![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | ||
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Zitat:
... gelöscht, da schon so oft drüber schwadroniert. RAWler und JOOC reden nicht die gleiche Sprache. Zitat:
bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Erlangen
Beiträge: 522
|
Zitat:
![]() In Lightroom 3 im Entwickeln Modus in der rechten Werkzeugleiste unter Grundeinstellungen, siehe auch in diesem Tutorial: http://www.digital-fotografie.us/201...ickeln-teil-2/
__________________
When you buy an expensive GUITAR, you KNOW that playing skills DO NOT COME with it! When you buy an expensive CAMERA, why, then, do you NOT KNOW that exposure skills DO NOT COME with it??? |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Doch ist mein ernst. bin LR-Laie.
Hatte es gerade nach 6 Moanaten wieder installiert. Hatte es aber auch selbst gefunden. Deenoch danke fuer den Hinweis. Muss meine Aussage muss ich grundsätzlich korrigieren. Ich habe es jetzt in ca 1h geschafft ein gutes Grundsetting zu finden, welches bis iso4OO automatisch funktioniert. Bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 07.10.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 1.188
|
Zitat:
Entweder du bist mit den JPEG ooc zufrieden, oder du benutzt den RAW-Konverter. Mehr ist dass doch nicht und wer mit JPEG schon zufrieden ist braucht auch keine RAW-Bearbeitung. Wer mit seinen JPEGs nie zufrieden ist (das biste sehr schnell, wenn du weißt, dass du mit RAW-Bildern und höheren ISO-Empfindlichkeiten bei der Alpha 900 lieber zu RAW greifen solltest) und einen schnellen Rechner und genügend Festplattenspeicher hat und das letzte Quäntchen an ,,Verbesserungs-" bzw. ,,Bildverarbeitungsmöglichkeiten" hat nutzt getrost RAW und kann jede Menge damit anstellen neben Dingen wie schärfen und Rauschreduzierung mit Rohdaten. ![]() Edit: => und da ist jeder RAW-Konverter mit der schieren Rechenkraft und dank der besseren Algorithmen auf den Computer besser als jede JPEG-Engine jeder Kamera. Zumal hier die mehr Freiräume hast im Endresultat, ob du Helligkeitsrauschen oder Farbrauschen beseitigen willst. (das ist mit JPEG bei fest vorgegebenen NR-Einstellungen sehr schwierig hier über Bildnachbearbeitung überhaupt noch was zu machen. ) Edit Ende Mehr ist dass alles doch nicht, wenn man es nüchtern betrachtet. Ansonsten nutze ich persönlich manchmal lieber die DRO-Dynamikumfangsoptmierung (führt leider zu Rauschen, da Schatten aufgehellt werden) bei JPEGs und die JPEG-Engine Farbeinstellungen, die ich leider für keinen RAW-Konverter so in der Form habe... Aber ziehe mir die ganze Schärfe aus den fertig konvertierten RAW-Bildern in der Photoshopnachbearbeitung. Ansonsten wird bei mir alles über DxO Optics Pro meistens per Massenstapelverarbeitung und gegenfalls individuellen Einstellungen pro Bild abgearbeitet und gut ist. Ansonsten benutz ich auch mal Adobes Camera RAW oder Phase One. (Alle drei sind zu empfehlen, wobei ACR ich nicht wirklich mag -Finde Adobe ist nur bei Fotoretusche und zur Erzielung bestimmter Farblooks und Effekte gut. Ansonsten die GUI von ACR ist mir ein Graus und Adobe Lightroom fand ich nie schön, auch wenn die GUI ein wenig besser als die trostlose von ACR ist... ![]() Ansonsten wer absolut nichts mit EBV und bisschen Bildretusche und bisschen Workflow-Zeitinvestitionen und nicht an seiner eigenen Lernkurve diesbezüglich arbeiten möchte und einen lahmen Rechner hat, der hat natürlich mit RAW nichts am Hut und sollte lieber zu JPEGs ooc arbeiten, anstatt sich mir RAW-Bildern rumzuärgern, die eben Einarbeitungszeit und einen schnellen Rechner voraussetzen.
__________________
Grüße Photongraph PHOTONGRAPH PHOTOGRAPHY FACEBOOK „Photographieren, das ist eine Art zu schreien, sich zu befreien ... Es ist eine Art zu leben." -Henri-Cartier Bresson Minolta lens design philosophy | 70 years of Minolta | Designed and built for superior durability (Dynax 9) | Von Mavica zur ![]() Geändert von Photongraph (13.02.2012 um 00:02 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|