![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 15.01.2012
Beiträge: 754
|
Da würd ich auf ein Montagsmodell tippen.
Mein Nachbau läuft mit einem oder mit zwei Akkus problemlos. Allerdings muss der eine Akku auf der richtigen Seite eingelegt sein, welche genau kann ich Dir aber grad nicht sagen, da ich ca. 14km vom BG entfernt bin ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 15.03.2009
Ort: Bez. Gmunden
Beiträge: 746
|
![]()
Sprichst du schon dezitiert von der a580 und vom Meike-Batteriegriff? Lg. Mandy
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 15.01.2012
Beiträge: 754
|
Sonst würde es ja keinen Sinn machen, oder?
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Alsfeld-Angenrod in der Nähe der Antrifttalsperre
Beiträge: 576
|
Hallo Mandy,
der Peter <Metalspotter.de> hat da schon Recht, Du hast ein fehlerhaftes Teil erstanden. Schicke es zurück an den Verkäufer, vorher würde ich aber die Modalitäten klären, und bitte um Ersatzlieferung oder Rückerstattung des Kaufpreises. In den meisten Fällen ist das bei den Händlern aus Fernost kein Problem. Irgendwelche "Bastelarbeiten" an dem neuen Teil würde ich unterlassen. Grüße von Günter |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 15.03.2009
Ort: Bez. Gmunden
Beiträge: 746
|
![]()
Es wird wohl am Besten sein. Außerdem habe ich mit dem Anbieter aus Polen bisher nur gute Erfahrungen gemacht. Obwohl es natürlich jetzt das erste mal ist, daß etwas schiefgelaufen ist. Auf alle Fälle bin ich jetzt auf den Geschmack gekommen. Die Haptik mit meinen großen Händen ist mit dem Teil schon eine wesentlich bessere. Und auch von der Optik steht das Teil meiner 580er gut an. Mal sehen. Lg. Mandy
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|