![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 05.02.2008
Beiträge: 26
|
![]()
Lustig? Frage an die A 65 User.
Ein hoch technisches Gerät von Sony! Sony Alpha 65 mit dem überall gelobten Objektiv SAJ 16-50.-2.8! Und dann mit dem internen Blitz die Schatten in der Bildmitte unten bei 16 und bei 50 mm. Mach ich was falsch? Bei Bild 3 habe ich keine Streulichtblende aufgeschraubt! Das ist mir bei allen Bildern passiert, bis ich es endlich bemerkt habe. Mehr als 1000 ,- € kostet diese hoch technisierte Apparatur! Und ich möchte nicht immer mit einem externen Blitzgerät (vorhanden) durch die Gegend laufen! ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie Habt ihr dieses Problem bemerkt? atabild Geändert von DonFredo (19.02.2012 um 13:06 Uhr) Grund: Bildlinks berichtigt |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Forendiva
Registriert seit: 04.02.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 3.060
|
Neee... ich sehe nix... zumindest keine Bilder....
__________________
Gruß aus Hamburg von Sabine Rettet die Wälder, esst mehr Biber! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Also die Links gehen mal nicht.
Unabhängig davon hast mit dem internen Blitz schnell Abschattungen. Blöd, wenn es beim Standardzoom auftritt. Da würde man es nicht erwarten. Aber ändern wirst nicht können. Andererseits eine 1000€ Kombo und dann den internen Blitz zum Beleuchten verwenden? Ich würde halt das als Gelegenheit nehmen, die Blitzbeleuchtung zu optimieren. Dann schlägst 2 Fliegen auf einen Streich ;-) Aber |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D 12051 Berlin 44
Beiträge: 2.965
|
Eingebaute Blitzgeräte führen schnell zu Abschattungen vor allem beim neuen 16-50mm f2,8 da es doch recht groß im Durchmesser ist, beim 16-80mm Zeiss hält sich die Abschattung da es kleiner im Durchmesser ist in Grenzen....
Sehe doch den eingebauten Blitz als nette Zugabe bei deiner Kamera, bei anderen hochwertigen Kameras ist nicht mal ein Blitz eingebaut A900, A850, Canon 1Dx usw..... Habe gerade gestern wieder einen Vollprofi gesehen bei einen Termin mit einer Canon glaube 7D mit 28-300mm + GL in Parkstellung drauf und nur den eingebauten Blitz in Benutzung.....auf mein Hinweis vieleicht die GL abzunehmen antwortete er nur mit ....dann verliere er die doch nur... ![]() ![]()
__________________
Tschüss Pittisoft (Peter)..... |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 05.02.2008
Beiträge: 26
|
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 25.01.2009
Ort: Solingen
Beiträge: 1.256
|
Also bei KoMi D5D, A100, A700 ist das im Handbuch erwähnt das bei internem Blitz und 18-70 / 18-55 mit GL zu Abschattungen kommen kann.
Steht das bei der A65 nicht mehr drin? ![]() edit: Man sollte aktualisieren bevor man abschickt, dann gibt's auch nix doppeltes ![]()
__________________
Grüße, Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.128
|
Es ist ganz normal, dass es beim Benutzen des eingebauten Blitzes und Weitwinkel mit Streulichtblende Abschattungen gibt. Das gab es schon immer und bei allen Herstellern. Der eingebaute Blitz ist eigentlich auch nur ein kleiner Notbehelf.
Zitat:
![]() Nebenbei: In der BA zur A65 steht auch, dass der eingebaute Blitz nur Weitwinkel bis 18mm ausleuchtet. (Seite 86) ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 14.12.2010
Beiträge: 132
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 22.07.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 689
|
ich weiß jetzt nicht in welche Richtung man an dieser Linse den Zoom-Ring für 50mm dreht, aber ich kann mir vorstellen, dass eventuell die Hand eine Abschattung verursacht. Zumindest bekommt mein Bruderherz das immer wieder hin.
Am Zoom drehen (Hand geht nach oben) - abdrücken - wundern, dass unten Alles dunkel ist...
__________________
FRE ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 14.10.2010
Ort: Hamburg
Beiträge: 146
|
Auch ich habe das 2,8 1650 auf der A65 .Ich habe eben den kleinen Blitz in der Kamera genutzt :
Abschattung unten bei 16mm mit Gegenlichtblende keine Abschattung bei 16mm ohne Gegnlichtblende keine Abschattung bei 50mm mit Gegnlichtblende,nur im Nahbereich unter 1m,dann muss die Gegenlichtblende wieder ab und gut ist. Eigentlich völlig normal,das passiert auch bei dem 16105,das ich auch habe. Sonst nehme ich gerne den HVL-F20 ![]() ![]()
__________________
Gruß Lothar Geändert von Lobra (18.02.2012 um 15:12 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|