Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Ich bin wohl ein Kunstbanause
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.02.2012, 14:06   #1
amateur
 
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
Moin Dana,

nimm gleich das erste Bild der Serie. Dann nicht mit dem Kopf vor dem Monitor kleben, sondern ein Stück zurück gehen und dann mit einem mittleren Abstand zu versuchen, das Bild mehr aus einem abstrakten Blickwinkel anzusehen.

Dann sehe ich erst einmal farblich mehrere Ebenen. Vorne in einer Fläche die braunrötlichen Zweige im Licht, die bei eine Assoziation an sprühende Funken auslösen (nein, ich habe nichts aus Kaffee genommen ), dann kommt undurchdringliches Dunkel und im Hintergrund ist wieder Licht zu sehen. Diese drei Ebenen werden auch durch die Tiefenschärfe gebildet. Alle braunen wirbelnden Zweige sind scharf, das Dunkel verschwindet im Unscharfen und das Licht am Ende ist diffus.

Wenn Du drei vertikale und eine horizontale Linie durch die hellen Flächen ziehst, dann siehst Du, dass sie das Bild geradezu klassisch aufteilen und so eine starke Ordnung in das scheinbare Chaos bringen.

Wenn ich das Bild betrachte, dann wird mein Blick von unten Links aus der dunklen ereignislosen Ecke nach oben rechts in die Ecke geführt. Dabei kreuze ich das mittlere helle Rechteck.

Ob mir das am Ende was sagt oder nicht, ob es mir rein ästhetisch gefällt und ich es mir vielleicht an die Wand hängen würde (in sehr groß vielleicht), ist dann noch eine andere Sache. Aus der Hüfte geschossen und zufällig ist es jedenfalls für mich nicht, sondern mit Intention gestaltet und auch "gesehen". Jetzt muss Absicht ja nicht unbedingt zu guten Ergebnissen führen, wie wir das alle ja oft genug am eigenen Tun bemerken. Das soll dann gerne jeder für sich selbst bestimmen.

Ich kann mit so einem Bild mit Gegensätzen Chaos und Struktur oder Undurchdringbarkeit und Licht etwas anfangen.

So und jetzt könnt Ihr gerne "Hurz!" sagen.

Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage!
amateur ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.02.2012, 15:02   #2
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Zitat:
Zitat von amateur Beitrag anzeigen
So und jetzt könnt Ihr gerne "Hurz!" sagen.
Nicht persönlich nehmen, aber das liegt mir schon ne ganze Weile auf der Zunge.

Ich glaub ich hab das schon mal hier irgendwo geschrieben. Ich war vor ein paar Jahren mal auf Schloss Moyland und hab mir die Joseph Beuys Ausstellung angeschaut. Ich bin ehrlich gesagt aus dem Kopfschütteln nicht mehr raus gekommen und komme mir da, vorsichtig ausgedrückt, mächtig verar...t vor. Und fühle ich mich verarscht, werd ich sauer.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2012, 15:42   #3
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Die Winterwaldserie gefällt mir und für mich sehen die Bilder eben nicht so aus, als ob jemand beliebig in den Wald hineingeknipst hat.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2012, 16:01   #4
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.967
Obwohl ich glaube stephan verstanden zu haben, kann ich mit der ersten Serie überhaupt nichts anfangen, ich denke dazu braucht es nicht viel um solche Aufnahmen zu machen.
Und Kunst?
Das kommt immer auf den Betrachter an, für keine dieser Aufnahmen würde ich einen Cent geben, und mitunter braucht es nur den richtigen Mäzen der Dich hochlobt, und schon ist man ein Künstler.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2012, 16:36   #5
jorre
 
 
Registriert seit: 24.07.2010
Ort: Hunsrück (Polarkreis)
Beiträge: 777
Der Autor dieser Fotos ist Professor der Fotografie.

Wäre er ein User in diesem Forum und würde seine Bilder zur Kritik freigeben, so bekäme er als Antwort ===> Fotolehrgang.

So ist das alles eben... hast du einen Namen, dann kannst du machen was du willst.

LG Jörg
jorre ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.02.2012, 17:14   #6
Crimson
 
 
Registriert seit: 16.01.2004
Beiträge: 6.466
Moin,

die Serie ist ein gutes Beispiel um innezuhalten und bei Bedarf vom eigenen hohen Roß herunterzusteigen und/oder Scheuklappen abzulegen.

