Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » System-studio
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.02.2012, 13:10   #1
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
Zitat:
Zitat von Hauki Beitrag anzeigen
Reicht denn ein son Studioblitz aus (inkl. Schirm od. Softbox und Stativ) oder sollte man gleich ein ganzes Set kaufen! ich würde die Anlage auf dem Dachboden meines Opas Verwenden.
Bei meinem letzten Portrait-Shooting (innen) hatte ich drei Blitze in Verwendung.
2x300Ws als Seiten und Kinnlicht (beide über Reflektor weiß) und 1x600Ws als Hauptlicht mit 110cm-Reflex-Schirm weiß.

Blitze mit 120Ws und Sobo oder Schirm zu betreiben ist ziemlich gewagt da man da sehr schnell am Ende der Fahnenstange mit der Leistung angekommen ist.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen

Geändert von WB-Joe (01.02.2012 um 13:16 Uhr)
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.02.2012, 13:34   #2
Nightstalker
 
 
Registriert seit: 10.11.2011
Beiträge: 178
Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen
Blitze mit 120Ws und Sobo oder Schirm zu betreiben ist ziemlich gewagt da man da sehr schnell am Ende der Fahnenstange mit der Leistung angekommen ist.
Naja dann könnte man aber mit einem "Aufsteckblitz" garnicht arbeiten, die haben um die 80 Ws Leistung ... oder man muss eben 2, 3 oder 4 davon zusammenhängen.

Aber naja, wie ich sagte, es kommt drauf an was man machen will und was einem der Spaß wert ist. Für einfache Portraits auf kleinem Raum ist man mit den 120 Ws schon gut dabei denk ich mal. Oder seh ich es falsch?

lg
Nightstalker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2012, 14:12   #3
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Moin

nun ja....was mit 1-2-3 Systemblitzen und Paraschirm/Faltern geht...
steht ja längst hier gepinnt>>>

http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?t=108577

ihr müst es nur mal nachmachen

und ja...es ist IMMER billiger als Kompaktanlagen,
denn das Prinzip B-f-A sagt ja nicht,
das man gleich einen Satz Systemblitze NEU kaufen muss

und bevor alle aufheulen und behaupten das 300WS(Kompakt/Studioblitz) nötig sind
sei gesagt das bei Systemblitzen es darum geht>>>

die Lichtlücken die immer entstehen...mit viele Kleinblitzen aufzufüllen,
und nicht eine schnöde SoBo in die Gegend zu knallen...
um dann noch durch runterregeln sowieso nur bei 30-50WS und offener Blende abzudrücken

Licht machen und das richtig ...muss eben gelernt werden,
das kommt nicht duch Wattsekunden angeflogen

Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » System-studio


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:06 Uhr.