![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
ehemaliger Moderator
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
|
Ich weiß nicht, was hier Manche mit "zufällig" oder "nicht zufällig" haben.
Für mich zählt das Ergebnis, ob nun akribisch durchgeplant oder durch einen einmaligen Glückstreffer entstanden. Und hier gefällt mir die Perspektive, das Licht und eben die Komposition aus Flugzeug und Mond. ![]() Oder muss man wirklich die Entstehungsgeschichte kennen? Als Beispiel passen da vielleicht Heikes Vogelbilder mit Futter im Schnabel aus dem aktuellen Monatsthread. Muss man wirklich vorher Heike interviewen, um die Fotos beurteilen zu können? Wenn Heike dann sagt, sie hat die Vögel tagelang beobachtet, ihr Verhalten studiert und so gerüstet die Foto geplant, dann sind es gelungene Bilder? Und wenn Heike sagt, den Vogel habe ich zufällig gesehen und schnell die Kamera hochgerissen, dann ist es für die Tonne? Klar finde ich es auch interessant zu wissen, wie die Bilder entstanden sind. Das hat aber doch keinen Einfluss auf meinen Bildeindruck.
__________________
Gruß Jörg Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|