SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » 100 MP von Sony 2013-2014 ?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.02.2012, 16:52   #1
MarieS.
Forumssekretärin
 
 
Registriert seit: 02.06.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 2.965
Was heißt eigentich "organic sensor"? Organic kenn ich als Entsprechung von unserem "Bio", sind das also besonders nachhaltig gezüchtete, glückliche Sensoren für die Generation Bio-Markt? Oder sitzen in den Sensoren kleine organische Verbindungen, die auf nichts anderes getrimmt sind, als unsere Bilder zu malen - so steinlausmäßig? Irgendwie erinnert mich das an die Familie Feuerstein und ihren meißelnden Vogel-Fotoapparat...
__________________
Für mehr Entspannung im Beziehungs-Ohr!
Hier kannst du das Forum unterstützen.
MarieS. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.02.2012, 16:57   #2
BodenseeTroll
 
 
Registriert seit: 24.02.2007
Ort: Konstanz
Beiträge: 1.095
Wie gesagt, ich glaube nicht, dass die 100 MPixel unmöglich sind.

Aber...

Für mich würde das bedeuten, dass ich meinen Workflow komplett erneuern müsste, angefangen von den Speicherkarten bis hin zu Fotorechner: Alles neu, alles größerschnellerweiter. Das wird nich billich!

Viele Grüsse,

Michael
__________________
Fotos: seetroll.ipernity.com
BodenseeTroll ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2012, 16:58   #3
baerlichkeit
 
 
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
Marie,
die Kameras gibt es dann nur noch alnatura


Zitat:
Zitat von BeHo Beitrag anzeigen
Ich habe schon zwei organische Objektive. Die werden aber leider mit der Zeit immer schlechter.
Na wenn das mal nicht eine Verkaufsfördernde Taktik ist? Alternde Sensoren verkaufen
__________________
abgedunkelt.de
baerlichkeit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2012, 17:04   #4
Elric
 
 
Registriert seit: 21.09.2005
Beiträge: 3.276
Zitat:
Zitat von MarieS. Beitrag anzeigen
Was heißt eigentich "organic sensor"?
Naja, das wird wie bei Terry Pratchetts "Farben der Magie" sein: Ein Bilderkobold sitzt in dem Gehäuse und malt die jeweilige Aufnahme. Man muss nur darauf achten, dass die Buntstifte nicht ausgehen. Sonst gibt es nur noch schwarz-weiß-Bilder.
__________________
"Eh ich mich uffresch - is mers lieber egal"
Elric ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2012, 17:09   #5
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.130
und die Sigma SD1 hat auch 46MP... die auf VF Größe gebracht und wir sind schon bei über 100 MP, nach Sigma Rechnung

edit: Michael war schneller (weil ich noch telefoniert habe )

Geändert von aidualk (06.02.2012 um 17:11 Uhr)
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.02.2012, 17:06   #6
BodenseeTroll
 
 
Registriert seit: 24.02.2007
Ort: Konstanz
Beiträge: 1.095
Zitat:
Zitat von MarieS. Beitrag anzeigen
Was heißt eigentich "organic sensor"?
Ich hab das hier gefunden. Das ist immerhin 6 Jahre alt, die Sache ist wohl schon länger in Entwicklung.

Wenn ich das richtig verstehe, dann ist das sozusagen eine Art Foveonsensor, aber mit dem Platzverbrauch eines "normalen" Sensors und mit viel höhrer Empfindlichkeit pro Pixel, weil das ganze Licht ausgenutzt wird und nicht nur ein RGB Anteil.

Viele Grüsse,

Michael
__________________
Fotos: seetroll.ipernity.com
BodenseeTroll ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2012, 18:06   #7
MarieS.
Forumssekretärin
 
 
Registriert seit: 02.06.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 2.965
Zitat:
Zitat von BodenseeTroll Beitrag anzeigen
Ich hab das hier gefunden. Das ist immerhin 6 Jahre alt, die Sache ist wohl schon länger in Entwicklung.

