Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Erste versuche mit dem STF
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.02.2012, 17:37   #1
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.383
Nur 135er gibt es mehrere, STF nur eines...
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.02.2012, 17:39   #2
Sofian
 
 
Registriert seit: 01.07.2009
Ort: Rhein-Main-Gebiet
Beiträge: 1.416
Zitat:
Zitat von TONI_B Beitrag anzeigen
Nur 135er gibt es mehrere, STF nur eines...
Ne, zwei
__________________
flickr
Sofian ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2012, 17:44   #3
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.383
Von Sony? Oder von Minolta?

Da gabs doch jeweils nur eines, oder?
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2012, 17:51   #4
Sofian
 
 
Registriert seit: 01.07.2009
Ort: Rhein-Main-Gebiet
Beiträge: 1.416
Jeweils eins macht zwei. Ich weiß, das war unqualifiziert
__________________
flickr
Sofian ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2012, 18:03   #5
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Hallo,

GW zum Objektiv!

So richtig kommt die Stärke des Bokehs hier m.E. nicht zum Tragen - also, fleißig weiterüben...
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.02.2012, 21:47   #6
Omegamaniac
 
 
Registriert seit: 13.01.2009
Ort: nahe Linz / Ö
Beiträge: 194
Schonmal ein guter Anfang. Ich hoffe ich darf hier reinfragen: gibt es einen Unterschied zwischen dem "alten" Minolta STF und dem Sony? Oder hat Sony es 1:1 weitergebaut und nur umgelabelt? Bin auch am überlegen mir eins zuzulegen....

lg
Christian
Omegamaniac ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2012, 02:05   #7
Vera aus K.
 
 
Registriert seit: 30.01.2009
Ort: Köln
Beiträge: 3.230
Hier findest Du eine Gegenüberstellung der Spezifikationen des Minolta vs. Sony STF.


Viele Grüße,

Vera
__________________
Viele Grüße,

Vera
________________________________________________
Für die, die meine Bilder (teilweise) nicht angezeigt bekommen hier steht die Lösung!
Vera aus K. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2012, 04:14   #8
ddd
Moderator
 
 
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: D-31311 Uetze
Beiträge: 4.107
moin,
Zitat:
Zitat von Omegamaniac Beitrag anzeigen
Unterschied zwischen dem "alten" Minolta STF und dem Sony?
nein, von kosmetischen Äußerlichkeiten und eventuell einer aktualisierten Vergütung abgesehen. Vergütungen wurden aber kontinuierlich immer wieder verbessert, das kann auch in einer laufenden Serie passieren.
Angeblich wurde die Abdichtung verbessert, das Sony STF "kratze" daher beim Fokussieren etwas mehr als das Minolta STF. Mangels 1:1-Vergleich kann ich diese Behauptung aber weder bestätigen noch widerlegen.
Der Gewichtsunterschied in Veras link ist ein Abschreibefehler, 730g ist das Gewicht "nackt", 812g das Gewicht mit GeLi und Deckeln.
__________________
gruesze, thomas -das Leben ist zu kurz, um sich über kostengünstige, mittelmäßige Objektive zu ärgern- ... ich moderiere nicht, ich bin hier nur der Hausmeister.
So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
ddd ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Erste versuche mit dem STF


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:07 Uhr.