![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#12 | |
Moderator
Registriert seit: 14.04.2006
Ort: Bissendorf, Landkreis Osnabrück
Beiträge: 4.257
|
Zitat:
__________________
Gruß Frank „In der Informatik geht es genau so wenig um Computer, wie in der Astronomie um Teleskope.“ (Edsger W. Dijkstra) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 13.11.2010
Beiträge: 440
|
gibs sowas wie Revolver Objektiv, wo drauf mehrere Festbrennweiten sitzen und per Drehen gewünschtes verwendbar sei?
ich würde auch zu 16-50 von Sony tendieren, das Tamron hatte ich und ich fand AF net so doll. Deswgen bin ich zu 1680ZA umgestiegen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Registriert seit: 09.04.2009
Ort: Unten am Hotzenwald
Beiträge: 518
|
Zitat:
![]()
__________________
Die Basis einer gesunden Ordnung ist ein grosser Papierkorb - Kurt Tucholsky |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 12.04.2008
Ort: Wien
Beiträge: 1.926
|
Wenn wir schon dabei sind...
Ich persönlich kenne das SAL-1650 nicht. Auf Kurt Mungers Seite sieht man beim 16-50 bei 16mm eine wellenförmige Verzeichnung die anscheinend per EBV nur schwer korrigierbar ist. Wie verhält sich das in der Praxis. LG Gerhard |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 28.01.2012
Beiträge: 14
|
Objektivdeckel des 16-50mm = Fehlkonstruktion
Ist das noch niemandem aufgefallen, dass man den Objektivdeckel mit zwei Fingern nicht so einfach wegnehmen kann, wie es gehen könnte, wenn die zwei Anfasser nach innen konisch geformt wären. Das ist das Einzige, das mich an diesem Objektiv nervt.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 28.01.2012
Beiträge: 14
|
Inzwischen habe ich mir den Deckel optimiert, indem ich auf jeder Seite der Anfasser jeweils einen schmalen Streifen eines gerippten Gummis angebracht habe, jetzt ist es O.K.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 | |
Registriert seit: 23.03.2011
Ort: Dort wo die Hasen Hosen und die Hosen Husen haßen!
Beiträge: 518
|
Zitat:
![]() Ciao Canax |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 17.01.2012
Beiträge: 31
|
Wenn du mit der A65 oder A77 jpeg´s fotografierst, wird dies schon Kameraintern behoben. Für CameraRaw habe ich leider noch kein entsprechendes Profil finden können, wird aber hoffentlich bald von einem 16-50 Besitzer angefertigt werden. Eigentlich müßte auch der mitgelieferte Rawconverter von Sony dies beheben können, dazu kann ich allerdings nichts sagen da ich noch keine Sony habe.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registriert seit: 01.02.2012
Beiträge: 16
|
![]()
Hallo
hab mir das sigma 17-70 2,8-4 gekauft zum body. hab für beides 1640 bezahlt. bin mit dem sigma zufrieden.kann ich weiter empfehlen |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|