Wenn ich das richtig verstehe, dann ist das sozusagen eine Art Foveonsensor, aber mit dem Platzverbrauch eines "normalen" Sensors und mit viel höhrer Empfindlichkeit pro Pixel, weil das ganze Licht ausgenutzt wird und nicht nur ein RGB Anteil.

Viele Grüsse,

Michael
Wenigstens einer nimmt meine Frage ernst Danke! (Könnte aber auch an der Fragestellung gehapert haben)

@ alberich: Das mit dem Oled ist ja ein Ding, hab ich mir noch nie vor Augen geführt. Schreckliche Ausbeutung der armen, kleinen Moleküle.
__________________
Für mehr Entspannung im Beziehungs-Ohr!
Hier kannst du das Forum unterstützen.
MarieS. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2012, 18:21   #8
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.386
Ich verstehe auch nicht, warum das so ins Lächerliche gezogen werden muss?

Der Fortschritt geht oft eigenartige Wege: keiner kann sagen, ob und wann wirklich so ein Sensor realisiert werden kann und ob der dann auch erfolgreich sein wird.

Nur: wer hätte vor 10 oder 15 Jahren gewettet, dass es 24MP sowohl auf 24x36mm als auch auf APS-C geben wird? Die Sinnhaftigkeit wäre wohl auch in Frage gestellt worden, oder?

Freuen wir uns doch, dass eifrig geforscht wird - das eine oder andere sinnhaftige Ding wird schon für den einen oder anderen abfallen.

Klar gibt es Beugung als Beschränkung und auch das Rauschen lässt sich leider nur sehr schwer umgehen (Lichtquanten verhalten sich nun mal statistisch) - trotzdem fallen den findigen Ingenieuren immer wieder neue Tricks ein.

Wie sagte einst so schön der Schöpfer der "Enterprise" Gene Roddenberry auf die Frage wie denn der Heisenberg-Kompensator funktioniere? "Er funktioniert..."
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2012, 21:31   #9
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.129
Zitat:
Zitat von TONI_B Beitrag anzeigen
wer hätte vor 10 oder 15 Jahren gewettet, dass es 24MP sowohl auf 24x36mm als auch auf APS-C geben wird? Die Sinnhaftigkeit wäre wohl auch in Frage gestellt worden, oder?
Ich weiß jemand, der letzteres auch heute noch tut.

Ich hoffe wirklich, daß es bei einem Dreischichtsensor nur aus den Fingern gesaugte 100 Pseudo-MP sind und effektiv dann doch "nur" etwas über 30 MP. Bei 100 MP mit jeweils vollständiger RGB-Information wäre eine cRAW-Datei nämlich nicht 100 MB, sondern 300 MB groß. Das ist ja nicht nur eine Frage des Speicherplatzes, sondern auch eine Frage der Zeit, wie lange es dauert, so ein Bild aus dem Puffer wegzuschreiben oder hinterher auf den Rechner zu überspielen.

Andererseits ist die machbare Auflösungsgrenze noch lange nicht erreicht. Eine Cybershot macht 16,2 MP bei Crop 5,6 – wenn man dieselbe Pixeldichte auf Vollformat hochrechnet, wäre man sogar schon bei 500 MP. An den technisch herstellbaren Strukturgrößen kann es also nicht liegen. Ich bin mal gespannt, wie weit man die MP-Schraube noch anziehen kann, bis auch der letzte Megapixelfanatiker sagt "och nö, jetzt ist es aber wirklich zu viel".
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2012, 21:59   #10
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Die Frage, die sich mir stellt:
Was mache ich mit den Pixeln? 8000*12000 sind dann 40*30in = 1m*80cm bei 300 dpi. Oder 2m*1,6m bei postertauglihen 150dpi.
Am Beamer, na das wird noch dauern? Am Bildschirm? Drucken? Wieviel passen in meine Wohnung?
Klar wirds Leute geben, die das brauchen. Aber ich selbst wüßte schlichtweg nicht, wohin damit.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » 100 MP von Sony 2013-2014 ?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:30 Uhr.