Ob man dann selbst was damit anfangen kann oder nicht, ist eine ganz andere Frage
__________________

Crimson ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2012, 17:51   #7
Löwe
 
 
Registriert seit: 06.03.2008
Ort: Grossraum Karlsruhe
Beiträge: 2.366
Tja, dann bin ich auch ein " Banause". Für mich hat das, bis auf wenige Ausnahmen, etwas von Kaisers neuen Kleidern. Als vor einigen Jahren in unserer Nachbarstadt ein "Künstler " ein paar in sich verbogene, verrostete Eisenbahnschienen als Kunstwerk, ( für das es viel Geld bekommen hat ) montierte, kam ich mir ebenfalls ver.... vor. Wahrscheinlich fehlen mir halt für sowas die höheren Weihen.
__________________
Viele Grüße
Werner

---------------
"Leben ist das, was passiert, während Du eifrig dabei bist, andere Pläne zu machen." John Lennon
Löwe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2012, 17:52   #8
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Hi,

ich habe mir jetzt beide Serien angeschaut.
Bei Ruinen für die Ewgkeit finde ich so manches, was mich zum Zweiten hinschauen animiert.
Im Zauberwald dagegen nur nach Aufforderung. Und ich glaube auch, dass die Serie hier einen ziemlichen Verriss ernten würde.
Ich habe aber in der letzten Zeit schon öfter die Kritik gelesen, dass man mit Fotokunst im SUF nicht landen sollte.

Ich würde gerne etwas vorschlagen. Macht aus den beiden Serien je ein Monatsthema und lasst die SUF-Gemeinde darauf los. Mal schauen, wie viel Zeit wir für den Zauberwald investieren müssen.

bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2012, 18:02   #9
Smilla
 
 
Registriert seit: 09.03.2006
Ort: Super, Natural British Columbia
Beiträge: 1.548
Zitat:
Zitat von Crimson Beitrag anzeigen
die Serie ist ein gutes Beispiel um innezuhalten und bei Bedarf vom eigenen hohen Roß herunterzusteigen und/oder Scheuklappen abzulegen.
Danke für diesen Satz!
__________________
The closer you get to Canada, the more things'll eat your horse.
Yellowstone 03 | 04 | 06 | 08 | 10 | 13 | 16
Smilla ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2012, 20:47   #10
subjektiv
 
 
Registriert seit: 31.12.2010
Beiträge: 1.817
Zitat:
Zitat von hpike Beitrag anzeigen
...Ich bin ehrlich gesagt aus dem Kopfschütteln nicht mehr raus gekommen und komme mir da, vorsichtig ausgedrückt, mächtig verar...t vor. Und fühle ich mich verarscht, werd ich sauer.
Das ist ja die Kunst. Die Werke bewirken in Dir etwas, woran Du vorher wahrscheinlich nicht mal gedacht hättest.

Die Gestrüppbilder sind doch jedem schon passiert, oder?
Man spaziert so durch die Gegend und findet immer wieder irgendwelche Dinge, die zusammen eine bestimmte Wirkung auf einen haben und muß die unbedingt so fotografieren. Man sucht nach dem besten Blickwinkel, achtet auf das Licht... Man muß diese ganz besondere Erscheinung einfach festhalten. Und die nächste auch. Und noch eine... Und dann hat man Unmengen dieser absolut einzigartigen Bilder und macht nix damit.

Weil man einfach davon ausgeht, dass sonst keiner damit was anfangen kann. Nicht unbedingt zu Unrecht.

Aber vielleicht sollte man doch einen Bildband daraus machen?
Aber nein, ist alles zu wenig künstlerisch. Und mancher macht's halt trotzdem.

Ganz oft ist das wohl der entscheidende Faktor:
Es einfach tun. Nicht erst alle fragen, ob es OK ist. Allen wird man nie gerecht.
Vielleicht ist der Schritt die Kunst?



Und vielleicht sollte man nicht alles, besonders aber nicht sich selbst, so absolut ernst nehmen? Das ist meine ganz objektive Meinung dazu. Und ich bin wirklich ein sehr ernsthafter Mensch!
subjektiv ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Ich bin wohl ein Kunstbanause


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:01 Uhr.