralisch ansehen. Ich finde Freiheit bedeutet auch Software und Hardware kaufen zu können, die es nicht ist, wie eben Apple Zeugs (und ich benutze ja auch selber viel proprietäres Zeug) Jedoch wollte ich mit diesem Beitrag auch zeigen, dass es uns alle angehen könnte, wie populär Apple ist mit seinen restriktiven iPads und co. Geändert von xedi (08.03.2012 um 00:07 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.547
|
Zitat:
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.739
|
Ähnlich wie erstmalig beim iphone 4 hab ich beim neuen ipad das Gefühl, dass es für mich und meine "Bedürfnisse" ausgereift zu sein scheint. Das liegt vor allem am Display. Pixelig geht nicht mehr, dazu bin ich inzwischen zu verwöhnt.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 25.12.2008
Beiträge: 208
|
Zitat:
Apple schränkt ja seine Betriebssystem auf die Geräte ein. Bei Mac erlauben sie ja noch andere und bei Iphone und Ipad erlauben sie ansonsten nichts. Da es ihre Geräte sind, können sie ja damit machen was sie wollen. Windows versucht aber jetzt einzuschränken was man für Betriebssysteme installiert nicht nur auf ihrer eigenen Hardware, sondern bei allen Herstellern, die den Windows 8 Sticker haben wollen auf ihren ARM basierten computern. Somit wird Windows sogar noch böser in der Hinsicht. Anders sieht es in anderen Punkten aus. Du kannst Windows überall installieren wo du willst und darauf alle Programme laufen lassen, die dafür programmiert sind. Mit iOS nicht, das ist ein erheblicher Unterschied. Nicht unbedingt "böse" aber eine Einschränkung, mit der ich nicht leben könnte und weshalb (um zum Ursprungsthema zurück zukommen) das iPad für mich absolut nicht in Frage kommt. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.547
|
Zitat:
M.W. gibt es keine Microsoft Computer, sondern nur ein Microsoft Betriebssystem.
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
|
Endlich ein vernünftiges Display, jetzt werde ich nicht widerstehen können
![]() Was nutzt mir das dollste (offene) Android-Tablet, wenn die angebotenen Apps Käse sind? Beim Telefon sehe ich das anders, da ist Android praktisch gleichauf, aber bei Tablets braucht das noch... VG Andreas
__________________
abgedunkelt.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 25.12.2008
Beiträge: 208
|
Zitat:
Das tolle an offener Hardware/Software ist ja, aber, dass du nicht eingeschränkt bist das KDE Plasma Active zu benutzen. Du kannst auch Android (ebenfalls offen und somit kostenlos zu bekommen) installieren und das hat ja tonnenweise Apps. (Beides sind Betriebssysteme die den Linux Kernel benutzen, aber ich habe deine Frage als "Was mach ich denn mit einem Linux (außer Android) Tablet" interpretiert). |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|