![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Moin
wenn mein Adlerauge nicht täuscht.... ist das letzte Bild mit BD gemacht... ![]() aber es ist auch ein unglückliches Beispielmotiv ![]() einerseits kann der Stoff knackiges Licht ab.... aber die Objekte zeigen auch zuviel an Schatten, was bei der Beleuchtung logisch ist... eine große Knacklicht SoBo...würde das besser machen(drucktechnisch gesehen) Mfg gpo |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: 67269 Grünstadt
Beiträge: 2.766
|
Natürlich täuscht Dich Dein Adlerauge nicht
![]() Meiner Meinung macht ein BD ein bischen knackigeres Licht als eine SoftBox. Beides kann man mit einem Schirm weiß/silber in ähnlicher Form erreichen. In Originalgröße sieht man beim Bild mit BD etwas mehr Struktur, das Papier im Hintergrund ist leicht geriffelt. Bei diesem billigen BeautyDish sieht man - nicht in dem Beispiel - einen Verlauf der Helligkeit von innen nach außen, wobei bei diesem BD noch ein dunkler "Ring" irgendwo in der Mitte ist. Deshalb habe ich den mittleren Reflektor umgedreht und diesen Effekt drastisch minimiert, aber er ist noch da (akademisch!). Da ist die Hensel-Ware mit Sicherheit eine andere Klasse! Viele Grüße Gerd |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Moin
ich hatte es am rechten Doppelschatten vom Kastenrand ausgemacht ![]() und auch klar....knackig ja...aber wehe sowas geht auf normale Haut dann sieht man Berg und Täler und kann den Stempel schwingen ![]() also doch...speziell ![]() Deflektor....ja da muss man sich was einfallen lassen sonst die sind größer>>> http://www.mola-light.com/html/technical.php Mfg gpo |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|