![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Themenersteller
Registriert seit: 22.12.2010
Ort: RNK
Beiträge: 141
|
![]()
Danke fbe für den link zu Sonyalpharumors...VF..Nex
Genau das habe ich gelesen. Habe mich mal hingesetzt und die alten Mathekenntnisse hervorgekramt. Bei ner APS Cam ist das Auflagemass 44,5mm. Bei der NEX ist es 18mm. Würde man ein für ne Crop Cam berechnetes DT Objektiv auf eine VF Nex montieren wollen, bräuchte man ein Auflagemass von 68mm. ( Wenn ich mich nicht mit dem Tangens verrechnet habe! ) Technisch machbar, aber ob sowas kommt... Gruss Günter |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
ehemaliger Moderator
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
|
Da sollte man mal den Sinn hinterfragen. Was kann ein DT-Objektiv an einer Vollformat Kamera leisten? Wo liegt der Mehrwert? Und letztlich die Frage: Wer tut sich das an?
Nach meinem Empfinden ist das Thema selbst für die Glaskugel viel zu gewagt. ![]()
__________________
dandyk.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 04.11.2006
Ort: Oberhessen
Beiträge: 997
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Registriert seit: 07.03.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.204
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Registriert seit: 31.12.2010
Beiträge: 1.817
|
??? Die bisherigen NEX Kameras haben auch APS-C-Sensoren. Aber was hat das mit dem Auflagemaß zu tun? Ich nehm mal an, Du meinst einfach das Auflagemaß für Kameras mit A-Bajonett.
Zitat:
Die Differenz zwischen den Auflagemaßen von A-und E-Bajonett ist doch recht leicht festzustellen. Zwischen A-Bajonett am Objektiv und E-Bajonett an einer Kamera muß halt ein verbleibender Raum von 26,5 mm mechanisch überbrückt werden, damit das Objektiv wieder den selben Schärfebereich erreichen kann. Der Bildkreis ändert sich damit natürlich nicht. Ein Objektiv für APS-C-Sensor wird keinen Vollformatsensor ausleuchten. Natürlich kann man den Abstand noch weiter erhöhen, um einen größeren Sensor auszuleuchten. Damit verschiebt man aber logischerweise die Schärfeebene (brennweitenabhängig) in den Nahbereich. Genau um solche willkürlichen Schärfeverschiebungen nicht zu haben, gibt es ja ein vordefiniertes Auflagemaß für jedes System... |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 | |
Registriert seit: 04.11.2006
Ort: Oberhessen
Beiträge: 997
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Das tuts ja auch ;-) Nur scharf wirds halt nur bei 1:1 oder so.
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|