SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Testbild mit Panzerlinse
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.02.2012, 00:08   #11
Manfredxxx

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.02.2007
Ort: Köln, Heerlen
Beiträge: 1.550
Noch mal ein Ausschnitt...+


-> Bild in der Galerie
__________________
Gruß aus Heerlen
Manfred
Manfredxxx ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.02.2012, 00:21   #12
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
Hallo Manfred,

aus der Überschrift "Testbild mit Panzerlinse" werde ich nicht so recht klug.

- Sind die gezeigten Bilder etwas spezielles, das man nur mit einer Panzerlinse erreichen kann?
- Was genau wurde mit diesen Bildern getestet, und zu welchem Ergebnis bist Du durch die Testbilder gekommen?
- Was wäre an den Bildern anders, wenn man ein übliches Makroobjektiv oder Zwischenringe oder einen handelsüblichen Achromaten benutzt hätte?
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2012, 00:23   #13
Erebos
 
 
Registriert seit: 27.01.2012
Ort: Bodensee
Beiträge: 712
Schön, dass einer fragt, ich habe auch nicht verstanden, was es mit der Anzahl der Aufnahmen auf sich hat. Würde gerne folgen können worum es eigentlich geht bei deinem Experiment
Erebos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2012, 10:27   #14
Manfredxxx

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.02.2007
Ort: Köln, Heerlen
Beiträge: 1.550
Hallo Gottlieb, ich dachte mir, das es für Dich interessant wäre, da Du ja die gleiche Linse hast aber wenige Bilder damit machst, gemacht hast

Es soll auch zeigen mit welchen Linsen [ jetzt war es die Minolta 50mm 1.7 und das 100mm Macroobjetiv ] welche Abbildungen damit möglich sind und nicht zuletzt wollte ich meinen Neuen Blitz ( mecablitz 15 MS-1 digital ) für den, im Nahbereich aus probieren.
__________________
Gruß aus Heerlen
Manfred
Manfredxxx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2012, 11:13   #15
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.389
Mich würde auch am ehesten ein Vergleich mit einem "normalen" Achromat als Nahlinse interessieren. Ich kann mir nämlich nicht vorstellen, dass dieses Ding besser sein sollte als ein guter Achromat...

Aber vielleicht sollte der TO auch das stacking genauer erklären - denn es dürften auch einige user nicht viel anfangen können, wenn bei einem Bild dabei steht:
Zitat:
Geändert habe ich den Abstand auf 15cm, dadurch wurden auch gleich mehr Aufnahmen... 42 an der zahl.
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.02.2012, 11:37   #16
FREAKadelle
 
 
Registriert seit: 22.07.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 689
Zitat:
Zitat von TONI_B Beitrag anzeigen
Aber vielleicht sollte der TO auch das stacking genauer erklären :
Man kann die Bilderanzahl auch als Versuche interpretieren (immer einen Parameter minimal verstellt - bis DAS Bild entstanden ist, welches einem zusagt)

BTW: genau bei diesem Bild, fällt am unteren Rand die EBV sehr stark auf
__________________
FREKadelle
FREAKadelle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2012, 12:08   #17
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.389
Man sieht ja anhand der Schärfentiefe, dass es sich um stacking handelt...
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2012, 12:12   #18
Manfredxxx

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.02.2007
Ort: Köln, Heerlen
Beiträge: 1.550
Zitat:
Zitat von TONI_B Beitrag anzeigen
Mich würde auch am ehesten ein Vergleich mit einem "normalen" Achromat als Nahlinse interessieren. Ich kann mir nämlich nicht vorstellen, dass dieses Ding besser sein sollte als ein guter Achromat...

Aber vielleicht sollte der TO auch das stacking genauer erklären - denn es dürften auch einige user nicht viel anfangen können, wenn bei einem Bild dabei steht:
Hallo Toni, zum Beispiel... ich nehme mit dem 100mm Macro Bilder auf, bei vollen 100mm ist das Bild scharf, drehe ich nur ein wenig am Tubusrad, muß ich ja schon näher an das Motiv heran gehen... dann bekomme ich aber kein gesamt scharfes Bild mehr, darum das Staken.

Ändere ich nun nochmal, verringere ich noch mal den Abstand zum Motiv, dann habe ich auch noch weniger Schärfetiefe... somit erhöht sich auch die Aufnahmezahl und je mehr Aufnahmen dann gemacht werden, um so besser wird der Detailreichtum innerhalb des Bildes abgebildet, das ist dann gut erkennbar wenn man die Bilder 1:1 abbildet... ist dann immer noch alles sauber abgebildet hat man alles richtig gemacht dann kommt es eben auch auf die jeweilig verwendete Linsenkombination an.
Die Vorgehensweisen sind auch hier verschieden, mit Balgen, mit Zwischenringen, oder ohne, oder in Retrostellung, mit oder ohne Achromat.
Viele, fast alle meine Macrobilder mache ich ohne Balgen, ich benutze nur das Unterteil des Balgen, selten in Retrostellung.
__________________
Gruß aus Heerlen
Manfred
Manfredxxx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2012, 14:03   #19
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.389
MIR war schon klar, warum man im Makro-Bereich stackt - so manchem user wohl aber nicht.

Aus deinen restlichen Erklärungen werde ich aber nicht schlau, sorry...
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2012, 15:19   #20
FREAKadelle
 
 
Registriert seit: 22.07.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 689
Zitat:
Zitat von TONI_B Beitrag anzeigen
Man sieht ja anhand der Schärfentiefe, dass es sich um stacking handelt...
Mir war das auch klar, aber ich wollte nur darauf hinweisen, dass man dies auch anderst interpretieren könnte. In meinem Bekanntenkreis würde ein Großteil auf "die Anzahl der Versuche" tippen, da sie sich mit der Materie nicht auskennen.
__________________
FREKadelle
FREAKadelle ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Testbild mit Panzerlinse


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:54 Uhr.