![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Themenersteller
Registriert seit: 05.04.2011
Beiträge: 124
|
....und NIKON D7000 ?????
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 01.07.2009
Ort: Rhein-Main-Gebiet
Beiträge: 1.416
|
Naja, die hat ein anderes Modul verbaut.
Ich bin leider nicht so vertraut wie die Kameras im Vergleich sind, aber eine Kamera, die das AF-Modul verbaut hat, was Sportfotografen verwenden, kann ja nicht übel sein, oder ![]() Ich denke für deine Zwecke reicht für das meiste auch die A55. Es ist eine Frage der Übung und deiner Einstellung. Klar, eine 7D oder D300s würde deine Ausbeute verbessern, es ist die Frage, ob du Geld in die Hand nehmen möchtest dafür. Gerade bei Objekten, die auf die zukommen, wirst du sicher mit den o.g. Spezialisten mehr Ausbeute haben. Wie gut die A77 das kann, weiß ich leider nicht. EDIT: Die D300 (also ohne Video) wird im DSLR-Forum gebraucht für um die 600/700 EUR angeboten!
__________________
flickr Geändert von Sofian (13.02.2012 um 23:38 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 11.02.2012
Ort: Fläming
Beiträge: 200
|
![]()
Für Hallensport ist die 77 einfach schlechter im Vergleich zur Konkurrenz von Canon und Nikon, konkret EOS 7D + EF 70-200 2.8 IS USM II bzw. noch besser weil VF: D300s + 70-200 2.8 VR II, aber die 77 ist eben einfacher zu bedienen
![]()
__________________
Bis dahin, St ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Ich würde eine Nikon D7000 nehmen, obwohl natürlich eine D700 dafür noch besser wäre.
Wie viel Geld würde noch für das Objektiv bleiben?
__________________
LG Matthias |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 23.02.2010
Beiträge: 42
|
![]()
Bin glücklicher Besitzer der A77, möchte aber bezweifeln, dass der Unterschied zu Nican soooooooooo groß ist, aber der Unterschied zur A55 ist ordentlich, die hatte ich vorher.
Besonders gut kann die A77 Studiofotgrafie, da bringen die 24MP nicht nur viele überflüssige Daten (wie sonst), aber wie gesagt Nican können dass auch tipp topp, mehr wie 14Mp sind meiner Meinung nach eh nicht nötig, Nican können sogar tethered-shooting, das vermisse ich wirklich. Ansonten kommt es mehr auf dich und die Objektive an, was du draus machst! Wen du entsprechend viel von Sony hast, wirst du auch dabei bleiben, ein Wechsel in die eine, wie die andere Richtung wird dich nicht viel weiter bringen. Ich fotografiere übrigens Hallensport mit dem Sigma 50-150/2,8, da bin ich top zufrieden, ist schnell, scharf kompakt und nicht zu teuer, würde ich auch bei den Nicans einsetzen, dort in der Version mit Bildstabi. Geändert von redrun (14.02.2012 um 00:03 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-93047 Regensburg
Beiträge: 920
|
Zitat:
HH.
__________________
Carpe diem |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|