![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#51 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Freiburg
Beiträge: 127
|
Meine Tochter schafft es auch regelmäßig (A77 und HVL-58) die Augen "rechtzeitig" zuzumachen. Ich komme von der Canon 7D und hatte dort das Problem nicht.
In dem Thread lt. Link hat mal jemand die Geschwindigkeit des HVL-F56 mit der A77 und der A700 verglichen. Da schneidet jetzt die A77 nicht wirklich schlechter ab. http://forums.dpreview.com/forums/re...ssage=40043950 Ich habe mir jetzt nicht nochmals den ganzen Thread durchgelesen. Du hast sicherlich auch allerhand probiert. Aber doch noch die Frage: Bei Deinen verlinkten Beispielfotos hat das gelungene Bild eine 1/125 und das Bild mit den halbgeschlossenen Augen eine 1/60 Sekunde. Hast Du mal mit Blendenautomatik fotografiert und die Zeit fest auf eine 1/125 oder 1/250 eingestellt? Bringt das eventuell einen Fortschritt? Zusätzlich würde ich mal die ISO fix einstellen. Ich weiß, das ist nicht im Sinne des Erfinders, aber ich würde es mal als Workaround testen. Viele Grüße Daniel |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#52 |
Registriert seit: 17.04.2006
Ort: Darmstadt
Beiträge: 137
|
Ich würde folgendes probieren: Kamera auf M - Zeit: 1/60, Blende 4 oder so ähnlich; Blitz direkt am Blitz auf manuell einstellen (Knopf TTL/M), Kameraeinstellung: ADI oder Pre-Flash ist damit egal, ISO fest einstellen, 400 für den Anfang, indirekt Blitzen gegen die Decke, 1/8 Leistung oder mehr wenn nötig, elektronischer erster Vorhang.
Viele Grüße, Kristof |
![]() |
![]() |
![]() |
#53 |
Themenersteller
Registriert seit: 02.04.2008
Ort: CB/ED
Beiträge: 509
|
![]()
Die A77 wählt scheinbar immer nur 1/60 bei externem Blitz, egal, wie die anderen Einstellungen auch sind (A580 hatte immer 1/125). Einzig mit Blendenautomatik habe ich es noch nicht versucht, das werde ich in den nächsten Tagen aber noch nachholen. Alle andere Einstellungen (feste ISO, manuell usw.) habe ich alles schon durch, ohne anderes Ergebnis.
__________________
Gruß Alex |
![]() |
![]() |
![]() |
#54 | |
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
Zitat:
Wenn du aber in "M" fotografierst, bist du und nicht die Kamera derjenige, der die Zeit vorgibt. Das wurde dir schon mehrfach vorgeschlagen, um dein Problem einzukreisen. Auch in "S" gibst du die Zeit vor. Hast du das zwischenzeitlich auf diese Weise mal versucht? Ich kann mir nämlich nicht vorstellen, daß es keine sinnvolle Einstellung gibt, die dir in deinem Fall nicht doch weiterhilft.
__________________
LG, Rainer Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#55 |
Themenersteller
Registriert seit: 02.04.2008
Ort: CB/ED
Beiträge: 509
|
@ Rainer,
ich habe doch gerade vor Deinem Post geschrieben, dass ich schon alle möglichen Tipps und Einstellungen probiert habe, und da waren nicht einmal P oder Auto dabei. Ich fotografiere nie in P oder Auto, sonst immer mit A oder M und da habe ich alles Mögliche schon erfolglos probiert. M ist bei Katzenfotos eher unpraktikabel, da diese Motive meistens einmalig sind und bis ich dann die richtige Kombi aus Blende und Zeit ermittelt habe, ist es fast immer zu spät. Daher hatte ich bisher immer Blende 8 drin und bei der A580 hat das eben auch problemlos funktioniert, nur eben nicht an der A77. Ich habe aber vorhin mal die Gelegenheit genutzt, mit Blendenautomatik und 1/160 zu testen und da sind schon die ersten Fotos mit offenen Augen gewesen. Nun muss ich nur noch antesten, wie weit ich mit der Belichtungszeit herunter gehen kann, da es mir sonst wohl immer die Offenblende einstellt, was aber beim 16-80er nicht unbedingt als Problem anzusehen ist.
__________________
Gruß Alex |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#56 |
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
Strike
![]() ![]()
__________________
LG, Rainer Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#57 | |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.166
|
Zitat:
Der Zeitunterschied zwischen dem Vor- und dem Hauptblitz ist so deutlich, dass man da fast mitzählen kann. Den Unterschied zwischen der A65 (und damit auch der A77) und der A900 sieht, wie man so schön sagt, sogar ein Blinder mit bloßem Auge. Mit dem elektronischen ersten Vorhang wird es deutlich besser, ist aber noch immer ein Stück von der A900 entfernt... kein weiterer Kommentar... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#58 | |
Registriert seit: 07.03.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.203
|
Zitat:
---------- Post added 25.02.2012 at 20:18 ---------- Von diesem Thema (Belichtung mit LiveView anders als mit opt. Sucher?!) sensibilisiert hab ich mal bei Sony nachgeschaut. Die Belichtungsmessung erfolgt bei der A77 mit Exmor CMOS Sensor. Also: Was interessiert mich mein Gewäsch von gestern ![]() Geändert von fbe (25.02.2012 um 21:18 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|