SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Metz AF 58-2 und A77
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.01.2012, 11:06   #1
Micky79

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.12.2011
Beiträge: 14
Alpha SLT 77

Hallo an Alle,

auf der Metz Homepage gibt es nun die 3.0 Version welche auch die A77 bzw. A65 unterstützt.
Micky79 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 31.01.2012, 20:17   #2
nova2005
 
 
Registriert seit: 16.11.2011
Beiträge: 21
Alpha SLT 77

... und funktioniert jetzt alles mit der neuen Firmware?
nova2005 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2012, 14:16   #3
Micky79

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.12.2011
Beiträge: 14
Alpha SLT 77

Die Wireless Funktion habe ich noch nicht getestet. Montiert auf der Kamera ist das Belichtungsergebnis jetzt besser, aber immer noch nicht optimal. Der Blitz schafft es z.B. in der TTL oder ADI Einstellung nicht, ein Bild bei unterschiedlichen Blenden- Einstellungen gleich zu belichten.

Stellt man den Blitz auf Automatikbetrieb, dann klappt es gut, vorausgesetzt, man hat an der Kamera nicht die ISO Automatik eingestellt. Dann werden die Bilder bei F2.8 immer überbelichtet.

Beim Nissin gibt es diese Probleme nicht. Dafür funktioniert bei ihm der Wireless Modus gar nicht.

Ich komme ja vom Nikon System und muss ehrlich sagen, dass Nikon im Blitzsystem klare Vorteile hat. Um allerdings fair zu bleiben muss ich sagen, dass ich immer original Nikon Blitze verwendet habe.

Der Metz soll ja eigentlich ganz gut sein, allerdings nicht an der A77.

Ich habe mir jetzt den originalen Sony Blitz bestellt und werden den mal ausprobieren. Er soll heute geliefert werden.
Micky79 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2012, 17:15   #4
nova2005
 
 
Registriert seit: 16.11.2011
Beiträge: 21
Alpha SLT 77

Welchen hast dir bestellt? Den HVL43 oder den HVL58?
nova2005 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2012, 23:41   #5
Micky79

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.12.2011
Beiträge: 14
Den 58er.
Micky79 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.02.2012, 09:18   #6
nova2005
 
 
Registriert seit: 16.11.2011
Beiträge: 21
Alpha SLT 77

Mach' es doch nicht so spannend
Wie ist der Sony im Vergleich zum Metz?
Wo hast Du ihn gekauft und was hast bezahlt?

Habe übrigens den gleichen "Leidensweg" mit der D7000 hinter mir
nova2005 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2013, 16:43   #7
Magpie
 
 
Registriert seit: 13.12.2013
Beiträge: 9
Moin,

sorry, wenn ich einen so alten Thread aufwärme, aber ich denke, dass meine Frage genau hier reingehört.

Zitat:
Zitat von Micky79 Beitrag anzeigen
auf der Metz Homepage gibt es nun die 3.0 Version welche auch die A77 bzw. A65 unterstützt.
Ich habe ebenfalls die Kombination A77/58-2, kriege das AF-2 aber nicht dazu, sich beim Umstellen der Kamera auf WL automatisch in den Slave-Modus zu begeben (ja, das Blitzgerät ist dabei aufgesteckt und eingeschaltet ). Ich mache es genau wie z. B. hier recht "rudimentär" beschrieben, lande am AF-2 aber regelmässig im Ctrl+ Modus - ist es bei der A77 (immer noch) normal, dass man manuell in den Slave-Modus schalten muss (was auf Dauer ziemlich lästig ist) oder mache ich einen Fehler?

Cheers, Magpie

Geändert von Magpie (14.12.2013 um 01:43 Uhr)
Magpie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2014, 22:35   #8
cuprit
 
 
Registriert seit: 21.10.2012
Beiträge: 2
Alpha SLT 77

Ich habe dasselbe Problem, dass er nicht in den slave modus schaltet und ich es manuell einstellen muss

Was nun noch dazu kommt, dass er nicht mal mehr auslöst, wenn ich den slavemodus aktiviert und entfesselt aufgestellt habe... ich weiß nicht was da los ist

Hat jemand die gleiche kombinatio a77 und metz 58 und kann uns en paar tipps geben, worauf mer achten muss

Danke und schönen Abend zusammen
Cuprit

Nachtrag: dass er nicht in den slave modus schaltet scheint normal zu sein, da er in den mastermodus schaltet, aufgfund der funktion in der kamera... siehe hier >>drück mich ganz durch<<

Geändert von cuprit (18.02.2014 um 23:36 Uhr)
cuprit ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Metz AF 58-2 und A77


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:21 Uhr.