![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
Entschuldige, wenn du das glaubst, dann hast du etwas nicht kapiert.
Die Timeline bereitet genau das, was zuvor von dir selber (!) gezeigt wurde, auf neue Art und Weise auf. Du selber (!) bist angehalten, nicht jeden Mist zu veröffentlichen. Und wie schon Steffen zuvor gesagt hat, erleichtert die Timeline das Auffinden von deinen Posts - du kannst diese nun ebenso leichter um Peinlichkeiten bereinigen. Was viele vergessen: Datensparsamkeit gilt auch für denjenigen, der die Daten erzeugt und nicht nur für jemanden, der sie hortet. Man ist keinesfalls verpflichtet, sein komplettes Leben auf einer Plattform preis zu geben, ganz im Gegenteil!
__________________
LG, Rainer Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
ehemaliger Moderator
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
|
Die Öffentlichkeit fängt bei jedem selbst an. Den Punkt an dem dies geschieht bestimmt jeder für sich. Ich finde Facebook und die neue Timeline gut, erzähle dort aber auch nur so wenig wie möglich und so viel wie nötig.
__________________
dandyk.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 27.04.2009
Ort: Freigericht
Beiträge: 6.016
|
Zitat:
Mit Einführung der Timeline können sogar früher gepostete Status und Bilder nachträglich so editiert werden, dass bestimmte Personen oder Gruppen (Listen) diese nicht mehr sehen können. Ist also doch besser geworden. Man muss nur wissen, wie man damit umgeht. Per Default stehen bei mir alle Bilder erst mal auf "Nur ich", d.h. nur ich kann sie sehen. Danach entscheide ich dann, wer sie sehen darf, dabei wähle ich allerdings nie die Option Öffentlich - und Freunde von Freunden sind auch aussen vor. Will sagen, wer selbst verantwortungsvoll mit seinen Daten umgeht, dem kann auch Facebook nicht schaden.
__________________
Viele Grüße, Tom Ein Foto zeigt nicht die Wahrheit. Es schlägt nur eine Möglichkeit vor._______ |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Leipzig
Beiträge: 3.368
|
Zitat:
95% der Einträge bestanden aus "ist jetzt befreundet mit" und ein paar Meldungen, die auch heute noch jeder sehen darf. Wer allerdings täglich mehrmals sein Befinden der Öffentlichkeit verkündet hat, der hat jetzt richtig viel Arbeit vor sich, da tatsächlich jedes Posting einzeln editiert werden muss. Eine Ein-Klick-Aktion a la "alle Bilder/Freundschaftsnachrichten/Postings auf Privat stellen" wäre daher schon wünschenswert (für die User, nicht für Facebook) und dann evtl. gezielt einzelne Postings wieder freizuschalten. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 15.01.2012
Beiträge: 754
|
Es ist immer wieder erstaunlich, wie schnell doch der Buhmann wieder bei der bösen Seite hängen bleibt. Egal ob jetzt Facebook oder Google+ oder Twitter etc etc.
Würden die Leute mal ihr Hirn einschalten und nur noch Dinge posten, bei denen es ihnen auch nicht peinlich wäre, wenn sie das selbe über sich in den 20:00 Uhr Nachrichten sehen würden, dann gäbe es auch keinen Grund zum Heulen. Aber der mündige Web2.0-Nutzer ist wohl ein reines Wunschdenken. ![]() Super find ich auch die Facebook-Motzer, die aber bei jeglichem Rabattsystem (Payback etc.) teilnehmen. Oder bei Amazon einkaufen. Komisch, das man nur noch passende Werbung erhält, ob da mehr dahintersteckt? ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Leipzig
Beiträge: 3.368
|
Zitat:
Dabei ist dieser Typ einer der aktivsten (und nervigsten) Menschen bei Facebook, die ich kenne... ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
Zitat:
Und auch ein Internet-Diensteanbieter sollte die Privatsphäre der User achten. Bedenklich finde ich hingegen, wenn man das systematische Mitlesen von Mails seitens eines Providers oder irgendwelcher Behörden als normal empfindet. Rainer
__________________
Sag' beim Abschied leise Servus ... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 24.07.2010
Ort: Hunsrück (Polarkreis)
Beiträge: 777
|
Zitat:
ich sehe das genauso, doch ein jeder "unterschreibt" schliesslich bei Facebook, damit sie genau das dürfen. Nur... wer liest sich schon durch 25 DIN A4 Seiten die in einem Briefmarken grossen Fensterchen angezeigt werden. Würde einem die Post einen Wisch vorlegen, in dem man die neuen AGB´s akzeptieren solle und unterschrieben zurück schicken soll... na da wäre ich mal gespannt wie das ausgehen würde. Ich bekomme einfach die Krise, wenn irgendwelche Mütte ihren Kindern nach jedem Spielen die Hände desinfizieren und sie dann unbeschwehrt im Internet surfen lassen. Ein Erwachsener kann über sich und seine Daten selbst entscheiden, wie weit er sie veröffentlichen will. Doch Kinder sind da wesentlich naiver mit ihren Persöhnlichkeiten... LG Jörg |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 15.01.2012
Beiträge: 754
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Themenersteller
Registriert seit: 01.07.2009
Ort: Rhein-Main-Gebiet
Beiträge: 1.416
|
Das sind schon mal sehr interessante Beiträge und Meinungen zum Thema, vielen Dank.
Ich nutze kein Facebook, weil ich persönlich das Gebaren und die Nutzungsbedingungen von Facebook nicht akzeptiere. Ich bemerke aber bereits, dass dies im Alltag zu gewissen Einschränkungen führen kann, da ein Großteil an kommunikativen Austausches über diese Plattform stattfindet. Beispiele: Verabredung zu Treffen, Austausch über Studieninhalte, das läuft dann an einem vorbei. Gepaart mit der kontinuierlichen Aufforderung einiger Freunde endlich auch mal zu Facebook zu kommen. Ich denke Facebook ist per se nicht zu verteufeln und es bringt wirklich eine Form der Vernetzung und des Austausches, die großartig ist. Ich empfehle aber jeden Nutzer sich mit den Bedingungen und möglichen Nachteilen auseinander zu setzen.
__________________
flickr |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|