![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 01.07.2009
Ort: Rhein-Main-Gebiet
Beiträge: 1.416
|
Hallo Ogiw,
der Crop Modus ist wirklich nur eine Notlösung für DT Objektive. Das Problem ist, dass du im Sucher nur eine schlecht sichtbare Abtrennung des entsprechenden APS-C Bildwinkel hast. Es ist also wirklich umständlich, sich das beschnittene, fertige Bild im Sucher vorzustellen. Ich würde eine längere Brennweite verwenden oder (wenn nicht vorhanden) mit mehr Abstand fotografieren und später nach Wunsch zuschneiden. Edit: Hier im Link vom dpreview Test, welche Markierungen im Sucher das APS-C Bild zeigen. KLICK
__________________
flickr Geändert von Sofian (27.01.2012 um 12:13 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 28.02.2005
Beiträge: 2.830
|
Zitat:
Und insgesamt sieht halt die Abschattung der DT-Objektive im eigentlich hellen Sucher unschön aus. Und schade ist halt, das sich die Sigma's mit falscher ObjektivID melden, sodass das automatische Umschalten für DT unterbleibt. Mir ist es ab und zu passiert, dies überhaupt um- oder zurückzuschalten. Neben dem Crop-Faktor kommen halt viele Dinge zusammen, die _auf Dauer_ eine Nutzung von DT-Objektiven eher schwer macht. Gruß
__________________
dbhh Geändert von dbhh (27.01.2012 um 14:56 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|