Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Nur noch EVF - weg von Sony?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.02.2012, 15:52   #1
dbhh
 
 
Registriert seit: 28.02.2005
Beiträge: 2.830
Zitat:
Zitat von hpike Beitrag anzeigen
Ich glaub den Schrecken bekommst du aber nicht durch die damalige digitale CD Technik, sondern eher durch die damalige Aufnahmetechnik (...)
Auch ich war genervt von der schlichten Umsetzung LP zu CD. Es ist aber nicht unbedingt die analoge Aufnahmetechnik "schuld". CDs klangen oft 1 zu 1 wie die LP weil man den gleichen Master der Abmischung genommen hat. Die Dynamik, vor allem im unteren Frequenzband, war systembedingt gedämpft.
Hat man dann eine eigentlich basslastige Gruppe (zB "Propaganda"), dann wurden die Möglichkeiten nicht ausgenutzt. Wenn man Glück hat, und es eine Mainstreamband ist, gibt es aber inzwischen neuere Abmischungen und damit auch CD-gerechte Master für die CD-Pressung. Da wird zZt viel an der Dynamik geschraubt - was wiederum Original-fetischisten stört.

Gruß
__________________
dbhh
dbhh ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.02.2012, 16:06   #2
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Zitat:
Zitat von dbhh Beitrag anzeigen
...(zB "Propaganda")...
Offtopic: die CD lohnte sich damals wegen des zusätzlichen Bonustracks "Frozen Faces", selbst wenn man die LP schon im Regal stehen hatte
__________________
LG, Rainer
Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt
Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2012, 16:28   #3
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Zitat:
Zitat von dbhh Beitrag anzeigen
Es ist aber nicht unbedingt die analoge Aufnahmetechnik "schuld". CDs klangen oft 1 zu 1 wie die LP weil man den gleichen Master der Abmischung genommen hat.
Das hab ich auch nicht behauptet, sondern folgendes. Und das ist meiner Meinung nach sinngemäß so ziemlich das selbe wie das was du hier schreibst. Eine Aussage über die analoge Technik, ob nun positiv oder negativ, findest du dort nicht.

Zitat:
Zitat von hpike Beitrag anzeigen
Damals wurden hunderte von Schallplatten einfach im nachhinein digitalisiert, die vorher überhaupt nicht digital aufgezeichnet wurden. Das ist wie VHS auf DVD überspielen. Kein Wunder das du da nen Schrecken bekommst.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2012, 16:31   #4
dbhh
 
 
Registriert seit: 28.02.2005
Beiträge: 2.830
Zitat:
Zitat von hpike Beitrag anzeigen
(...)Eine Aussage über die analoge Technik, ob nun positiv oder negativ, findest du dort nicht.
Ich glaube, wir sind uns einig. "Kein Wunder das du da nen Schrecken bekommst" klingt nicht gerade positiv ;-)
Gruß

---------- Post added 10.02.2012 at 15:34 ----------

Zitat:
Zitat von konzertpix.de Beitrag anzeigen
Offtopic: die CD lohnte sich damals wegen des zusätzlichen Bonustracks "Frozen Faces", selbst wenn man die LP schon im Regal stehen hatte
Last Offtopic: Nicht ganz, denn dafür fehlte ein der 2. oder 3. Originaltitel bzw war abgewandelt. Die LP-Version vermissten dann einige LPler. Es gibt aber inzwischen eine neu CD-Auflage von "A Secret Whish". Die orientiert sich an der LP. Zur vollen Zufriedenheit, und weil die Band ja nur wennig gemacht hat, muss man beide CD-Versionen haben.
Gruß
__________________
dbhh
dbhh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2012, 17:07   #5
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Allerletztes OT: Kennst Du Alan Parsons Project's "Tales of Mystery and Imagination"? Die damals verkaufte CD-Version ist gräßlich wegen der zusätzlich eingespielten Drums, ich habe keine Ahnung, ob da die LP-Variante später noch nachgeschoben wurde. Ich hatte mir irgendwann dann die LP digitalisiert. Klingt zwar weniger dynamisch, aber dafür viel originalgetreuer Und danke für den Hinweis auf die 2. Version von "A secret Wish", muß da mal am Wochenende schauen gehen

So, ich bin dann mal weg
__________________
LG, Rainer
Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt
Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.02.2012, 21:54   #6
minfox
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
Zitat:
Zitat von konzertpix.de Beitrag anzeigen
Allerletztes OT: Kennst Du Alan Parsons Project's "Tales of Mystery and Imagination"? Die damals verkaufte CD-Version ist gräßlich wegen der zusätzlich eingespielten Drums, ich habe keine Ahnung, ob da die LP-Variante später noch nachgeschoben wurde. Ich hatte mir irgendwann dann die LP digitalisiert. Klingt zwar weniger dynamisch, aber dafür viel originalgetreuer Und danke für den Hinweis auf die 2. Version von "A secret Wish", muß da mal am Wochenende schauen gehen

So, ich bin dann mal weg
(OT an) Die Tales erschienen 1976 als LP. Die erste CD erschien 1987, allerdings als Remix-Version. Eine Doppel-CD erschien 2007, und zwar 1. mit der 1976er-LP-Version (in angeblich besserer Klangqualität) und 2. mit der 1987er Remix-Version. Angeblich soll es "zwischendurch" auch eine CD mit der 1976er LP-Version gegeben haben (aber in eher schlechter Qualität).
Da ich die Tales schon 1976 als zu bombastisch bzw. zu geschwollen (bzw. aufgedunsen) empfand und mir das Hören heute fast als Qual vorkommt, habe ich nicht weiter gesucht, wann und ob überhaupt die "Zwischendurch"-CD erschien. Die Tales interessieren mich nicht mehr.
Allerdings gefallen mir die "Tales From Topographic Oceans" (Yes) heute sehr gut, obwohl ich sie 1973 abgelehnt hatte. So ändern sich die Zeiten ... (OT aus)
minfox ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2012, 10:08   #7
DonFredo
Moderator
 
 
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.516
Frage

Also was LPs oder CDs mit dem EVF einer Sony-Kamera zu tun haben, entzieht sich meiner Kenntnis und passt auch nicht in die Glaskugel
__________________
LG
Manfred

...der nun über 15 Jahre mit einer knipst... Current Status: Ge-Boostert

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange
DonFredo ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Nur noch EVF - weg von Sony?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:25 Uhr.