![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 30.05.2011
Ort: Ottweiler
Beiträge: 209
|
Physikalisch gesehen würde ich es mit heissem Seifenwasser versuchen! Das gefriert schneller, wenn's auch komisch klingt.
__________________
Gruß Lion666 "Sometimes I think I'm crazy, other times I know I'm not!" |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.395
|
Zitat:
Die Aussage, dass warmes Wasser schneller gefriert als kaltes, gilt nur in speziellen Anordnungen und wird auch als Mpemba-Effekt bezeichnet (http://de.wikipedia.org/wiki/Mpemba-Effekt). Und gerade für Seifenblasen wird es nicht funktionieren, da ein Massenverlust durch Verdunstung dafür notwendig ist - nur wenn von einer Seifenblase etwas verdunstet, bleibt nicht mehr viel übrig... ![]()
__________________
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|