![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#13 |
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
Doch. Manuell steuern, dann hast du einen Blitz durch den aufgesetzten 58er und auf diesen Lichtblitz triggert der Studioblitz. Der zweite 58er löst dann aber nicht aus, der braucht das WL-Protokoll (die 58er Blitze tauschen sich durch schwache Lichtimpulse untereinander aus).
Oder im WL-Modus steuern. Dann löst aber der Studioblitz bereits beim ersten Lichtimpuls der Abstimmung der beiden 58er untereinander aus und dürfte nicht mehr bereit sein, wenn die beiden final losblitzen. Vielleicht klappt es ja durch geschicktes Platzieren des Studioblitzes, daß er erst beim Hauptblitz mitzündet. Dann schränkt das aber sicherlich in der Positionierbarkeit des Studioblitzes ein.
__________________
LG, Rainer Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. |
![]() |
![]() |
|
|