SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sony oder Minolta 20 f2,8
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.02.2012, 18:22   #1
guenniguenni1

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 22.12.2010
Ort: RNK
Beiträge: 141
Hat schon jemand das 16-80 und das 16-50 verglichen?
Wär bestimmt interessant, ob sich die Ausgabe für ein 16-50 lohnen würde.

Gruss Günter
guenniguenni1 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.02.2012, 18:43   #2
A.B.U.
 
 
Registriert seit: 22.01.2006
Ort: Heidelberg
Beiträge: 247
Zitat:
Zitat von guenniguenni1 Beitrag anzeigen
Hat schon jemand das 16-80 und das 16-50 verglichen?
Wär bestimmt interessant, ob sich die Ausgabe für ein 16-50 lohnen würde.

Gruss Günter
Kurt Munger hat's getan (ganz unten).

http://kurtmunger.com/sony_dt_16_50m...viewid311.html

Scheint auf Flexibilität vs. Lichtstärke hinauszulaufen. Ob sich das lohnt musst du schon selbst wissen. Ich hab das 16-50 und bin eigentlich ganz zufrieden. Es neigt ziemlich zu CAs, die sind aber sehr gut korrigierbar. Ansonsten fühle ich mich vor allem mit einem abgedichteten Objektiv als Immerdrauf sehr wohl.
A.B.U. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2012, 18:54   #3
guenniguenni1

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 22.12.2010
Ort: RNK
Beiträge: 141
Alpha SLT 55

Vielen Dank für den link.
Die beiden Objektive scheinen sich ja in der Abbildungsleistung nicht viel zu unterscheiden. An ein 16-50er werde ich wohl nur kommen, wenns günstig bei einer
Kombi dabei ist. Dauert aber noch eine Weile.

Gruss Günter
guenniguenni1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2012, 19:00   #4
A.B.U.
 
 
Registriert seit: 22.01.2006
Ort: Heidelberg
Beiträge: 247
Zitat:
Zitat von guenniguenni1 Beitrag anzeigen
Vielen Dank für den link.
Die beiden Objektive scheinen sich ja in der Abbildungsleistung nicht viel zu unterscheiden. An ein 16-50er werde ich wohl nur kommen, wenns günstig bei einer
Kombi dabei ist. Dauert aber noch eine Weile.

Gruss Günter
Ich hab's auch nur, weil ich es günstig zusammen mit der A77 bekommen konnte. Ansonsten hätte ich auch nicht mehr als das doppelte im Vergleich zum Tamron 17-50 gezahlt. Aber jetzt wo ich es habe möchte ich es auch nicht wirklich eintauschen . Vielleicht, wenn Tamron irgendwann ein 17-50/2.8 VC USD bringt.
A.B.U. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2012, 19:12   #5
guenniguenni1

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 22.12.2010
Ort: RNK
Beiträge: 141
Alpha SLT 55

Nochmal zur Ausgangsfrage.
Das Sony 20er fällt wegen sehr schwacher Leistung bei Offenblende weg.
Welches Ww um 20mm, leicht und abbildungs und lichtstark ist denn zu empfehlen ?
Ausser CZ 24 f2,0, das kenn ich, ist mir aber zu teuer und zu schwer.
Vielleicht das 28 f2,8 von Sony oder Minolta?
Wird ja von DxO, das ich zum entwickeln benutze, als Modul erkannt.

Vielen Dank für Eure Meinungen und ich hoffe, meine Fragen nerven nicht!

Gruss Günter
guenniguenni1 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sony oder Minolta 20 f2,8


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:25 Uhr.