SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Von A850 auf SLT A77 umrüsten?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.02.2012, 13:45   #41
ingoKober
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.165
Jahzehntelang wurde KB von vielen Profis oder solchen, die es zu sein meinten als was für Amateure belächelt. Da ist es nur verständlich, dass KB Formatler sich heute freuen, endlich mal selber den Herabschauenden spielen zu dürfen.
Wen interessiert es wirklich, dass "Vollformat" Stärken im Freistellen und Schwächen bei Makro und Tele hat und es bei APS-C umgekehrt ist?
Es MUSS halt einfach ein System generell und definitiv das bessere sein.
Und den Kleinkrieg Negativfilm/Diafilm finden wir als Raw/JPG Diskussion wieder.
Alles nichts neues....

Gecropte Grüße

Ingo

Geändert von ingoKober (29.02.2012 um 13:48 Uhr)
ingoKober ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.02.2012, 13:53   #42
oglala
 
 
Registriert seit: 16.03.2011
Ort: Raum Mainz
Beiträge: 405


Zitat:
Zitat von ingoKober Beitrag anzeigen
Und den Kleinkrieg Negativfilm/Diafilm finden wir als Raw/JPG Diskussion wieder.
Ich dachte der Schauplatz wäre SRGB vs Adobe RGB?
Wie man sich doch irren kann...

Keep on beeing an outlaw. Keep on cropin´ ...
__________________
Bildchen? Ja bitte!
oglala ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.02.2012, 14:21   #43
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Zitat:
Zitat von oglala Beitrag anzeigen
Und noch was: Proletereien wie "Krüppelformat" oder "APS Rumknipsereien" gehören in die verbale Mülltonne.
Das ist für mich der Satz des Tages.

Zum Thema. Ich mache zu weit mehr als 90% Teleaufnahmen. Früher hab ich sie mit dem gleichen Objektiv an Vollformat gemacht zuletzt Dynax7. Der Umstieg vom VF auf APS-C war für mich damals eine Offenbarung.
Solange wie ich bei meinem Themenbereich bleibe und ich denke nicht das ich das jemals ändern werde, kaufe ich mir jedenfalls keine VF mehr. Für mich käme das Kameratechnisch einer Kastration gleich und wer kastriert sich schon gern selber.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.02.2012, 15:24   #44
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Das ist auch für mich der Satz des Tages.

Zum Thema. Ich mache zu weit mehr als 90% Weitwinkelaufnahmen. Früher hab ich sie mit dem gleichen Objektiv an APS-C gemacht, zuletzt A700. Der Umstieg von APS-C auf Vollformat war für mich damals eine Offenbarung.
Solange wie ich bei meinem Themenbereich bleibe und ich denke nicht das ich das jemals ändern werde, kaufe ich mir jedenfalls keine APS-C nach der A77 mehr, denn die ergänzt wegen ihrer zusätzlichen Features perfekt meine A900



Was nun, Guido ?

Nein, ich weiß, das war auch keinesfalls böse gemeint. Je nach Neigung ist nunmal die eine oder andere Kamera / Sensorgröße besser geeignet für persönliche Vorlieben, das sollten viele der Nur-Die- oder Nur-Die-Andere-Verfechter einfach auch mal in ihren Schlachtzügen berücksichtigen.
__________________
LG, Rainer
Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt
Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.02.2012, 15:40   #45
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Zitat:
Zitat von konzertpix.de Beitrag anzeigen
Was nun, Guido ?
Nix, was soll den sein??

Find ich absolut ok was du da schreibst. Jeder muss für sich selber entscheiden was für ihn richtig bzw. das Beste ist. Damit hab ich wirklich null Probleme.

Im Gegenteil, ich fands eher lustig das du dich meiner wohlgewählten Worte bedient hast.

Ich mag nur keine Verallgemeinerungen und Verunglimpfungen ala Satz des Tages und grad deine letzte Bemerkung, findet meine volle Untestützung.

Was nun Rainer?
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.02.2012, 15:42   #46
padiej
 
 
Registriert seit: 27.02.2011
Ort: Eisenstadt Burgenland
Beiträge: 1.007
Ja - so isses!!!!

VF - Weitwinkel und Normalbrennweite, toll für DOF-Spiele

APS-C - Toll für Tele, Makro, aber neue Objektiventwicklungen erlauben auch APS-C in die Weitwinkelwelt eintauchen zu können.

Ich hatte die EOS 5D und immer wieder grüble ich nach, ob APS-C nun langt. Da ich alte Optiken sammle, vor allem 50mm, ist es schon ein Unterschied, wie da ein f1,2 Bild wirkt.

http://www.flickr.com/photos/padiej/...in/photostream

Ich werde auf die Nex VF sparen, die Ende 2013 kommen soll. Ich hoffe, diese Rumors werden wahr.

lg Peter
padiej ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.02.2012, 15:45   #47
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Zitat:
Zitat von hpike Beitrag anzeigen
...
__________________
LG, Rainer
Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt
Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.02.2012, 15:51   #48
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2012, 19:21   #49
Karantania

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.12.2011
Beiträge: 73
Alpha 850 Vorläufige Lösung gefunden

Hallo!

Ich habe für mich nun eine vorläufige Lösung gefunden:

1. Die 850 behalte ich für Eisenbahnaufnahmen mit dem 50mm Objektiv, hier kann ich mir keine Qualitätssteigerung mit der A77 vorstellen. Außerdem nutze ich die 850 für Weitwinkelaufnahmen, da hier entsprechende Objektive vorhanden sind.

2. Für das 70-400 bekomme ich recht günstig von einem Fotofreund eine sehr gut erhaltene Alpha 550, welcher selber auf eine A77 wechseln wird. Für mich selbst wäre die A77 neben der A850 momentan zu teuer.

Dann habe ich für den Telebereich eine APS-C Kamera und für alle anderen Fälle die Alpha 850.

Auf alle Fälle ein herzliches Dankeschön an die Forumskollegen für Tipps und Anregungen.

LG
Robert
Karantania ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2012, 22:28   #50
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Robert, das ist sicher eine vernünftige Entscheidung und kann sie gut nachvollziehen. Wobei die nun doch nicht in Frage gekommene A77 wirklich eine sehr gute Ergänzung zur Vollformatigen ist.

Ich selber hatte den Schritt, ich schrieb es zuvor bereits, gewagt und ihn bislang nicht bereut. Ganz im Gegenteil: ich bin wieder einmal an Konzertbildern dran (liebe Freunde spielten ihr 1000. Konzert vor ein paar Wochen) und ich kann nur staunen, was dabei alles wieder einmal herausgekommen ist - egal, ob nun die A900 oder die A77 an den Bildern beteiligt war

(Wobei ich überraschenderweise auf einigermaßen großen Bühnen das 70-200 an die A900 und das 16-35 an die A77 packe - die beiden ergänzen sich auf diese Weise viel besser als anders herum)
__________________
LG, Rainer
Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt
Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Von A850 auf SLT A77 umrüsten?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:55 Uhr.