Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » 70-200 /4 mit Ultraschall und Stabi von Tokina?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.02.2012, 15:17   #1
hobbyfotograf1978
 
 
Registriert seit: 15.11.2011
Beiträge: 700
Richtig wertig, edel schauts mir nicht aus... Ich bin auf den Preis gespannt, jetzt wo Tamron auch ein neues 70200 auf dem Markt bringt, wird das sicherlich ein interressanter Preiskampf werden.
hobbyfotograf1978 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.02.2012, 16:15   #2
Fastboy
 
 
Registriert seit: 12.04.2008
Ort: Wien
Beiträge: 1.923
Zitat:
Zitat von hobbyfotograf1978 Beitrag anzeigen
... jetzt wo Tamron auch ein neues 70200 auf dem Markt bringt, wird das sicherlich ein interressanter Preiskampf werden.
Gibts einen Link zum neuen Tamron?

LG
Gerhard
__________________
Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein.

500px
Fastboy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2012, 18:22   #3
hobbyfotograf1978
 
 
Registriert seit: 15.11.2011
Beiträge: 700
Zitat:
Zitat von Fastboy Beitrag anzeigen
Gibts einen Link zum neuen Tamron?

LG
Gerhard
Ob was dran ist, kann aber derzeit noch keiner sagen ;-)

http://photorumors.com/2011/12/12/up...enses-in-2012/
hobbyfotograf1978 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2012, 18:31   #4
A.B.U.
 
 
Registriert seit: 22.01.2006
Ort: Heidelberg
Beiträge: 247
Zitat:
Zitat von hobbyfotograf1978 Beitrag anzeigen
Ob was dran ist, kann aber derzeit noch keiner sagen ;-)

http://photorumors.com/2011/12/12/up...enses-in-2012/
Das ist auch die einzige verfügbare "Quelle" und "Tamron is expected to release ..." klingt auch sehr nach Wunschdenken. Natürlich ist es naheliegend, dass Tamron sein 70-200/2.8 auch irgendwann mal mit USD und VC (zumindest für C und N) ausstattet, aber ob das dieses, nächstes oder übernächstes Jahr kommt weiß doch kein Mensch. Und das es dann genauso viel kostet wie das 70-200/2.8 jetzt möchte ich gelinde gesagt mal bezweifeln.
A.B.U. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2012, 13:53   #5
Art
 
 
Registriert seit: 13.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 361
Zitat:
Zitat von A.B.U. Beitrag anzeigen
Und das es dann genauso viel kostet wie das 70-200/2.8 jetzt möchte ich gelinde gesagt mal bezweifeln.
Das stimmt! Allerdings wäre ich auch bereit für ein 70-200mm f2.8 mit Ultraschallantrieb mehr zu bezahlen... Ich habe das aktuelle Modell und bin begeistert, mit Ausnahme des Autofokus, aber da wäre ja dann der Ultraschallantrieb. *träum*
Art ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.02.2012, 14:17   #6
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.386
So lange sich dieses Objektiv noch nicht wirklich "materialisiert" hat, wäre das eher ein Glaskugelthema, oder?
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2012, 15:57   #7
Tom
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
Wer braucht wirklich ein 70-200 /4?
Ob der Stabi und der USM den Aufpreis ggü. einem Minolta-Ofenrohr den Spaß wert sind?
Da müßte der Preis schon sehr deutlich unterhalb der üblichen 70-200/2,8er Konkurrenz liegen.
Tom ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » 70-200 /4 mit Ultraschall und Stabi von Tokina?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:49 Uhr.