![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 24.02.2012
Ort: Großraum Stuttgart
Beiträge: 55
|
Programm-Alternative
Zitat:
Hier ein Screenshot aus der Programm-Oberfläche: http://www.xubber.de/sh/dforum/img/magix_video_prox4_mode.jpg! Wichtig ist natürlich auch, dass die Präsentation auf dem Full-HD-TV mit diesem Datendurchsatz gewährleistet ist, was bei Sony-Produkten vom BD-Datenträger, Bluray-Brenner, über eine BD-Cinema Anlage bis zum 16:9-TV wohl der Fall zu sein scheint. ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 21.07.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.099
|
![]() Zitat:
geht leider nicht, da 1080 mit 50P nicht im BluRay Standard enthalten. Mediaplayer wäre aber kein Problem. @jo4golf 1080P50 mit 28MBit ist (noch) kein AVHCD Standard. Wird aber nach Panasonic auch von Sony genutzt. Wird aber von den meißten aktuellen Schnittprogrammen unterstützt (z.B. Adobe Premiere Elements 10, Premiere Pro CS5.5 (sogar ab CS5, aber ohne eigene Vorlage)
__________________
Bis bald, MM194 P.S.: Rechtscheibfeller sind Urheberrecktlisch geschuetzt und Bestahndteil eines Suchspiells ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 24.02.2012
Ort: Großraum Stuttgart
Beiträge: 55
|
![]() Zitat:
TV: Sony KDL-46X4500 Videosignal = 1080p JA (HDMI™/Komponente) BD/DVD Home Theatre System: Sony BDV-E300 = [1080p] (nur HDMI): Videosignale werden im Format 1080p ausgegeben. Ansonsten hier: http://www.fotomagazin.de/news/detai...class=6&thema= http://www.avchd-info.org/format/index.html |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|