Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Minolta 400 4.5 (Testbilder)
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.02.2012, 09:58   #1
twolf
 
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.360
Wer spricht hier vom 180 F 2.8 v Nikon?

Geht das überhaupt mit orginal Konverter v Nikon ?

Ich rede von den 70-200 f 2.8 vr 2 und den 400 f 2.8 vr, und da macht der Konverter im Zusammenspiel mit der D3 s. Einen ausgesprochenen guten Job, keine af Einbußen und die Qualität ist auch sehr gut.
twolf ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.02.2012, 10:24   #2
Conny1
 
 
Registriert seit: 24.01.2005
Beiträge: 3.131
Zitat:
Zitat von twolf Beitrag anzeigen
(...)

Ich rede von den 70-200 f 2.8 vr 2 und den 400 f 2.8 vr, und da macht der Konverter im Zusammenspiel mit der D3 s. Einen ausgesprochenen guten Job, keine af Einbußen und die Qualität ist auch sehr gut.
Da muß ich Dir uneingeschränkt beipflichten. Die Kombination mit z.B. dem TC 20E III ist aller Ehren wert, dagegen fallen alle Minolta/Sony 2.0 Konverter krass ab.
Conny1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2012, 10:41   #3
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.550
Zitat:
Zitat von twolf Beitrag anzeigen
... Ich rede von den 70-200 f 2.8 vr 2 und den 400 f 2.8 vr, und da macht der Konverter im Zusammenspiel mit der D3 s. Einen ausgesprochenen guten Job, keine af Einbußen und die Qualität ist auch sehr gut.
Ausgangspunkt war ja ursprünglich die Frage nach Fotos, die mit dem Minolta AF 400/4.5 HS-APO G aufgenommen wurden, das leider nur noch gebraucht für ca. 2000,- € erhältlich ist.
Inzwischen wird über die sicher sehr gute Qualität eines Nikon AF-S Nikkor 400 mm 1:2,8G ED VR zum Preis von ca. 8000,- € im Zusammenspiel mit passendem TC für ca. 400,- € geschrieben. Ob das dem Fragesteller wirklich weiterhilft?
__________________
Gruß Jürgen
Wir müssen mal reden... Krolop&Gerst
jrunge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2012, 10:47   #4
Conny1
 
 
Registriert seit: 24.01.2005
Beiträge: 3.131
Da muß ich Dir uneingeschränkt beipflichten, Jürgen! Asche auf mein Haupt!
Conny1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2012, 13:18   #5
twolf
 
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.360
Das 400 2.8 ohne af-s gibt es ab 2800 Euro ( ohne ultraschallantrieb und den selben Problemen wie das 400 4.5 )
Und dann wird die frage schon intressant!

Zu meinen Beweggründen, ich wollte Geld in die Hand nehmen und etwas aufsteigen, und da gab es von Sony nix vergleichbares, ob jeder wie ich dafür 16.500 Euro investiere ist eine ander frage
twolf ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Minolta 400 4.5 (Testbilder)


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:09 Uhr.