![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 16.10.2010
Ort: Vogelsbergkreis
Beiträge: 1.159
|
Laura
Wie angkündigt, hier gleich die Bilder, die mit dem Para als Hauptlicht und teilweise nackten Blitzen für Hintergrund/Haarlicht gemacht wurden.
Dies hier war eines der 1. Bilder mit Laura. Sowohl Model als auch Fotograf hatten etwas mit der Unsicherheit zu kämpfen. Ich denke das sieht man auch, aber gerade das gefällt mir an diesem Bild. ![]() -> Bild in der Galerie Hier geht es dann weiter mit einem Sessel aus staubigen kleinen Holzpaletten. Find ich irgendwie sehr cool das Bild. ![]() -> Bild in der Galerie Wenn bei diesem Bild nicht der Schatten an Nase/Auge wäre, fände ich es richtig klasse. Das kam daher, dass das Haarlicht ständig Lensflares auf Lauras Gesicht gebracht hat, und ich den Winkel verändern musste. Dabei hab ich dann auf diese Schatten mal wieder nicht geachtet. Mal die hässlichen Schatten weggedacht: Wäre das Bild dann gut? ![]() -> Bild in der Galerie Hier dann mal nur der Para, hier fängt es schon an, dass die Hautfarbe Probleme bereitet. Helle ich auf, sieht das Gesicht total überstrahlt aus, mache ich es nicht, ist die haut zu rot. So habe ich versucht einen Mittelweg zu finden, bin aber noch nicht ganz zufrieden. Hat jemand eine Idee? ![]() -> Bild in der Galerie Hier dann das gleiche nochmal, nur noch schwieriger. Und ja, ich gebe zu, wie der Para den Hintergrund ausgeleuchtet hat, war Zufall. Ist mir erst zu Hause aufgefallen, aber gefällt mir richtig gut. ![]() -> Bild in der Galerie Diesmal hab ich die Kritikpunkte, die mir selbst auffallen, vorweggenommen. Dann braucht Ihr sie nicht nochmal schreiben ![]() Welche weitere Kritik gibt es und gefallen diese Bilder jetzt einigermaßen? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Moin
wir sind alle nicht perfekt ![]() ![]() diese Serie gefällt mir deutlich besser... zeigt sie zwar auch nicht HighEnd Beautys, aber es scheint mir artgerechter zu sein... lassen wir erstemal die anderen ran...jeder soll was sagen ![]() Mfg gpo |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 12.11.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 1.736
|
Hm, irgendwie werde ich beim Ansehen der Fotos das Gefühl nicht los, dass man mit mehr Licht-Technik auch mehr kaputt machen kann. Manchmal für meinen Geschmack zu viel Schatten und zu viel Licht und beides wo es nicht unbedingt nötig bzw. fast schon störend auf mich wirkt, die Hautprobleme hast Du ja selbst angesprochen.
Ich kenne Deinen bisherigen fotografischen Weg nicht. Aber vielleicht wäre es ein Ansatz Dich erstmal nur auf das Foto und Model an sich zu konzentrieren und mit vorhandenem Licht zu arbeiten und wenn dann alles klappt und Du Dich sicher fühlst auch nur mal mit reduziertem Equipment los ziehst?! Nur mal ein Beispiel was auch mit wenig Licht geht, in diesem Fall "Ein SB900 in eine Softbox gesteckt und 45Grad von oben geblitzt". |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 16.10.2010
Ort: Vogelsbergkreis
Beiträge: 1.159
|
Mikosch, da hast Du sicher vollkommen Recht! Und ja, Deine Bilder sind sehr geil!
Es ist tatsächlich so, dass ich wohl zu schnell zu viel will. Von Peoplefotografie wollte ich lange Zeit nichts wissen, bis sich letztes Jahr im Mai im Urlaub spontan ein Shooting ergeben hat. Das hat dann so viel spaß gemacht, dass ich schnell mehr wollte. Dank des Forums und des Frankfurter Stammtischs ging es insgesamt recht schnell voran. Hauptsächlich Shooty habe ich es zu verdanken, dass ich zu meinen bereits vorhandenen 2 Blitzen und Funkern, die ich eigentlich für die Fotografie leerstehender Gebäude gedacht habe, schnell weiteres Strobistenzubehör gekauft habe. Wie gesagt, erst wollte ich nichts von Peoplefotografie wissen, nach dem 1. Shooting hab ich dann beim nächsten Stammtisch ganz große Ohren bekommen, also Shooty von seinem Strobistenset erzählt hat. Ja, und nun ist die Ausrüstung da und will halt auch eingesetzt werden. Und ja, ich habe mich schon oft dabei erwischt, dass das Bild in den Hintergrund tritt und die Technik in den Vordergrund. Ist mir bekannt und gut, dass ich auch nochmal dran erinnert werde. So hoffe ich doch, es auch irgendwann umgekehrt angehen zu können. Geändert von tino79 (17.02.2012 um 11:23 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 12.11.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 1.736
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 16.10.2010
Ort: Vogelsbergkreis
Beiträge: 1.159
|
Hast Du ja auch nicht geschrieben
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 12.10.2004
Ort: Kiel
Beiträge: 389
|
Das letzte Bild.... auf einem kleineren Monitor betrachten und dann mit dem Mausrad hoch -und runterscrollen
![]() ![]() ![]() ![]() Was für ein 3D Effekt, wenn man auf die rechte Mauer schaut ![]() ![]() ![]() ![]() Das hat mich direkt zu diesem Kommentar veranlasst.... Gruß aus dem Norden Gerhard Nachtrag: Es geht nur mit dem "ruckelnden" Mausrad. Pfeiltasten klappt nicht. Geändert von Gerhard12 (17.02.2012 um 14:15 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|