![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 08.02.2011
Ort: Stuttgart
Beiträge: 409
|
zweitakkus sind bei ebay schon um 20 € zu haben (china-Nachbau). funktionieren aber tadellos und halten auch genauso lange, wie die Originalen.
Habe mittlerweile 3 Akku`s: Den, der bei der A77 dabei war, einen china-akku von ebay und den Original-Akku meiner alten A200 :-) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Themenersteller
Registriert seit: 14.11.2011
Beiträge: 127
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
|
Sony-Akku NP-FM500H passt in alle Sony-Geräte, die mit diesem Akkutyp ausgeliefert werden - einfach mal nachsehen...
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!" |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 07.03.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.203
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 08.02.2011
Ort: Stuttgart
Beiträge: 409
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 17.04.2009
Ort: Eidenberg, OÖ
Beiträge: 2.546
|
Die 290er verwendet den NP-FH50.
Ist also ein anderer.
__________________
mfg STEFAN |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 08.02.2011
Ort: Stuttgart
Beiträge: 409
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: Sonneberg
Beiträge: 2.225
|
Die Modelle A230/330/380/290/390 sind deutlich kleiner als die A200. Für den großen Akku war da wohl kein Platz mehr...
__________________
Gruß André |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|