![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 02.01.2012
Ort: Niederrhein
Beiträge: 15
|
Ich habe heute Abend mal recherchiert hier im Forum und in meinen Bildern:
Demnach müsste ich dazu tendieren, das Tamron 17-50 mm/f 2,8 zu nehmen, und dazu das Tamron 90 mm/f2.8... Ich habe Sorge,mit 50mm Obergrenze echt genatzt zu sein. Das scheint mir in der Recherche in meinen bisherigen Bildern zu wenig irgendwie. Ich sehe aber, dass es einfacher ist eine längere Festbrennweite in ordentlicher Lichtstärke dazu zu bekommen als eine kürzere... Also ein Stativ und ne größere Tasche ist eh klar... Haltet Ihr das für klug? Ach so...Noch eine Frage, ich lese hier immer wieder, dass es wohl sinnvoll ist, Tamron Objektive mehr oder weniger grundsätzlich zum Service zum Nachjustieren einzusenden. Unterschreibt Ihr das so? Würdet Ihr an meiner Stelle auch mein 18-200 dann mal einsenden, wenn ich ne Alternative für die Zeit habe? Ich meine, ich habe bislang nicht wirklich was negatives feststellen können, aber ich habe auch KEINE Ahnung und KEINEN Vergleich... Was kostet das eigentlich? |
![]() |
![]() |
|
|