![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.192
|
Warum liest eigentlich keiner mehr seine Bedienungsanleitung zur Kamera!?
![]() Auf Seite 60 steht es beschrieben. ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Ich habs aufgegeben mir darüber nen Kopf zu machen. Scheint heut eben einfach so zu sein.
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.291
|
![]()
@aidualk und @hpike
ich habe doch nicht behauptet, daß ich in der BA nichts finde, sondern, daß die dortige Beschreibung nicht zur Erklärung beiträgt. Für mich jedenfalls ist das dort abgedruckte nicht selbsterklärend. Aber hlenz hat mich ja unmittelbar nach der Anfrage aufgeklärt. Eure Kommentare find ich irgendwie deplaziert, die Angelegenheit war doch erledigt. Und übrigens:.....es gibt keine blöden Fragen, sondern.... Nichts für ungut, Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 12.01.2011
Ort: Winterthur (CH)
Beiträge: 570
|
Zitat:
Ging mir mit diesem Punkt genauso! Hab's mir dann mal so zusammengereimt, aber das war mehr raten als wissen geschweige denn testen können... Einzig mein Sony 100/2.8 hat sone Taste, und die fand ich persönlich schon immer recht nutzlos... kann aber natürlich auch an mir liegen, sonst würd man sie wohl nicht einbauen *g* |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.192
|
Zitat:
Meine Meinung dazu, und davon bringt mich auch keiner ab, sowas nicht unbedingt in Ordnung zu finden. Aber ich hab dir ja sogar die Seite rausgesucht, wo es nachzulesen ist, viele andere ignorieren solche Fragen einfach nur noch. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 31.12.2010
Beiträge: 1.817
|
Obwohl ich mich bei vielen Fragen auch frage, ob die Leute Bedienungsanleitungen einfach ignorieren, finde ich manche Erklärungen in heutigen Anleitungen auch nicht mehr so klar formuliert wie früher bei Minolta. Bei solchen Problemen spielt es letztlich eine untergeordnete Rolle, ob die Ursache mangelnde Kenntnis oder zu selbstverständlicher Umgang des Autors mit der Materie ist.
Und das fällt einem halt oft nicht mal auf, wenn man diverse Funktionen oder Bedienelemente sowieso schon kennt. Daher gibt man ja z.B. auch neu erstellte Arbeitsanweisungen gerne zur Kontrolle jemandem, der die entsprechende Arbeit noch nicht gemacht hat... Persönlich nutze ich beim heutigen Umfang der Anleitungen am liebsten die Suchfunktion im PDF, wenn ich was sehr selten oder noch nie genutztes nicht mehr weiß, weil das meist am zielführendsten ist. Allerdings bin ich da (allerdings nicht mit Sony, sondern bei meiner G9) auch schon an einen Punkt gekommen, wo ich einfach mit keinem (für mich naheliegenden) Suchbegriff eine Antwort finden konnte. Erklärungen mit ergänzendem Verweis auf die Anleitung halte ich daher für keine schlechte Kombination, wenn man wirklich helfen will. Und wenn nicht, muß ich mich um den Thread ja nicht kümmern. Egal, ob keine Zeit oder keine Lust ausschlaggebend ist. Es wird sich immer jemand finden, der einen hilfreicheren Beitrag schreibt, als den Hinweis an den TO, sein Problem doch selbst zu lösen. Ich tendiere meist dazu, Probleme selbst zu lösen. Schon aus Gewohnheit. Aber wenn das alle machen, entstehen solche Foren nicht. Und offensichtlich treibt es nicht wenig hier rein. Und gelegentlich kommt es ja vor, dass andere auch Probleme haben/hatten, die einen selbst auch schon ärgern... |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Grundsätzlich gebe ich dir Recht. Allerdings hat man leider sehr oft, nicht jetzt unbedingt hier, aber sehr oft das Gefühl, das überhaupt null Wille besteht sich mit der eigenen Kamera auseinanderzusetzen. Dazu kommt, das oft nicht mal ein Grundwissen vorhanden ist und sowas verstehe ich ehrlich gesagt überhaupt nicht. Bevor ich mir meine erste SLR gekauft habe, habe ich wochenlang alles gelesen was mir in die Finger kam um zumindest ein Grundwissen über Fotografie zu haben. Heute hat man immer mehr den Eindruck, die Leute glauben man kauft sich so ein Teil und dann kommen die ganz tollen Bilder von ganz allein.
Wenn sie dann merken das dies nicht so ist, dann tauchen sie hier auf, schieben alles der Kamera in die Schuhe und/oder stellen Fragen, ![]() ![]() @kiwi05 Das war jetzt aber nicht an dich gerichtet. ![]()
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 01.04.2004
Ort: D-38108 Braunschweig
Beiträge: 135
|
![]()
Nach einer Frage und zwei Antworten darauf (Heute, 12:27) war das Problem kurz und bündig erklärt.
Das Gefasel, das danach kam, ist einfach unbeschreiblich. Da wird gesagt, man wäre es Leid, solche Fragen zu lesen, usw. Diese Nörgler nehmen sich aber die Zeit, unnützes Gelaber nieder zu schreiben, anstatt einfach den nächsten thread zu lesen. Ich kann den vielen Fragen - und sinnvollen Antworten - immer was abgewinnen. Ob nun die Anleitung gelesen oder nicht!
__________________
Sven Ruppelt |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 05.03.2009
Beiträge: 513
|
Klar gibt es keine dummen Fragen, aber es finden eben zunehmend Fragen in dem Forum Eingang, die man mit etwas Mühe und etwas Konzentration auch leicht selbst hätte herausfinden können.
Scheinbar haben heute immer weniger Leute die Zeit und Lust, um sich mal hinter eine Sache zu klemmen. Da ist es einfacher und es geht auch schneller, wenn man da mal im Forum eine schlaue Frage stellt. Es wird aber immer langweiliger, je öfter man die gleichen Fragen gestellt bekommt. Und da geht es mir wie aidualk und hpike! |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|